ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo

Referent*in (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Befristet
Teilzeit
Bewerbungsfrist: 24.09.2025
Veröffentlicht am: 27.08.2025
Düsseldorf
Ich bin interessiert
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
Referent*in (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
Das Exzellenzcluster für Pflanzenwissenschaften CEPLAS an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Referent*in (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation

Job-ID: J000000478
Startdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Teilzeit, 50 % – befristet bis 31.12.2032
Tätigkeitsbereich: Kommunikation / PR
Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L

Der Exzellenzcluster für Pflanzenwissenschaften CEPLAS (www.ceplas.eu) ist eine gemeinsame Initiative der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, der Universität zu Köln, des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung Köln, des Forschungszentrums Jülich und des IPK Gatersleben. CEPLAS entwickelt innovative Strategien für eine nachhaltige Pflanzenproduktion. Unser Ziel ist die Entschlüsselung relevanter Pflanzenmerkmale, die einen Einfluss auf den Ertrag und die Anpassung an begrenzte Ressourcen haben.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
  • wissenschaftliche Recherche und Analyse zu aktuellen Forschungsthemen
  • Entwicklung von Forschungsprojekten und Förderanträgen im Bereich Wissenschaftskommunikation
  • Konzeption und Umsetzung der Wissenschaftskommunikation des Clusters (in Deutsch und Englisch) in Abstimmung mit der Geschäftsführung
  • Entwicklung neuer Formate der Wissenschaftskommunikation
  • Konzeption und Durchführung öffentlicher, zielgruppenspezifischer Veranstaltungen zur Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse
  • Schriftliche und grafische Aufbereitung und Darstellung von komplexen wissenschaftlichen Inhalten für Pressemeldungen, Stellungnahmen, Präsentationen und weitere Formate
  • Erstellung von Pressemitteilungen und Abstimmung mit den Presseabteilungen der beteiligten Institutionen
  • redaktionelle Konzeption und Erstellung von Informationsmaterial (Flyer, Broschüren etc.) in deutscher und englischer Sprache
  • Erstellung von Content und Pflege der Webseite, des Online-Newsletters sowie der Social-Media-Kanäle des Clusters
  • Koordination und Umsetzung von Medienanfragen
  • Evaluation und Analyse der durchgeführten Maßnahmen
Was erwarten wir?
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Biologie, Pflanzenwissenschaften, Kommunikation/Journalismus oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • großes Interesse an der Thematik des Clusters sowie die Bereitschaft, sich in dieses Themenfeld einzuarbeiten
  • sicherer Umgang mit gängigen Content-Management-Systemen, Social-Media-Plattformen und Layout-Programmen (z.B. Adobe InDesign)
  • Erfahrung in der schriftlichen und grafischen Aufbereitung und Darstellung von komplexen wissenschaftlichen Inhalten
  • hohes Maß an Eigeninitiative, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Sorgfältigkeit
  • exzellente Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent, Flexibilität sowie sehr gute Kenntnisse in der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • idealerweise Berufserfahrung in der Hochschullandschaft und Kenntnisse der Hochschulstrukturen
  • wünschenswert: Berufserfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
  • Kreativität und gestalterisches Geschick
  • Freude an der Arbeit in einem größeren Team
  • die Bereitschaft zur Mobilität zwischen den beteiligten Forschungsinstitutionen wird vorausgesetzt.
Was bieten wir Ihnen?
  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem internationalen, dynamischen Arbeitsumfeld
  • Raum für eigenständiges, kreatives Arbeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen
  • Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung
  • flexible Arbeitszeit
  • Homeoffice-Option
  • Internationales Arbeiten
  • tarifgebundene Bezahlung
  • Teilzeit möglich
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 24.09.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=478

Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Céline Hönl, Geschäftsführende Koordinatorin CEPLAS, Tel. 0211/81-11996, gern zur Verfügung.

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
hhu.de


Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

MUSEALOG | Die Museumsakademie - Logo
Top Job
Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- u. Kulturanthropolog*innen, Kulturwissenschaftler*innen zur Weiterbildung zum/r Fachreferenten/in für Sammlungsmanagement u. Qualitätsstandards in Museen

MUSEALOG | Die Museumsakademie

verschiedene Standorte deutschlandweit
26.08.2025
Universitätsmedizin Göttingen (UMG) - Logo
Referent*in (w/m/d) Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit

Universitätsmedizin Göttingen (UMG)

Göttingen
22.08.2025
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) - Logo
Referent*in der Präsidentin (Politik-, Verwaltungs-, Kommunikations-, Wirtschaftswissenschaften, o.Ä.)

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)

Hamburg
20.08.2025

Ähnliche Jobs

Universität des Saarlandes - Logo
Referentin/Referent für Wissenschaftskommunikation (m/w/d)

Universität des Saarlandes

Saarbrücken
06.08.2025
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo
Referent*in für Wissenschaftskommunikation mit dem Schwerpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

Kiel
12.08.2025
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) - Logo
Wissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) bei der Institutsleitung

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)

Wiesbaden
14.08.2025
Biologie Jobs Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Nordrhein-Westfalen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo