Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Research Data Managerin / Manager (w/m/d)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 09.09.2025
Veröffentlicht am: 15.08.2025
Eggenstein-Leopoldshafen

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Wir suchen für das Institut für Nanotechnologie (INT) ab sofort befristet bis zum 31.12.2027 eine/einenResearch Data Managerin / Manager
Der Sonderforschungsbereich "Kreislauffabrik" befasst sich mit der Entwicklung, Umsetzung und Optimierung von Prozessen zur Wiederverwendung von Komponenten aus gebrauchten Geräten. Ziel ist es, durch die gezielte Gestaltung technischer Kreisläufe die Ressourceneffizienz zu maximieren und Abfallströme signifikant zu reduzieren.
Im Rahmen experimenteller Studien werden neue Technologien zur Komponentenwiederverwendung erforscht, entwickelt und hinsichtlich ihrer Integration in bestehende Kreislaufprozesse untersucht. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit entwickeln und implementieren Sie Strategien für ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Management der generierten Forschungsdaten. Dabei stellen Sie sicher, dass die Erhebung, Speicherung, Aufbereitung und Analyse der Forschungsdaten den FAIR-Prinzipien (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable) entsprechen. Ein zentraler Bestandteil Ihrer Arbeit ist die Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Datenbanken zur strukturierten Verwaltung der Forschungsdaten – einschließlich des Metadatenmanagements mithilfe etablierter Werkzeuge wie Kadi4Mat und GraphDB. Sie arbeiten eng mit internen Projektpartnern sowie externen Kooperationsinstitutionen zusammen, um einen effektiven und transparenten Datenaustausch zu gewährleisten und die Verfügbarkeit relevanter Daten für weiterführende wissenschaftliche Arbeiten sicherzustellen. Darüber hinaus unterstützen Sie die Planung und Koordination von Forschungsprojekten, insbesondere im Hinblick auf Anforderungen an das Datenmanagement und die Einhaltung wissenschaftlicher Standards. Das Konzipieren und Verfassen von Publikationen und Vorträgen in englischer Sprache rundet Ihre Tätigkeit ab. Es besteht die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Promotion. Ihre Qualifikation:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master) in einem relevanten Fachgebiet z. B. Materialwissenschaft, Umwelttechnik, Chemie oder Informatik. Darüber hinaus haben Sie zumindest in Ansätzen Erfahrungen in: Backend-Entwicklung & Schnittstellen
Wir suchen für das Institut für Nanotechnologie (INT) ab sofort befristet bis zum 31.12.2027 eine/einen
Research Data Managerin / Manager (w/m/d)
Der Sonderforschungsbereich "Kreislauffabrik" befasst sich mit der Entwicklung, Umsetzung und Optimierung von Prozessen zur Wiederverwendung von Komponenten aus gebrauchten Geräten. Ziel ist es, durch die gezielte Gestaltung technischer Kreisläufe die Ressourceneffizienz zu maximieren und Abfallströme signifikant zu reduzieren.
Im Rahmen experimenteller Studien werden neue Technologien zur Komponentenwiederverwendung erforscht, entwickelt und hinsichtlich ihrer Integration in bestehende Kreislaufprozesse untersucht. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit entwickeln und implementieren Sie Strategien für ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Management der generierten Forschungsdaten. Dabei stellen Sie sicher, dass die Erhebung, Speicherung, Aufbereitung und Analyse der Forschungsdaten den FAIR-Prinzipien (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable) entsprechen. Ein zentraler Bestandteil Ihrer Arbeit ist die Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Datenbanken zur strukturierten Verwaltung der Forschungsdaten – einschließlich des Metadatenmanagements mithilfe etablierter Werkzeuge wie Kadi4Mat und GraphDB. Sie arbeiten eng mit internen Projektpartnern sowie externen Kooperationsinstitutionen zusammen, um einen effektiven und transparenten Datenaustausch zu gewährleisten und die Verfügbarkeit relevanter Daten für weiterführende wissenschaftliche Arbeiten sicherzustellen. Darüber hinaus unterstützen Sie die Planung und Koordination von Forschungsprojekten, insbesondere im Hinblick auf Anforderungen an das Datenmanagement und die Einhaltung wissenschaftlicher Standards. Das Konzipieren und Verfassen von Publikationen und Vorträgen in englischer Sprache rundet Ihre Tätigkeit ab. Es besteht die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Promotion. Ihre Qualifikation:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master) in einem relevanten Fachgebiet z. B. Materialwissenschaft, Umwelttechnik, Chemie oder Informatik. Darüber hinaus haben Sie zumindest in Ansätzen Erfahrungen in: Backend-Entwicklung & Schnittstellen
- Python und Flask
- Authentifizierungs- und Autorisierungstechnologien wie OAuth 2.0, OpenID Connect, Shibboleth und LDAP
- PostgreSQL und Object-Relational Mapping (insbesondere SQLAlchemy)
- Elasticsearch
- Redis
- S3
- Apache HTTP Server
- GraphDB
- JavaScript, HTML und CSS
- Frameworks wie Vue.js sowie mit Bootstrap
- npm und webpack
- Linux-Systemen (bevorzugt Debian-basierte Distributionen)
- Bash-Skripting, SSH
- git sowie GitLab oder GitHub
- Docker und Kubernetes
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

PhD Position in Transportation Analytics
Technische Universität München (TUM)
Heilbronn
15.08.2025

TERRA05: Data Manager/Scientist (m/f/d; TV-L E 13, 100 %)
Eberhard Karls Universität Tübingen
Tübingen
14.08.2025

TERRA03: Science-Dialog Manager (m/f/d; E 13 TV-L, 50%)
Eberhard Karls Universität Tübingen
Tübingen
14.08.2025