Job Beschreibung:
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon sind rund 7.500 in der Wissenschaft und Lehre beschäftigt, weitere 2.900 in der Administration und Organisation. Wir suchen einen*eine
Universitätsassistent*in Praedoc
32 Evangelisch-Theologische Fakultät Beginndatum: 01.10.2025 |
Stundenausmaß: 30 |
Einstufung KV: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)
Befristung bis: 28.03.2026
Stellen ID: 4586
Es gibt viele gute Gründe, an der Universität Wien forschen und lehren zu wollen. Und einen, warum sich rund 7.500 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen vor Ihnen für diese Universität entschieden haben. Sie verstehen sich als Persönlichkeiten, die Spielraum brauchen für ihre Neugier und ihren kontinuierlichen Anspruch, um wissenschaftlich erfolgreich sein zu können. Das brauchen Sie auch? Herzlich willkommen in unserem Team!
Ihr persönlicher Spielraum:
Das Institut für Systematische Theologie und Religionswissenschaft ist eine Subeinheit der Evangelisch-Theologischen Fakultät. Die zu besetzende Stelle als Universitätsassistent*in (praedoc) dient zur Verstärkung unseres Lehr- und Forschungsportfolios. Wir suchen evangelische Theologen*innen mit einem besonderen Interesse an Forschungsfragen aus der Systematischen Theologie.
Das Arbeitsverhältnis ist auf Dauer der Abwesenheit eines/r Mitarbeiter*in bis 28.03.2025 befristet, da es sich um eine Karenzvertretung handelt.
Das machen Sie konkret:
Sie beteiligen sich aktiv an der Forschung, Lehre und Administration des Instituts, das bedeutet:
• Sie wirken in Forschungsprojekten und bei Publikationen des Instituts mit.
• Sie arbeiten an Ihrer Dissertation im Fach Systematische Theologie und deren Fertigstellung.
• Sie wirken bei Doktorandlnnenseminaren des Instituts mit.
• Sie halten selbständige Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektiwertraglichen Bestimmungen ab.
Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:
• abgeschlossenes Masterstudium in der Evangelischen Theologie oder eines entsprechende Lehramtsstudiums (das Abschlusszeugnis muss spätestens zum Einstellungsdatum vorliegen)
• ein großes Interesse an Systematischen Theologie, eine Bereitschaft zum Besuch und zur Organisation nationaler und internationaler Konferenzen sowie zur Arbeit im Team und gute Kompetenzen im Umgang mit EDV EDV-Anwenderinnenkenntnisse
• hohes Interesse an interdisziplinärem Austausch mit Nachbardisziplinen
Was wir bieten:
Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch teilweise remote arbeiten.
Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung.
Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen.
Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 3,714,80 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
So einfach bewerben Sie sich:
- Mit Ihrem wissenschaftlichen Lebenslauf / Letter of intent
- Mit der Zusammenfassung Ihrer Forschungsinteressen/Dissertationskonzept (max. XY Seiten)
- Bescheid über abgeschlossenes Master-/Diplom-Studium
- ...
- Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben - Button
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Christian Danz
christian.danz@univie.ac.at
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Datenschutzerklärung
Bewerbungsfrist: 07.09.2025
Prae Doc
Jetzt bewerben