ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Hochschule Neubrandenburg - Logo

Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich der Pflanzenverwendung in der Landschaftsarchitektur
Hochschule Neubrandenburg

Befristet
Teilzeit
Bewerbungsfrist: 08.09.2025
Veröffentlicht am: 01.08.2025
Neubrandenburg
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Hochschule Neubrandenburg - Logo
Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich der Pflanzenverwendung in der Landschaftsarchitektur
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

An der Hochschule Neubrandenburg – University of Applied Sciences – ist im Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik zum 01.10.2025 eine Stelle zur

Wissenschaftlichen Mitarbeit
im Bereich der Pflanzenverwendung in der Landschaftsarchitektur
(all genders welcome)
Kennziffer: 1103/2025

in Teilzeit (20 Wochenstunden), befristet für die Dauer von 3 Jahren (mit der Option zur Verlängerung um 2 Jahre) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Es handelt sich bei der o. g. Stelle um eine Wissenschaftliche Mitarbeit, die sich inhaltlich dem Themenfeld der Pflanzenverwendung in der Landschaftsarchitektur widmen soll. Zu den Aufgaben gehören wissenschaftliche Dienstleistungen in der Forschung und der Lehre. Im Rahmen des Aufgabengebietes wird die Möglichkeit der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation gegeben.

Aufgaben

Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind:

  • Pflanzenkunde der Gehölze, Stauden und einjährigen Pflanzen
  • Theorie der Bepflanzungsplanung und Pflanzenverwendung im öffentlichen und privaten Raum, auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit
  • Grünflächenpflege und -management
  • Vegetationsökologie und Vegetationstechnik

Die Forschung im Rahmen der angestrebten Dissertation soll anwendungsorientiert aufgestellt werden. In der Lehre sind vier Semesterwochenstunden pro Semester im Themenschwerpunkt Bepflanzungsplanung/Pflanzenkunde abzudecken.

Die wissenschaftliche Mitarbeiterin/der wissenschaftliche Mitarbeiter soll eng mit der Lehrkraft des Fachgebietes Pflanzenverwendung in der Landschaftsarchitektur zusammenarbeiten.

Die Hochschule bietet im Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik die Möglichkeit, fachliche Synergien zu nutzen.

Eine Mitarbeit in den Gremien der Hochschule und des Fachbereiches ist ausdrücklich erwünscht.

Voraussetzungen
  • ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Universitäts-Diplom) der Landschaftsarchitektur bzw. eines anderen äquivalenten Studiengangs

Von Vorteil sind:

  • eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem einschlägigen Bereich (Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung, Grünflächenpflege und Grünflächen­unterhaltung, Baumpflege)
  • sehr gute Pflanzenkenntnisse der Stauden und Gehölze
  • Lehrerfahrung
Ansprechpartner
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Professorin Caroline Rolka, Telefon 0395 5693-4506, zur Verfügung.

Ergänzende Informationen

Die Hochschule Neubrandenburg ist seit 2015 Mitglied im Best Practice-Club und hat die Charta „Familie in der Hochschule“ unterzeichnet. Gleichzeitig hat sie sich verpflichtet, anspruchsvolle Standards der Familienorientierung für eine bessere Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Wissenschaft mit Familienaufgaben zu verfolgen und umzusetzen.

Chancengleichheit ist Bestandteil der Personalpolitik der Hochschule Neubrandenburg. Die Hochschule Neubrandenburg schätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

Schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen gleichgestellte Personen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf der Lagerungsfristen vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis. Die damit verbundenen Daten werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien, beruflichem Werdegang unter Angabe der o. g. Kennziffer bis zum 08.09.2025.

Bewerbungskosten werden im Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.

Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Hochschule Neubrandenburg
Hochschule Neubrandenburg - Logo
Neubrandenburg
> 100 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 1
1991 gegründet
1 Job

Wer wir sind

Die Campushochschule bietet mit ihrem einzigartigen Profil Bachelor- und Masterstudiengänge in sozial- und erziehungswissenschaftlichen, gesundheits- und pflegewissenschaftlichen Fachrichtungen sowie in den Bereichen Agrarwirtschaft, Lebensmitteltechnologie, Geoinformatik, Geodäsie und Messtechnik sowie Landschaftsarchitektur und Naturschutz und Landnutzungsplanung. Aufgrund ihrer überschaubaren Größe und der familiären Atmosphäre fühlen sich die rund 2100 Studierenden hier sehr gut betreut. Sie haben den Vorteil, dass man sich untereinander kennt und die Professorinnen und Professoren jederzeit erreichbar sind. Seminare und praktische Übungen finden in kleinen Gruppen statt. Für Lehre und Forschung stehen moderne Ausstattungen in den Labor- und Serviceeinrichtungen zur Verfügung. Die Hochschule Neubrandenburg ist besonders bei denjenigen beliebt, die das familiäre Studentenleben bevorzugen und die sich eher in einer kleineren Stadt mit etwa 63.000 Einwohnern als in einer Großstadt wohlfühlen. Die Hochschule Neubrandenburg hat seit ihrer Gründung im Jahre 1991 unverwechselbare Kompetenzfelder in den Bereichen angewandte Forschung, Entwicklung und Wissenstransfer ausgebildet. Sie ist das wissenschaftliche Zentrum der Region. Durch die enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern von Unternehmen und Einrichtungen der verschiedensten Branchen ist das Studium an der Hochschule Neubrandenburg sehr anwendungsbezogen. Die Studierenden profitieren davon, indem sie sehr praxisnah ausgebildet werden und in Forschungsprojekten mitarbeiten können.Die familienfreundliche Hochschule unterstützt ihre Studierenden bei der Kinderbetreuung. Weitere Angebote zur Karriereplanung und Kompetenzentwicklung, zur Gründerlehre oder StudiumPlus, nehmen die Studierenden gern an.

mehr anzeigen
weniger anzeigen
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Jade Hochschule - Logo
Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d)

Jade Hochschule

Oldenburg
07.08.2025
Fachhochschule Potsdam - Logo
Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Promotionskolleg

Fachhochschule Potsdam

Potsdam
06.08.2025
Hochschule 21 gGmbH - Logo
Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) im Fachbereich Bauwesen

Hochschule 21 gGmbH

Buxtehude
28.07.2025

Ähnliche Jobs

Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
Top Job
Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Open-Source-Werkzeuge für den Chipentwurf (Verifikation) (m/w/d)

Hochschule für angewandte Wissenschaften München

München
28.07.2025
Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
Top Job
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (Doktorand) auf dem Gebiet der Wechselwirkungen zwischen Windenergiesystemen in der Luft (AWES) und Stromnetzen (m/w/d)

Hochschule für angewandte Wissenschaften München

München
29.07.2025
Hochschule Ruhr West - Logo
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische Mechanik

Hochschule Ruhr West

Mülheim an der Ruhr
11.08.2025
Architekturplanung, Stadtplanung, Raumplanung Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Mecklenburg-Vorpommern Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo