ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Logo

Universitätsprofessur für Allgemeinmedizin
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 31.10.2025
Veröffentlicht am: 03.10.2025
Mainz
Ich bin interessiert
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Logo
Universitätsprofessur für Allgemeinmedizin
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Mit rund 8.000 Beschäftigten in den unterschiedlichsten Berufsgruppen ist die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz einer der größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir betreuen über 300.000 Patient_innen jährlich – und sind gleichzeitig eine bedeutende Forschungs- und Ausbildungsstätte. Als Maximalversorger bieten wir Interessierten vielfältige Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln.
An der Universitätsmedizin Mainz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die

Universitätsprofessur für Allgemeinmedizin

Nachfolge Univ.-Prof. Dr. Jansky
(analog. Bes.-Gr. W3 LBesG) zu besetzen.
Gesucht wird eine ausgewiesene Persönlichkeit (m/w/d), die das Gebiet der Allgemeinmedizin in seiner Gesamtheit in Forschung, Krankenversorgung und Lehre sowie in interdisziplinärer Zusammenarbeit vertritt. Mit der Professur verbunden ist die Leitung des Instituts für Allgemeinmedizin und die verantwortliche Führung einer allgemeinmedizinisch-hausärztlichen Hochschulambulanz. Als Repräsentant_in der universitären Allgemeinmedizin baut die künftige Stelleninhaber_in die Brücke zu den niedergelassenen Kolleg_innen. Neben den fachlichen Qualifikationen wird ein hohes Maß an Leitungskompetenz und Praxiserfahrung erwartet. Dazu zählen eine teamorientierte und gestaltende Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft, die Weiterentwicklung des Instituts integrativ und mit eigenen Impulsen voranzutreiben. Die außerfachlichen Kompetenzen der in die engere Auswahl genommenen Kandidat_innen werden im Zuge des Auswahlverfahrens individuell evaluiert.
Zu den wissenschaftlichen Aufgaben der ausgeschriebenen Position gehören die Entwicklung und Etablierung neuer sektorenübergreifender Versorgungskonzepte. Die künftige Stelleninhaber_in verfügt über einen sichtbaren Forschungsschwerpunkt auf dem Gebiet der Allgemeinmedizin. Darüber hinaus soll ein hausärztliches Forschungspraxisnetzwerk entwickelt werden. Die Integration in bestehende Forschungsverbünde und wissenschaftliche Schwerpunkte sollte ein langfristiges Ziel sein. Die wissenschaftliche Entwicklung des Instituts soll durch Publikationen und die Einwerbung von öffentlichen Drittmitteln regelmäßig nachgewiesen werden. Die Expertise der Bewerber_innen im ausgeschriebenen Fachgebiet ist durch Publikationen und kompetitive Drittmitteleinwerbungen nachzuweisen.
Im Bereich Krankenversorgung soll die von der künftigen Stelleninhaber_in geleitete allgemeinmedizinisch-hausärztliche Hochschulambulanz die Versorgungslücke zwischen der Zentralen Notaufnahme und den Spezialambulanzen der Universitätsmedizin Mainz schließen. Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit im Rahmen bestehender und künftiger interdisziplinärer Profilzentren und Departments weiterentwickelt werden. Wünschenswert ist eine Expertise in der Leitung, Organisation und wirtschaftlichen Führung einer ambulanten Einrichtung. Einstellungsvoraussetzung ist die Anerkennung als Fachärzt_in für Allgemeinmedizin oder für Innere Medizin. Die künftige Stelleninhaber_in sollte zudem alle Voraussetzungen für die Erlangung einer Weiterbildungsbefugnis im Fach Allgemeinmedizin erfüllen.
Aufgabe der Professur ist die Sicherstellung der fachbezogenen Lehrverpflichtungen im Studiengang Humanmedizin gemäß der geltenden Approbationsordnung an der Universitätsmedizin Mainz sowie an deren Außenstandorten. Eine ausgedehnte persönliche Lehrerfahrung soll die Entwicklung innovativer, interdisziplinärer, modularer und digitaler Lehrformate ermöglichen. Weitere Aufgaben sind die Betreuung und der weitere Ausbau des bestehenden Praxisnetzwerks sowie die Weiterentwicklung des Qualifizierungskonzepts für die Lehrbeauftragten und für die Lehrpraxen. Die Etablierung eines Weiterbildung-Curriculums für Allgemeinmedizin sowie die Betreuung von Promovierenden stellt eine besonders wichtige Aufgabe dar. Gefordert sind die Habilitation oder alternative Leistungen gemäß § 49 Abs. 1 Nr. 4 a) in Verbindung mit § 49 Abs. 2 Hochschulgesetz.
Alle übrigen Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 49 Hochschulgesetz des Landes Rheinland-Pfalz.
Grundsätzlich ist eine Einstellung in ein privatrechtliches Dienstverhältnis zur Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorgesehen. Bei erfolgreichen Bewerbungen von Personen, die sich bereits in einem Beamtenverhältnis auf Lebenszeit befinden, ist eine Fortsetzung des Beamtenverhältnisses gemäß § 20 Abs. 2 Universitätsmedizingesetz möglich. Das Land Rheinland-Pfalz, die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Universitätsmedizin vertreten ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwarten eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Universität. Da mit der Professur sowohl Tätigkeiten in der Krankenversorgung als auch in der Lehre deutschsprachiger Studiengänge verbunden sind, werden die hierfür erforderlichen Kenntnisse der deutschen Sprache vorausgesetzt. Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist bestrebt, den Anteil der Frauen am wissenschaftlichen Leitungspersonal zu erhöhen und fordert daher insbesondere Wissenschaftlerinnen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universitätsmedizin Mainz ist Mitglied im Dual-Career-Netzwerk Metropolregion Rhein-Main und unterstützt Partner_innen neu einzustellender Spitzenkräfte bei ihrer Stellensuche. Seit 2024 ist die Universitätsmedizin Mainz mit dem Gütesiegel für faire und transparente Berufungsverhandlungen in der Hochschulmedizin des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) ausgezeichnet.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Klinik-, Forschungs- und Gleichstellungskonzept) einschließlich des Nachweises der bisherigen Lehrtätigkeit (inkl. Lehrkonzept, Lehrzertifikate, Lehrevaluationen) und Drittmitteleinwerbungen sowie der Publikationsliste bis zum 31.10.2025 zu richten an den
Wissenschaftlichen Vorstand der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz,
Herrn Univ.-Prof. Dr. P. Drees.
Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, das Sie unter folgendem Link erreichen:
https://berufungsportal.uni-mainz.de/datenabfrage/allgemeinmedizin
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen das Ressort Forschung und Lehre der Universitätsmedizin Mainz unter berufungen.um@uni-mainz.de oder telefonisch unter +49 6131/39-29546 zur Verfügung.
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Hochschule Hannover University of Applied Sciences and Arts - Logo
W2-Professur Medizinische Grundlagen und Versorgungsforschung

Hochschule Hannover University of Applied Sciences and Arts

Hannover
02.10.2025
Universität Basel - Logo
Professur für Neurochirurgie (open-rank)

Universität Basel

Basel (Schweiz)
30.09.2025
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) - Logo
W3-Professur für Humangenetik

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)

Erlangen
26.09.2025

Ähnliche Jobs

Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) / Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) - Logo
Top Job
Direktor / Direktorin (m/w/d) am IEG in Verbindung mit Universitätsprofessur an der JGU auf dem Gebiet der Europäischen Neuesten Geschichte/Zeitgeschichte (19.-21. Jahrhundert)

Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) / Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)

Mainz
15.09.2025
UMIT TIROL - Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie GmbH - Logo
Top Job
Universitätsprofessor*in für Psychotherapie

UMIT TIROL - Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie GmbH

Hall in Tirol
26.09.2025
Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Logo
Universitätsprofessur der BesGr. W3 oder der BesGr. W2 (befristet auf 6 Jahre mit Tenure-Track auf W3) für Virologie

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Würzburg
25.09.2025
Humanmedizin Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Rheinland-Pfalz Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn