Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
W3-Professur für Praktische Theologie (w/m/d)/ W3 Professorship in Practical Theology (f/m/d)
Georg-August-Universität Göttingen
Die Universität Göttingen ist eine international renommierte Universität mit langer Forschungstradition und breitem Fächerspektrum in den Natur-, Lebens-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften. Mit mehr als 210 Studiengängen bietet sie ein attraktives Lehrprogramm für rund 30.000 Studierende. Der Standort Göttingen ist gekennzeichnet durch den Zusammenschluss von Universität, Universitätsmedizin und sieben außeruniversitären Forschungseinrichtungen zum Göttingen Campus. Sein innovatives, interdisziplinäres Potenzial schafft exzellente Voraussetzungen für Spitzenforschung auf höchstem internationalen Niveau.
An der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen ist zum 1. Oktober 2026 eine Professur im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit (BesGr. W3 NBesO) zu besetzen:
W3-Professur für Praktische Theologie (w/m/d)
Gesucht wird eine teamorientierte und engagierte Persönlichkeit, die das Fach Praktische Theologie in der Lehre in seiner gesamten Breite (ohne Religionspädagogik) vertreten soll, nicht zuletzt im englischsprachigen Studiengang „Intercultural Theology“. Die Universität legt Wert auf forschungsorientierte Lehre. In der Forschung sollen Schwerpunkte u. a. im Bereich der Kirchentheorie/ Kybernetik und der Homiletik/Liturgik oder Poimenik liegen. Erwartet wird innerfakultäre Gesprächsfähigkeit (einschließlich Interkultureller Theologie) und Bereitschaft zur Interdisziplinarität.Bewerbungsvoraussetzungen sind eine herausragende Dissertation und eine Habilitation bzw. habilitationsäquivalente Leistungen im Fach Praktische Theologie. Wünschenswert sind weitere hochrangige Leistungen in Forschung und Lehre wie etwa Erfolge in der Drittmitteleinwerbung oder die Erprobung innovativer Lehrformate.
Mitwirkung an innerfakultären Forschungsprojekten und fakultätsübergreifenden Forschungsverbünden (a) wird ebenso erwartet wie Engagement zur Einwerbung von Drittmitteln (b) und aktive Teilhabe an der akademischen Selbstverwaltung (c) sowie die Bereitschaft zur Wahrnehmung der Aufgabe der Universitätspredigerin/des Universitätspredigers, wofür die/der Stelleninhaber* in durch die Ordination (i. d. R. in einer der Gliedkirchen der EKD) befähigt sein sollte (d).
The University of Göttingen enjoys high international acclaim, owing to its long research tradition and broad spectrum of subjects in the natural sciences, life sciences, humanities and social sciences. With more than 210 degree courses, we offer an attractive range of subjects for around 30,000 students. Göttingen is characterized by the close cooperation of the University, the University Medical Center and seven non-university research institutions that forms the Göttingen Campus. Its innovative, interdisciplinary potential creates excellent conditions for cutting-edge research at the highest international level.
The Faculty of Theology at the University of Göttingen invites applications for a permanent professorship with civil servant status (grade W3 NBesO) starting on October 1, 2026:
W3 Professorship in Practical Theology (f/m/d)
We are looking for a team-oriented and committed scholar who will represent in her/his teaching the entire field of Practical Theology – largely in German, but also in the English-language degree programme “Intercultural Theology”. The University attaches importance to research-oriented teaching.Research shall focus on the areas of Theory of Church/Cybernetics and either Homiletics/Liturgical Studies or Poimenics. The ability to communicate within the faculty (including intercultural theology) and the willingness to work in an interdisciplinary manner are expected.
Application requirements are an outstanding dissertation and a Habilitation or equivalent achievements in the field of Practical Theology. Further high-ranking achievements in research and teaching are desirable, such as success in acquiring third-party funding or the testing of innovative teaching formats.
Participation in intra-faculty research projects and inter-faculty research networks is expected (a), as is commitment to acquiring third-party funding (b) and to active participation in academic self-administration (c) as well as the willingness to perform the task of the university preacher, for which the job holder should be qualified through ordination (usually in one of the member churches of the EKD) (d).
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs
Ludwig-Maximilians-Universität München
Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin
Universität Wien

