ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Hochschule Aalen - Technik, Wirtschaft und Gesundheit - Logo

Shared Professorship "Gießereitechnik" (m/w/d)
Hochschule Aalen - Technik, Wirtschaft und Gesundheit

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 14.12.2025
Veröffentlicht am: 10.11.2025
Aalen
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Hochschule Aalen - Technik, Wirtschaft und Gesundheit - Logo
Shared Professorship "Gießereitechnik" (m/w/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Hochschule Aalen - Head
Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 60 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend.

Das Fraunhofer IGCV ist ein Forschungsinstitut der Fraunhofer-Gesellschaft (FhG) mit den Standorten Augsburg und München mit über 150 Beschäftigten. Der Schwerpunkt der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten liegt in den Bereichen Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik. Als Mitglied des Verbundes Produktion der FhG steht eine aktive Kooperation mit der verarbeitenden Industrie im Vordergrund. Durch den Transfer von Grundlagenwissen in die Anwendung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Industrie und des Industriestandorts Deutschland.

Die Hochschule Aalen und das Fraunhofer IGCV suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine:

Shared Professorship „Gießereitechnik“ (m/w/d)

Die Stelle ist zu 49 % an der Hochschule Aalen und zu 51 % beim Fraunhofer IGCV angesiedelt. Die Einstellung erfolgt im Angestelltenverhältnis als W2-Professur an der Hochschule und beim Fraunhofer IGCV gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die Professur ist auf fünf Jahre befristet. Das Berufungsverfahren wird von der Hochschule und dem Fraunhofer IGCV gemeinsam durchgeführt. Der Schwerpunkt der Tätigkeit wird am Standort Aalen durchgeführt.

Ihre Tätigkeit an der Hochschule Aalen:
  • Gestaltung von Bachelor- und Master-Vorlesungen auf dem Gebiet der Gießereitechnologie und zur allgemeinen Werkstoffkunde und -prüfung, auch in englischer Sprache
  • Aufbau gemeinsamer Forschungsaktivitäten zur Prozess- und Produktentwicklung im Bereich Gießereianlagen und Gießereiprozesse, zur Werkstoffentwicklung im Bereich Leichtmetalllegierungen, auch hinsichtlich CO2 Footprint und zum Einsatz der KI in Produktionsprozessen
  • Entwicklung einer strategischen Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IGCV sowie dem Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen (utg) der TU München
  • Vernetzung mit anderen Studienbereichen und weiteren Kooperationspartnern
Ihre Tätigkeit bei Fraunhofer IGCV:
  • Aktive Forschungs- und Entwicklungstätigkeit im Bereich der Gießereitechnik mit dem Schwerpunkt des Wissenstransfers von Grundlagenforschung zur industriellen Anwendung
  • Aktives Einwerben von Forschungsprojekten mit der Gießereiindustrie oder öffentliche Mittelzuwendungen
  • Aufbau einer Forschungsgruppe gemeinsam mit der Hochschule Aalen und den Standorten des Fraunhofer IGCV (Garching bei München und Augsburg)
Ihr Profil:
  • Mehrjährige, einschlägige Führungs- und Fachkompetenz im Bereich der Gießereitechnik
  • Erfahrungen im Bereich Drittmittelakquise und Leitung von Forschungsprojekten
  • Einschlägige Erfahrung im Bereich Druckgießtechnologie von Leichtmetallen, nationale und internationale Vernetzung mit aktiven Kontakten zu Lehre, Forschung und Industrie, eigenverantwortliche Projektleitung
  • Erfahrung in der Anwendung von Machine Learning und KI zur Prozessoptimierung ist wünschenswert
  • Außerordentliches didaktisches Geschick bei der Vermittlung technischer Kompetenzen und komplexer Sachverhalte mittels Vorlesungen, Übungen und Praktika, Bereitschaft für Lehrveranstaltungen in englischer Sprache
  • Engagement zur Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Fachbereichs Gießerei-, Werkstoff- und Messtechnik aber auch Machine Learning und Digitale Produktion in Lehre und Forschung
Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u. a. § 47 Landeshochschulgesetz):
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Gießereitechnologie, Maschinenbau, Werkstofftechnik, Ingenieurwissenschaften, Physik, Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i. d. R. durch eine Promotion nachgewiesen wird
  • Mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs im Bereich Gießereitechnologie, Maschinenbau, Werkstofftechnik, Ingenieurwissenschaften, Physik, Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erste einschlägige Publikationen
  • Pädagogische und didaktische Eignung
Wir bieten Ihnen:
  • Moderne Forschungsinfrastruktur in einem dynamischen Forschungsumfeld
  • Austausch auf Augenhöhe in einem innovativen Forschungs- und Hochschulumfeld
  • Hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum
  • Ein unterstützendes und kollegiales Team
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Hochschulnahe Kinderbetreuung
Die Hochschule Aalen und das Fraunhofer IGCV streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und motivieren deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Weitere Informationen zur Gleichstellung erhalten Sie von unseren Gleichstellungsbeauftragten (gleichstellung@hs-aalen.de).

Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ergänzende Informationen hierzu finden sie unter www.hs-aalen.de/sbv.

Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren?
Wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Merkel (markus.merkel@hs-aalen.de) oder Prof. Dr.-Ing. Wolfram Volk (wolfram.volk@igcv.fraunhofer.de).

Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.12.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Hochschule Aalen - Technik, Wirtschaft und Gesundheit
Hochschule Aalen - Technik, Wirtschaft und Gesundheit - Logo
Aalen + 2
> 500 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 1
1963 gegründet
2 Jobs

Wer wir sind

Robotik, Machine Learning, E-Health, Künstliche Intelligenz oder E-Mobilität - an der Hochschule Aalen befassen sich rund 4.500 Studierende mit den Themen der Zukunft in den Fakultäten Chemie, Elektronik und Informatik, Maschinenbau und Werkstofftechnik, Optik und Mechatronik sowie Wirtschaftswissenschaften. 

Als eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland ist die Hochschule Aalen ein attraktiver Arbeitgeber für Professor:innen und Nachwuchswissenschaftler:innen. In modernen Forschungszentren und gut ausgestatteten Laboren beschäftigen sich Wissenschaftler:innen mit Forschungsschwerpunkten wie beispielsweise additiver Fertigung, Energiespeicherung oder Photonics. Dank der engen Verzahnung mit der regionalen Industrie findet ein kontinuierlicher Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft statt, was zur hohen Innovationskraft der Region beiträgt.

Besonders interessant für forschungsinteressierte Professor:innen sind vom Bund-Länder-Programm FH-Personal geförderte Focus Professorships, d.h. temporäre Lehrdeputatsreduktionen, um Forschungsvorhaben umzusetzen. Nachwuchswissenschaftler:innen können sich im Rahmen von FH-Personal durch eine Shared Professorship für eine HAW-Professur qualifizieren, indem sie für einen befristeten Zeitraum jeweils zur Hälfte als Professor:in an der Hochschule und in einem Unternehmen arbeiten.

Verwaltungsmitarbeiter:innen und Mitarbeiter:innen im technischen Dienst können sich über ein modernes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld freuen. Sie tragen wesentlich zum Funktionieren der Hochschule bei und haben die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Junge Menschen erlernen bei einer Ausbildung in der Verwaltung bzw. im technischen Bereich einen zukunftsfähigen Beruf.

 

Die Hochschule Aalen hat unter anderem folgende Forschungsschwerpunkte: 

  • Advanced Materials and Manufacturing
  • Photonics
  • intelligente mechatronische Systeme
  • analytische und organische Chemie
  • ökonomische und soziale Innovationen im gesellschaftlichen Wandel
  • Industrie 4.0 und maschinelles Lernen
  • Energiewandler, Energiespeicher und Leichtbau
mehr anzeigen
weniger anzeigen

Benefits

Gesundheitsmaßnahmen

Ein vielfältiges Gesundheitsprogramm.

Weiterbildungsprogramme

Umfangreiche Weiterbildungsangebote zur Förderung von Fachwissen und persönlichen Fähigkeiten.

Eigene Kantine / Mensa / Cafeteria

Firmeninterne Kantine mit frischen und abwechslungsreichen Speisen für Mitarbeiter.

Flexible Arbeitszeiten

Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Mitarbeiterrabatte

Exklusive Rabatte und Vergünstigungen für Mitarbeiter bei verschiedenen Partnern und Anbietern.

Mobiles Arbeiten / Home Office

Arbeiten von zu Hause oder unterwegs für eine höhere Flexibilität und Work-Life-Balance.

Kinderbetreuung

Hochschulnahe Kitabetreuung in städtischer Einrichtung.

Job Rad

Dienstradleasing für Mitarbeiter, um gesund und umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen.

Parkplatz

Kostenlose Parkplätze direkt am oder in der Nähe des Arbeitsplatzes.

Job-Ticket

Ermäßigtes oder kostenloses Ticket für öffentliche Verkehrsmittel zur bequemen Anreise.

Naturnahe Umgebung

Wald im direkten Umkreis der Hochschule.
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Technische Hochschule Ulm - Logo
W2 Professur Maschinenbau / Konstruktion - CAx, Maschinenelemente, Digitalisierung

Technische Hochschule Ulm

Ulm
05.11.2025
Hochschule Reutlingen - Logo
W2-Professur (m/w/x) Effizienz und Nachhaltigkeit in der Energie- und Klimatechnik

Hochschule Reutlingen

Reutlingen
03.11.2025
Universität Stuttgart - Logo
Tenure-Track-Professur „Quantum Computing“

Universität Stuttgart

Stuttgart
23.10.2025

Ähnliche Jobs

Universität zu Köln - Medizinische Fakultät - Logo
Professur für Translationale Gynäkologische Onkologie und Senologie (W2) (w/m/d) // Professorship in Translational Gynaecological Oncology and Senology (W2) (f/m/d)

Universität zu Köln - Medizinische Fakultät

Köln
28.10.2025
Georg-August-Universität Göttingen - Logo
W3-Professur für Praktische Theologie (w/m/d)/ W3 Professorship in Practical Theology (f/m/d)

Georg-August-Universität Göttingen

Göttingen
30.10.2025
Universität St.Gallen - Logo
Assistant Professorship in Organizational Behavior (non-tenure track)

Universität St.Gallen

St.Gallen (Schweiz)
30.10.2025
Materialien und Werkstoffe Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Baden-Württemberg Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn