Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Stellenausschreibung Werkstudent/ Wissenschaftliche Hilfskraft
Universität Leipzig (Lehrstuhl für Innovationsmanagement und Innovationsökonomie)
Über uns
Die Professur für Innovationsmanagement und Innovationsökonomik an der Universität Leipzig unter der Leitung von Prof. Dr. Thorsten Posselt erforscht die Bedingungen und Erfolgsfaktoren für Innovationen in Unternehmen und Märkten. Unser Fokus liegt auf datengetriebener Wertschöpfung, Digitalisierung, nachhaltiger Innovation und dem strategischen Einsatz neuer Technologien wie Künstlicher Intelligenz. In enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik entwickeln wir praxisnahe Lösungen und wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, die Organisationen dabei unterstützen, ihre Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei datengetriebenen Innovationsprojekten
- Automatisierung von Recherche- und Datensammelprozessen
- Einfache Web Scraping-Aufgaben zur Informationsgewinnung
- Unterstützung beim Einsatz von KI-Tools und Large Language Models
- Aufbereitung und Strukturierung von Datenbeständen
- Dokumentation von Projektfortschritten und Erkenntnissen
Ihr Profil
- Masterstudium in Wirtschaftsinformatik, BWL oder vergleichbaren Studiengängen
- Ausgeprägtes Interesse an datengetriebener Innovation und digitalen Geschäftsmodellen
- Grundkenntnisse in Python oder vergleichbaren Programmiersprachen (bspw. Kenntnisse in Beautiful Soup für Web Scraping)
- Neugier und Begeisterung für KI und Machine Learning
- Interesse am Umgang mit modernen KI-Tools und LLMs
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und/ oder Englischkenntnisse
Ihre Vorteile
- Karriereperspektiven: Möglichkeit zur Promotion nach Studienabschluss
- Forschungserfahrung: Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen
- Projektvielfalt: Teilnahme an aktuellen Forschungsprojekten
- Mentoring: Fachliche Betreuung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten: Vereinbarkeit mit dem Studium
- Innovative Umgebung: Arbeit mit modernsten Technologien und Methoden
Ihre Bewerbung
Wir begrüßen alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an marcel.liebich@uni-leipzig.de.
Kontakt
Marcel Liebich
marcel.liebich@uni-leipzig.de
0341 9733654
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv)

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
RuhrFutur gGmbH