ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd - Logo

Universitätsprofessur (W3) "Lebensmittelverfahrenstechnik"
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd

Unbefristet
Vollzeit
Veröffentlicht am: 13.10.2025
Karlsruhe
Ich bin interessiert
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd - Logo
Universitätsprofessur (W3) "Lebensmittelverfahrenstechnik"
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Universitätsprofessur (W3)
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen. Das KIT ist eine der deutschen Exzellenz­universitäten.

Im Bereich I - Biologie, Chemie und Verfahrenstechnik, Institut für Bio- und Lebensmitteltechnik (BLT), KIT-Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik ist zum 1. November 2026 eine

Universitätsprofessur (W3)
„Lebensmittelverfahrenstechnik“

zu besetzen.

Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber (w/m/d) soll das Gebiet der Lebensmittelverfahrenstechnik in Forschung und Lehre vertreten. Diese Professur ist im Bereich I Biologie, Chemie und Verfahrenstechnik am Institut für Bio- und Lebensmitteltechnik angesiedelt und der KIT-Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik zugeordnet. Mit der Professur ist die Mitgliedschaft in der kollegialen Institutsleitung des Instituts verbunden.

Von der Professur werden verfahrenstechnische Beiträge zur effizienten Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln auch und gerade mit Blick auf die Verfügbarkeit der notwendigen stofflichen und energetischen Ressourcen erwartet. Im Mittelpunkt der Arbeiten soll die Entwicklung eines grundlegenden Verständnisses der Verarbeitungsprozesse und Struktur-Eigenschafts-Beziehungen von Biopolymeren stehen, das durch anspruchsvolle experimentelle und/oder theoretische Methoden auf unterschiedlichen zeitlichen und örtlichen Skalen erarbeitet wird.

Die flexibel nutzbare Ausstattung des Instituts mit ihrem besonderen Fokus auf lebensmittelverfahrenstechnischen Maschinen bildet eine hervorragende Basis für die zukünftige Forschung dieser Universitätsprofessur (W3) in den o. g. Schlüsselthemen oder weiteren aktuellen Gebieten der Lebensmittelverfahrenstechnik.

Zur Lehrverpflichtung gehören deutsch- und englischsprachige Lehrangebote für die Bachelor- und Masterstudiengänge Chemie- und Bioingenieurwesen. Gefordert sind insbesondere das Bachelor-Wahlpflichtmodul „Lebensmittelbioverfahrenstechnik“ und die Ausgestaltung der Vertiefung "Lebensmittelverfahrenstechnik" in den Masterstudiengängen, sowie Mitarbeit an verschiedenen Praktika.

Sie werden Universitätsaufgaben mit einer Lehrverpflichtung von 9 SWS wahrnehmen.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 14 Abs. 2 KIT-Gesetz i. V. m. § 47 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die umfassende Erfahrungen in den aufgeführten inhaltlichen Schwerpunkten mitbringt und durch wissenschaftliche Leistungen mit internationaler Sichtbarkeit oder durch eine entsprechende Tätigkeit in der Industrie hervorragend ausgewiesen ist. Darüber hinaus werden die Befähigung zur oben genannten Lehre, Führungserfahrung und Teamfähigkeit erwartet. Die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit, die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung und die Fähigkeit zur aktiven Einwerbung von öffentlichen und privaten Drittmitteln werden vorausgesetzt.

Aussagekräftige Bewerbungen (vorzugsweise in englischer Sprache) mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Publikationsliste, Abschluss­zeugnisse/Zerti­fikate, Lehre­valuationen, Darstellung der bisherigen und geplanten Forschungs- und Lehrtätigkeit, Forschungs- und Lehrkonzept, Darstellung der eigenen Beiträge in den o. g. Gebieten, eingeworbene Drittmittel, Stellungnahme zur wissenschaftlichen Redlichkeit) senden Sie bitte an das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Bereich I - Biologie, Chemie und Verfahrenstechnik, Bereichsleiterin Prof. Dr. Andrea Robitzki, c/o Prof. Dr.-Ing. Thomas Wetzel Vorsitzender der Berufungskommission, Kaiserstr. 12, D-76131 Karlsruhe, möglichst in Form einer einzigen PDF-Datei per E-Mail an: ciw@kit.edu.

Ausschreibungsnummer: 1273/2025

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Jürgen Hubbuch, Tel. +49 721 608-47526, E-Mail: juergen.hubbuch@kit.edu.

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeits­plätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berück­sichtigt.

Das KIT bietet als familienfreundliche Hochschule Beurlaubung aus familiären Gründen, Dual-Career-Service und begleitendes Coaching zur Unterstützung der Vereinbar­keit von Beruf und Familie an.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das KIT erfolgt entsprechend dieser Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu

KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Arbeitsort

Kontakt

ciw@kit.edu

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Otto von Guericke Universität Magdeburg - Logo
W3-Professur für Bioprozesstechnik (m/w/d)

Otto von Guericke Universität Magdeburg

Magdeburg
02.10.2025
Hochschule Geisenheim University - Logo
Professur für "Oenologie" (w/m/d)

Hochschule Geisenheim University

Geisenheim
01.10.2025
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) Campus Wilhelminenhof - Logo
Professur (W2) | auf Lebenszeit Fachgebiet Regenerative Wärmesysteme und Verfahrenstechnik

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) Campus Wilhelminenhof

Berlin
17.09.2025

Ähnliche Jobs

Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Logo
Universitätsprofessur der BesGr. W3 oder der BesGr. W2 (befristet auf 6 Jahre mit Tenure-Track auf W3) für Virologie

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Würzburg
25.09.2025
Universität der Bundeswehr München - Logo
W3-Universitätsprofessur für Allgemeine Soziologie und Soziologische Theorie

Universität der Bundeswehr München

München
25.09.2025
Universität der Bundeswehr München - Logo
W3-Universitätsprofessur für Physik und Technologie von Quantenmaterialien

Universität der Bundeswehr München

Neubiberg
25.09.2025
Verfahrenstechnik Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Baden-Württemberg Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn