ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Hochschule Fulda - Logo

Transferreferent*in
Hochschule Fulda

Unbefristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 08.07.2025
Veröffentlicht am: 11.06.2025
Fulda
Zum Arbeitgeberprofil
Hochschule Fulda - Logo
Transferreferent*in
HS Fulda - Logo
An der Hochschule Fulda studieren ca. 9.000 Studierende in rund 60 Bachelor- und Master-Studiengängen. In den 8 Fachbereichen lehren und forschen mehr als 170 Professor*innen, rund die Hälfte davon sind Frauen. Die Hochschule Fulda zählt zu den forschungsstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutsch­land und besitzt das eigenständige Promotionsrecht. Insgesamt sind an der Hochschule Fulda ca. 850 Personen beschäftigt. Die Hochschule Fulda legt großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Lehre und eine intensive Be­treuung der Studierenden. Sie pflegt intensive Kontakte zu Partnereinrichtungen aus der Region und ist gleich­zeitig stark international ausgerichtet. Die Internationalisierungsstrategie der Hochschule wird zusätzlich durch die Mitgliedschaft in der europäischen Hochschulallianz E³UDRES² verstärkt. Die Hochschule Fulda bietet her­vorragende Lern- und Arbeitsbedingungen auf einem attraktiven, modernen und zusammenhängenden Hoch­schulcampus und trägt das Prädikat „Gleichstellungsstarke Hochschule“.
An der Hochschule Fulda ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Forschung und Transfer die Stelle als

TRANSFERREFERENT*IN

im Umfang einer 100 %-Stelle unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
  • Strategische Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur nachhaltigen Stärkung der Transferaktivitäten aus und in Wissenschaft und Gesellschaft
  • Weiterentwicklung und Umsetzung der Transferstrategie
  • Aufbau und Pflege eines Netzwerks zwischen der Hochschule Fulda und bestehenden sowie potenziellen regionalen und überregionalen Kooperationspartner*innen
  • Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit weiteren Akteur*innen im Transferbereich (internes Netzwerkmanagement)
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zur Förderung des Wissens- und Technologietransfers
  • Entwicklung und Umsetzung zielgerichteter Kommunikationsstrategien zur nachhaltigen Sichtbarmachung der Transferaktivitäten der Hochschule
Ihr Profil:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) im Bereich Wirtschaft, Sozialwissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder verwandten Disziplinen
  • Erfahrungen mit Rahmenbedingungen und Strukturen im Wissens- und Technologietransfer
  • (Fundierte) Kenntnisse im Hochschul- und Wissenschaftsmanagement sowie in der Transferförderung und im Transfermarketing
  • Wünschenswert: Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen, Institutionen, zivilgesellschaftlichen Institutionen und wissenschaftlichen Einrichtungen
  • Ausgeprägtes Organisationsvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte strukturiert zu analysieren und darzustellen
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kommunikationsstärke und verbindliches Auftreten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen und Interesse an digitalen Themen
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und Abendveranstaltungen, insbesondere für den Austausch mit Kooperationspartnern und die Teilnahme an externen Veranstaltungen
Wir bieten Ihnen:
  • Ein buntes und lebendiges Campusleben, geprägt von persönlichem und wertschätzendem Miteinander sowie einer familiären Atmosphäre
  • Flexibilität im Berufsleben durch individuelle Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten und Maß­nahmen zur Förderung der Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote mit einem herausragenden Inhouse-Schulungsprogramm Coaching für Führungskräfte und Professor*innen
  • Umfangreiche Hochschulsportangebote sowie weitere Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Unsere Mensa inkl. Cafeteria und einen Food-Truck mit regionalen und abwechslungsreichen Gerichten
  • Unsere modern ausgestattete Hochschul- und Landesbibliothek
  • Besoldung nach HBesG bzw. Vergütung nach Tarifvertrag (TV-H), 30 Tage Urlaub, Kinderzulage und Jahressonderzahlung
  • Bei Tarifbeschäftigung eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) mit einem starken Leistungspaket
  • Das LandesTicket Hessen für eine kostenlose Nutzung des ÖPNV

Die Beschäftigung ist je nach Vorliegen der Voraussetzungen im Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A 15 HBesG möglich. Alternativ erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 13 TV-H. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Hochschule Fulda setzt sich für Chancengerechtigkeit ein und begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von Menschen in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08.07.2025 an den Präsidenten der Hochschule Fulda, gerne per E-Mail zusammengefasst in einem PDF-Dokument (bewerbungen@hs-fulda.de).Für Rückfragen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Martina Ritter (vpft@hs-fulda.de) zur Verfügung. Bitte reichen Sie bei postalischer Bewerbung Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können. Sie werden unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Hochschule Fulda | Abteilung Personalmanagement
Leipziger Str. 123 | 36037 Fulda
HS Fulda - Zertifikat
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Hochschule Fulda
Hochschule Fulda - Logo
Fulda
> 500 Mitarbeiter:innen
Deutsch
1974 gegründet
Promotionsrecht
0 Jobs

Wer wir sind

An der Hochschule Fulda studieren ca. 9.000 Studierende in rund 60 Bachelor- und Master-Studiengängen. In den 8 Fachbereichen lehren und forschen mehr als 170 Professor*innen, rund die Hälfte davon sind Frauen. Die Hochschule Fulda zählt zu den forschungsstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland und besitzt das eigenständige Promotionsrecht. Insgesamt sind an der Hochschule Fulda ca. 850 Personen beschäftigt.

Die Hochschule Fulda legt großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Lehre und eine intensive Betreuung der Studierenden. Sie pflegt intensive Kontakte zu Partnereinrichtungen aus der Region und ist gleichzeitig stark international ausgerichtet. Die Internationalisierungsstrategie der Hochschule wird zusätzlich durch die Mitgliedschaft in der europäischen Hochschulallianz E³UDRES² verstärkt. Die Hochschule Fulda bietet hervorragende Lern- und Arbeitsbedingungen auf einem attraktiven, modernen und zusammenhängenden Hochschulcampus und trägt das Prädikat „Gleichstellungsstarke Hochschule“.

mehr anzeigen
weniger anzeigen

Benefits

Familiengerecht

Familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützung für Eltern.

Weiterbildungsprogramme

Umfangreiche Weiterbildungsangebote zur Förderung von Fachwissen und persönlichen Fähigkeiten.
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover - Logo
Referentin oder Referent (m/w/d) für Berufungsangelegenheiten (EntgGr. 13 TV-L, 50 %)

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Hannover
15.09.2025
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Logo
Referent:in (all genders) Klinische Studien mit Schwerpunkt Interne Audits für den Bereich Qualitätsmanagement Klinische Studien

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Hamburg-Eppendorf
15.09.2025
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - Logo
Referent:in (all genders) Klinische Studien mit Schwerpunkt Koordination Monitoring für den Bereich Qualitätsmanagement Klinische Studien

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Hamburg-Eppendorf
15.09.2025

Ähnliche Jobs

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover - Logo
Referentin oder Referent (m/w/d) für Berufungsangelegenheiten (EntgGr. 13 TV-L, 50 %)

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Hannover
15.09.2025
Bundesamt für Justiz (BfJ) - Logo
Referentin / Referent (m/w/d) für den Schwerpunkt Strategieentwicklung und -umsetzung

Bundesamt für Justiz (BfJ)

Bonn
10.09.2025
Universität des Saarlandes - Logo
Referentin/Referent Controlling (m/w/d)

Universität des Saarlandes

Saarbrücken
16.09.2025
Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Jobs Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Hessen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn