ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Universität Wien - Logo

Universitätsassistent*in Praedoc
Universität Wien

Unbefristet
Teilzeit
Arbeitsbeginn: 01.12.2025
Veröffentlicht am: 06.11.2025
Wien
Fester Arbeitsplatz
Ich bin interessiert
Universität Wien - Logo
Universitätsassistent*in Praedoc
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Job Beschreibung:

An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Menschen gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon sind rund 7.500 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. Persönlichkeiten, die von ihrer Neugier angetrieben, mit hohem Verantwortungsbewusstsein den Dingen auf den Grund gehen wollen. In Forschung und Lehre leisten sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Wollen Sie das auch?  Wir suchen einen*eine

Universitätsassistent*in Praedoc

50 Fakultät für Lebenswissenschaften
Beginndatum: 01.12.2025 | Stundenausmaß: 30 | Einstufung KV: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)
Befristung bis: 30.11.2029
Stellen ID: 4822

Forschen und lehren Sie an der Universität Wien, wo mehr als 7.500 Forschende ihrer Neugier folgen, die Welt kontinuierlich erkunden und so zu einem besseren Verständnis unserer Umwelt beitragen.
Spricht Sie das an? Dann werden Sie Teil unseres engagierten Teams!

Ihr persönlicher Spielraum:

Die Forschungsgruppe von Prof. Dr. Kristin Tessmar-Raible, Departement für Neurowissenschaften und Entwicklungsbiologie an der Universität Wien, sucht Unterstützung für Forschungsprojekte im Themenbereich der GABAergen neuronalen Netzwerkfunktion und -evolution im spezifischen Kontext von zirkalunaren und zirkadianen Uhren bei marinen Wirbellosen.

Wir sind ein interdisziplinäres Forschungsteam, das an den Schnittstellen von Neurowissenschaften, Chronobiologie und Evolution arbeitet. Wir legen Wert auf ein gutes Arbeitsklima, enge Zusammenarbeit mit unseren Studierenden, selbstständiges Engagement sowie die Koordination von Forschungsprojekten.

Das machen Sie konkret:

Sie sind verantwortlich für wissenschaftliche Forschung sowie für die Konzeption und Koordination von Studien, die sich auf die Funktion der zirkalunaren und zirkadianen Oszillatoren konzentrieren – mit besonderem Fokus auf die Interaktion inhibitorischer (GABAerger) und exzitatorischer neuronaler Schaltkreise, basierend auf vorhandenen großskaligen RNAseq-Datensätzen.

Die Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen sowie die Verfassung von Artikeln werden erwartet. Darüber hinaus wird die Mitwirkung in der Lehre und bei Prüfungen im Rahmen der tarifvertraglichen Bestimmungen vorausgesetzt.

Von der erfolgreichen Kandidatin / dem erfolgreichen Kandidaten wird erwartet, innerhalb von 6–12 Monaten eine Dissertationsvereinbarung abzuschließen. Die ausgeschriebene Stelle dient der Anfertigung einer Dissertation (PhD), in der Regel in Form kumulativer Publikationen.

Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:

  • Erforderliche Qualifikationen:

    • Masterabschluss oder gleichwertiger Abschluss in Biochemie, mit Erfahrung in neurowissenschaftlichen und lichtsensorischen Themenbereichen
    • Bestandene Aufnahmeprüfung in das Vienna Biocenter PhD Programme
    • Erfahrung mit RNA-Sequenzierungsdaten aus komplexen Geweben (idealerweise einschließlich des Nervensystems)
    • Erfahrung in der Datenanalyse unter Verwendung chronobiologischer Algorithmen (z. B. RAIN, Metacycle)
    • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (kein offizielles Zertifikat erforderlich)
    • Starkes Interesse an molekularen und neuronalen Netzwerken (mit Fokus auf GABA), die funktionell für tägliche und monatliche Zeitsteuerung sowie deren evolutionäre Entwicklung relevant sind

    Wünschenswerte Qualifikationen:

    • Sehr gute Fähigkeit, Forschungsfragen strukturiert zu präsentieren und zu bearbeiten
    • Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
    • Publikationen oder grundlegende Erfahrung in wissenschaftlichem Arbeiten und Forschungsmethoden
    • Lehrerfahrung
    • Kenntnisse akademischer Abläufe und Strukturen
    • Erfahrung außerhalb Österreichs (Forschung, Studium oder beides)
    • Hohe soziale Kompetenz
    • Ausgeprägte Eigeninitiative und hohe Motivation für Forschung

    Vertragsdauer:
    Die Vertragsdauer beträgt vier Jahre. Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst auf 1,5 Jahre befristet und verlängert sich automatisch auf insgesamt 4 Jahre, sofern der Arbeitgeber innerhalb der ersten 12 Monate keine Nichtverlängerung erklärt.

Was wir bieten:

Inspirierendes Arbeitsumfeld:
Sie sind Teil eines internationalen akademischen Teams in einem gesunden und fairen Arbeitsumfeld und werden außerdem in den Cluster of Excellence „Neural Circuits in Health and Disease“ integriert.

Gute Erreichbarkeit:
Ihr Arbeitsplatz ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Interne Weiterbildung & Coaching:
Es besteht die Möglichkeit, Ihre Fachkenntnisse kontinuierlich zu vertiefen. Zur Auswahl stehen über 600 Kurse, die kostenlos besucht werden können.

Faire Entlohnung:
Das Grundgehalt beträgt 3.714,80 EUR (Vollzeitbasis) und erhöht sich bei anrechenbarer Berufserfahrung.

Vertragsdauer:
Die Vertragslaufzeit beträgt 4 Jahre.

So bewerben Sie sich:

·  Mit Ihrem akademischen Lebenslauf und einem kurzen Motivationsschreiben

·  Nachweis über den abgeschlossenen Master- oder Diplomabschluss

·  Bewerbung über unser Jobportal / „Jetzt bewerben“-Button

Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:

Kristin Teßmar-Raible  

kristin.tessmar-raible@univie.ac.at

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! 
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. 

Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.

Datenschutzerklärung

Bewerbungsfrist: 15.11.2025 

Prae Doc

Jetzt bewerben

Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Universität Wien - Logo
University Assistant (Postdoc)

Universität Wien

Wien
06.11.2025
Universität Wien - Logo
Universitätsassistent*in Praedoc

Universität Wien

Wien
06.11.2025
Universität Wien - Logo
Study Nurse

Universität Wien

Wien
29.10.2025

Ähnliche Jobs

Universität Wien - Logo
Universitätsassistent*in Praedoc

Universität Wien

Wien
04.11.2025
Universität Wien - Logo
Universitätsassistent*in Praedoc

Universität Wien

Wien
03.11.2025
Universität Wien - Logo
Universitätsassistent*in Praedoc

Universität Wien

Wien
06.11.2025
Soziologie Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Österreich Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn