ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Stadt Leipzig / Gewandhausorchester - Logo
Top Job

Verwaltungsdirektor/-in für das Gewandhaus zu Leipzig (m/w/d)
Stadt Leipzig / Gewandhausorchester

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 27.09.2024
Veröffentlicht am: 06.09.2024
Leipzig
Ich bin interessiert
Stadt Leipzig / Gewandhausorchester - Logo
Top Job
Verwaltungsdirektor/-in für das Gewandhaus zu Leipzig (m/w/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Leipzig - Logo

Gewandhausorchester und Gewandhaus zu Leipzig gehören zu den traditionsreichsten und erfolgreichsten Kulturmarken Europas mit einer großen Zahl von Eigenveranstaltungen in Leipzig und darüber hinaus vielen Gastspielen in den wichtigen Musikzentren der Welt. Das Gewandhausorchester ist das älteste bürgerliche Orchester und musiziert heute im Gewandhaus, in der Oper und in der Thomaskirche. Im Gewandhaus zu Leipzig sind 185 Musiker- /-innen sowie weitere ca. 90 Mitarbeiter/-innen tätig. Gewandhauskapellmeister Andris Nelson und Gewandhausdirektor Prof. Andreas Schulz obliegen die künstlerische Leitung von Gewandhausorchester und Gewandhaus zu Leipzig.

Das Gewandhaus ist ein internationales Konzerthaus, in dem nicht nur Eigenveranstaltungen (ca. 240 Veranstaltungen pro Saison), sondern auch zahlreiche Mietveranstaltungen (ca. 260 Veranstaltungen pro Saison) stattfinden.

Die Stadt Leipzig sucht ab 1. Oktober 2025 – spätestens zum 1. Januar 2026, befristet für zunächst fünf Jahre, eine/-n

Verwaltungsdirektor/-in
für das Gewandhaus zu Leipzig (m/w/d)

Der Verwaltungsdirektion obliegt als Zweite Betriebsleitung gemeinsam mit dem Gewandhausdirektor (Erster Betriebsleiter nach SächsEigBVO) die kaufmännische und technische Leitung des Gewandhauses zu Leipzig. Wir setzen grundsätzlich eine hohe Affinität zur klassischen Musik sowie ein ausgeprägtes Verständnis von künstlerischen Belangen voraus.

Sie übernehmen die Verantwortung für folgende Schwerpunkte:

  • kaufmännische Leitung des Gewandhauses in enger Zusammenarbeit mit dem Gewandhausdirektor sowie in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und den Gremien
  • alle betriebswirtschaftlichen, juristischen und administrativen Belange des Gewandhauses, die sich aus der Eigenbetriebssatzung, der SächsEigBVO, der SächsGemO, der Geschäftsordnung sowie aus den Dienstanweisungen und Beschlüssen des Stadtrates sowie des Betriebsausschusses Kulturstätten der Stadt Leipzig ergeben
  • Verantwortung für die ordnungsgemäße Wirtschaftsführung, das Berichtswesen/Controlling sowie das Rechnungswesen, die Erarbeitung des jährlichen Wirtschaftsplanes, die Aufstellung des Jahresabschlusses und für die Überwachung und Steuerung von Risiken
  • Vorbereitung und Begleitung der Jahresabschlussprüfung
  • Begleitung der jährlichen Prüfungen des Rechnungsprüfungsamtes
  • die technischen Aufgaben der Haus- und Gebäudeverwaltung, der Planung, Vergabe und Ausführung von Bauleistungen, der Umsetzung des baulichen und technischen Sanierungskonzepts und der Durchführung von Investitionsmaßnahmen sowie die Digitalisierung
  • Verantwortung für die Personal- und Organisationsentwicklung, einschließlich der Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht für die unterstellten Bereiche
  • Beschaffung von Fördermitteln, Drittmitteln und anderen Finanzierungen in Absprache mit dem Gewandhausdirektor
  • Erarbeitung von Eintrittspreisen und Vermietungsentgelten

Das erwarten wir von Ihnen:

Für die Stelle des Verwaltungsdirektors/der Verwaltungsdirektorin für das Gewandhaus suchen wir eine Persönlichkeit mit Erfahrungen im kaufmännischen und im juristischen Bereich, vorzugsweise von Konzert- oder Bühnenhäusern oder anderen kulturellen Einrichtungen. Wir erwarten ausgeprägte Führungsqualitäten, Konzeptionsstärke, exzellente Kommunikationsfähigkeiten und eine hohe Sozialkompetenz verbunden mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein. Darüber hinaus ist eine besondere Affinität zum Betrieb eines Konzerthauses wichtig.

Unsere Anforderungen im Einzelnen:

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften, Kulturmanagement oder vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung in der kaufmännischen Leitung eines kulturellen Betriebes oder im kaufmännischen Bereich eines Unternehmens
  • ausgeprägte Führungskompetenz und entsprechende Erfahrungen
  • sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Grundkenntnisse über den Aufbau und die Arbeitsweise von Kommunen sowie fundierte Kenntnisse im kommunalen Haushalts- sowie im Eigenbetriebsrecht
  • Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht, vor allem im Bereich kultureller Einrichtungen
  • Kenntnisse im Bereich des Gemeinnützigkeits- und Spendenrechts
  • exzellente Kommunikationsfähigkeiten sowie Konfliktlösungs- und Teamfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen
  • hohe Flexibilität und Belastbarkeit
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten

Das bieten wir:

  • ein einzelvertraglich geregeltes Entgelt
  • vielfältige Möglichkeiten der auf die Zukunft gerichteten Weiterentwicklung und Gestaltung des Gewandhauses
  • einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität sowie sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit über 620.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
  • drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
  • 30 Tage Urlaub je Kalenderjahr
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • ein bezuschusstes Job-Ticket für den Personennahverkehr

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben, in dem Sie auf Ihre Affinität zum Gewandhausorchester/Gewandhaus eingehen
  • tabellarischen Lebenslauf
  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
  • Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/Beurteilungen bzw. schriftliche Referenzen oder Referenzkontakte
  • Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen sowie zum frühestmöglichen Eintrittsdatum

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/- innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren unter:
→ Hinweise zum Bewerbungsverfahren - Stadt Leipzig

Über den Verfahrensablauf sowie die Auswahl des Verwaltungsdirektors/der Verwaltungsdirektorin entscheidet eine Auswahlkommission, die sich aus dem Bürgermeister für Allgemeine Verwaltung, der Bürgermeisterin für Kultur, Vertretern des Personalamtes der Stadt Leipzig, Stadträten/Stadträtinnen und dem Gewandhausdirektor zusammensetzt. Des Weiteren können optional externe Fachexperten beratend in das Verfahren mit einbezogen werden. Aus diesem Grund werden Sie gebeten, Ihrer Bewerbung eine Erklärung beizufügen, dass Sie der Einsichtnahme in Ihre Bewerbungsunterlagen durch die Auswahlkommission sowie ggf. die Fachexperten/-expertinnen zustimmen.

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 02 06/24 06 an und nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerber-Portal unter Online-Bewerbung/Leipzig

Fragen zu den Arbeitsinhalten beantworten Ihnen gerne die Beigeordnete für Kultur, Dr. Skadi Jennicke, die Sie unter der Telefonnummer 0341 123-4200 oder der Gewandhausdirektor, Prof. Andreas Schulz, den Sie unter der Telefonnummer 0341 1270 330/331 erreichen. Für Fragen zu den allgemeinen Arbeitsbedingungen steht Ihnen der Abteilungsleiter für Personalgewinnung, Jan Hochthurn, zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer 0341 123-2761.

Ausschreibungsschluss ist der 27. September 2024.
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Lafim-Diakonie - Logo
Top Job
Vorstand Personal und Diakonie (m/w/d) der Lafim-Diakonie

Lafim-Diakonie

Potsdam
05.09.2025
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe - Logo
Kanzlerin / Kanzler (m/w/d)

Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe

Karlsruhe
05.09.2025
Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut (FLI) e.V. - Logo
Administrativer Vorstand (m/w/d)

Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut (FLI) e.V.

Jena
02.09.2025

Ähnliche Jobs

Universität Konstanz - Logo
Direktor*in des Kommunikations-, Informations-, Medienzentrums (KIM) (w/m/d)

Universität Konstanz

Konstanz
18.08.2025
Hochschule Albstadt-Sigmaringen - Logo
Rektorin / Rektor (m/w/d)

Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Albstadt + 1
28.08.2025
Pädagogische Hochschule Freiburg - Logo
Rektorin*Rektor (w/m/d)

Pädagogische Hochschule Freiburg

Freiburg im Breisgau
28.08.2025
Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Jobs Hochschulleitung, Institutsleitung, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor, Direktorin, Vorstand Jobs Verwaltung, Management Jobs Sachsen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn