ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Stadt Köln - Logo

Referent*in (m/w/d) im Bereich Musik
Stadt Köln

Unbefristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 04.08.2024
Veröffentlicht am: 10.07.2024
Köln
Ich bin interessiert
Stadt Köln - Logo
Referent*in (m/w/d) im Bereich Musik
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Sie möchten mit interessanten Menschen in einem lebendigen, engagierten Umfeld arbeiten?
Das Kulturamt beschäftigt sich insbesondere mit der Förderung und Qualifizierung der freien Kölner Kunstszene. Die Arbeit in einem spannenden Umfeld mit vielfältigen Akteuren macht das Besondere an dieser Organisationseinheit aus.
Mach Köln und hilf uns dabei Köln kulturell vielfältiger zu machen!
Im Kulturamt ist ab dem 01.10.2024 die Stelle als

Referent*in (m/w/d) im Bereich Musik

(ausgenommen Rock- und Popularmusik) zu besetzen.
Das Referat für Musik berät, unterstützt und fördert die freie Musikszene Kölns bei der Realisierung ihrer Vorhaben, Netzwerkarbeit sowie ihren regionalen und überregionalen Kooperationen. Das Referat berät zudem die Verwaltungsspitze bei städtischen Musikveranstaltungen und kulturpolitischen Strategien. Dabei legt das Kulturamt angesichts einer sich stetig weiter ausdifferenzierenden kulturellen Vielfalt besonderen Wert auf die Berücksichtigung von Themenfeldern wie transkultureller und inklusiver Kulturarbeit.
Weitere Informationen über das Kulturamt und die Kulturförderung finden Sie hier: www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/kultur/kulturfoerderung/
Ihr Profil
Sie verfügen über…
  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Universitätsdiplom) der Kultur-, oder Musikwissenschaft oder des Kulturmanagements.
  • Voraussetzung bei Beamt*innen ist zusätzlich die vorhandene Befähigung für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (ehemals höherer Dienst).
Was uns noch wichtig ist
Sie…
  • bringen vertiefte Kenntnisse und Netzwerkverbindungen in der Musikszene einschließlich ihrer kulturwirtschaftlichen Strukturen und Bezüge in Deutschland sowie international mit.
  • haben Erfahrungen in der der Kooperation mit öffentlichen Verwaltungsstellen sowie der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und verfügen über Kenntnisse im Künstler- und Veranstaltungsmarketing und der Betriebswirtschaft.
  • sind interessiert an der Kölner „freien Kulturszene“, arbeiten und denken spartenübergreifend und stellen Netzwerke her, um Ziele zu verwirklichen.
  • fördern verlässliche Zusammenarbeit und arbeiten gerne in einem multiprofessionellen und vielfältigen Team.
  • besitzen Einfühlungsvermögen, verhandeln konstruktiv und sachlich und sind ausdrucksstark in Wort und Schrift.
  • verfügen über Erfahrungen in der Mitarbeitendenführung und sind bereit sich der individuellen Belange Ihrer Mitarbeitenden anzunehmen.
  • sind individuell belastbar, flexibel und bringen ein hohes Maß an Engagement mit. Die Vielfältigkeit der Aufgabenstellung erfordert die Bereitschaft, Aufgaben auch an Abenden und am Wochenende wahrzunehmen.
  • verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung, setzen sich für Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie eine wirksame Frauenförderung ein, fördern Individualität und Vielfalt und setzen die Inklusionsvereinbarung der Stadt Köln um.
Wünschenswert sind:
Sie…
  • verfügen über sichere Fremdsprachenkenntnisse (auch gerne außereuropäische Sprachen).
Ihre Aufgaben
Sie…
  • gestalten das Musikförderkonzept für alle nichtstädtischen Musikveranstalter*innen inhaltlich und strukturell und setzen dieses um.
  • bereiten Entscheidungen für die Vergabe der städtischen Betriebs- und Projektkostenzuschüsse im Bereich Musik vor.
Die tägliche Praxis gestaltet sich wie folgt:
Sie…
  • beraten und betreuen Musiker*innen sowie Initiativen, Ensembles und Orchester in freier Trägerschaft.
  • entwickeln aktuelle Themen der Musik gemeinsam mit den jeweiligen Stakeholder*innen konzeptionell weiter.
  • begleiten die Förderstipendien der Stadt Köln und gegebenenfalls weitere Stipendien und Preise.
  • unterstützen Kölner Künstler*innen bei der Präsentation im Ausland.
  • unterstützen überregionale und internationale Netzwerke der Szene und helfen bei der Drittmittelakquise.
  • übernehmen die Führung von derzeit zwei Mitarbeiter*innen und verantworten die Arbeitsschutzangelegenheiten im Aufgabengebiet.
  • beraten den* die Beigeordnete/n für Kunst und Kultur und den*die Kulturamtsleiter*in bei strategischen fachbezogenen Fragestellungen.
  • informieren den*die Beigeordnete/n für Kunst und Kultur und den*die Kulturamtsleiter*in über wichtige Entwicklungen sowie Veranstaltungen der Kölner Musikszene.
  • arbeiten der Amts- und Dezernatsspitze bei der Öffentlichkeitsarbeit zu.
Ihre aktive Unterstützung als Sonderfunktionskraft bei den Wahlen sowie die Motivation Ihrer Mitarbeitenden zur Übernahme einer solchen Funktion wird erbeten. Dies betrifft maximal 3 Tage je Wahl, welche mit Sonderurlaub und einer Aufwandsentschädigung honoriert werden.
Wir bieten Ihnen
Es erwarten Sie eine abwechslungsreiche, vielschichtige und verantwortungsvolle Aufgabe im Herzen einer Millionenstadt sowie ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 14 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) beziehungsweise Besoldungsgruppe A 13 Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt LBesG (Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen).
Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden beziehungsweise 41 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und in Vollzeit möglich.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen als attraktive Arbeitgeberin:
  • Eine attraktive Betriebsrente und regelmäßige Tariferhöhungen
  • Zusätzlich zur tariflichen Jahressonderzahlung eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Ein strukturiertes Onboarding
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange und persönlichen Voraussetzungen
  • Betriebssport und Gesundheitsmanagement
  • Diverse Fortbildungen sowie interne Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Weiterhin besteht das Angebot des Erwerbs eines vergünstigten Deutschland-Tickets für den öffentlichen Personennahverkehr
Ihre Bewerbung:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 703/24-LaMi bis spätestens 04. August 2024 unter folgender Adresse:
Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin
Personal- und Verwaltungsmanagement
Bewerbercenter (114/13-LaMi)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
oder bevorzugt als Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal.

https://BEWERBUNGSPORTAL.STADT-KOELN.DE/sap/bc/erecruiting/applwzd?PARAM=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA 1MDU2OEFEMzgzMUVERjhFRDM1QTg3NkQ0MjIwMDAmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client=004
Die Stelle ist sowohl stadtintern als auch extern ausgeschrieben.
Ihre Ansprechperson:
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Wolff, Telefon 0221 221-22320.
Allgemeine und organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Mindt, Telefon 0221 221-23684.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Universität Wien - Logo
Organisationsassistent*in

Universität Wien

Wien
11.08.2025
Universität Wien - Logo
Organisationsassistent*in

Universität Wien

Wien
06.08.2025
MUSEALOG | Die Museumsakademie - Logo
Top Job
Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- u. Kulturanthropolog*innen, Kulturwissenschaftler*innen zur Weiterbildung zum/r Fachreferenten/in für Sammlungsmanagement u. Qualitätsstandards in Museen

MUSEALOG | Die Museumsakademie

verschiedene Standorte deutschlandweit
29.07.2025

Ähnliche Jobs

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Logo
Referent*in im Bereich Akademisches Controlling (m/w/d)

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg
15.08.2025
Hochschule für Musik und Theater München - Logo
Referent*in (m/w/d) für Personalentwicklung

Hochschule für Musik und Theater München

München
24.07.2025
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) - Logo
Wissenschaftliche Referentin / Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) bei der Institutsleitung

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)

Wiesbaden
14.08.2025
Kultur Jobs Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Jobs Verwaltung, Management Jobs Nordrhein-Westfalen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo