Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Universitätsprofessorin / Universitätsprofessors (m/w/d) der BesGr. W 3 für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Business Analytics & Digital Operations
Universität Augsburg
An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors (m/w/d)
der BesGr. W 3
für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Business Analytics & Digital Operations
im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen.
Die Universität Augsburg möchte eine international sichtbare Persönlichkeit gewinnen, die ihre wissenschaftliche Qualifikation durch exzellente Leistungen in Forschung und Lehre nachgewiesen hat. Die Bewerbung von qualifizierten Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern wird ausdrücklich begrüßt.
Die gesuchte Persönlichkeit soll sich insbesondere mit Fragestellungen des Operations Managements im Rahmen der digitalen Transformation beschäftigen. Die konkreten Anwendungsfelder sollen Anknüpfungspunkte zu mindestens einem der fakultären Forschungsschwerpunkte „Digital Business & Entrepreneurship“, „Health & Society“ und „Sustainability“ aufweisen.
Zur Beantwortung der Fragestellungen sollen Methoden aus den Bereichen Predictive/Prescriptive Analytics zum Einsatz kommen und entwickelt werden. Dabei kann es sich um Methoden aus den Bereichen Operations Research, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen oder angewandte Statistik handeln.
Die Professorin/Der Professor (m/w/d) wird dem Cluster Business Analytics & Operations zugeordnet sein. Zu den Aufgaben in der Lehre gehören die Mitwirkung in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, auch im Verbund mit anderen Fakultäten.
Zentrale Auswahlkriterien sind hochrangige internationale Publikationen in renommierten Fachzeitschriften sowie das Potenzial zur erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln; bereits erzielte Drittmittelerfolge sind von Vorteil. Die Fähigkeit und Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung sowie zu digitaler, deutsch- und englischsprachiger Lehre werden vorausgesetzt.
Einstellungsvoraussetzungen sind nach Art. 57 Abs. 1 BayHIG neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen mindestens ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, und darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, die auch außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein können, nachgewiesen oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht werden. Die Leitung einer Nachwuchsgruppe stellt unter den in Art. 98 Abs. 10 Satz 5 BayHIG genannten Voraussetzungen eine gleichwertige wissenschaftliche Leistung dar.
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, ansonsten ist eine Einstellung im Rahmen eines privatrechtlichen Dienstverhältnisses möglich.
Die Universität Augsburg strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen in Forschung und Lehre an und bittet Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Für alle Fragen zur Gleichstellung finden Sie die Kontaktdaten der Beauftragten der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst unter:
https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/wiwi/dekanat/frauenbeauftragte/
Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung können Sie sich an den Dekan der Fakultät Prof. Dr. Robert Nuscheler (robert.nuscheler@uni-a.de) wenden.
Für Ihre Bewerbung (Deutsch oder Englisch) mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse und Urkunden, Publikationsliste, Lehrveranstaltungsverzeichnis) nutzen Sie bitte ausschließlich unser digitales Berufungsportal unter folgendem Link:
https://berufungsportal.uni-augsburg.de/
Bewerbungsschluss ist der:
31. Oktober 2025
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs
Universität Augsburg
Universität Augsburg

Universität der Bundeswehr München