Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt "Ökonomische Evaluation der Genomsequenzierung" § 28 Abs. 3 HmbHG
Universität Hamburg

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Ökonomische Evaluation der Genomsequenzierung“ § 28 Abs. 3 HmbHG
Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, befristet für die Dauer von drei Jahren (auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz)
Bewerbungsschluss: 13.11.2025
Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle
Ihre Aufgaben
Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen im o. g. Projekt. Außerhalb der Dienstaufgaben besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung.- Mitarbeit im Projekt „Evaluation des Modellvorhabens § 64e SGB V zur umfassenden Diagnostik und Therapiefindung mittels Genomsequenzierung bei seltenen und bei onkologischen Erkrankungen“
- quantitativ-empirisches Arbeiten mit Daten von Institutionen aus dem Gesundheitswesen oder anderen Datenquellen
- Möglichkeit zu eigenen wissenschaftlichen Projekten
- Analyse und Publikation der Forschungsergebnisse in internationalen Fachzeitschriften
- Präsentation der (Zwischen-)Ergebnisse vor Fachpublikum
Ihr Profil
Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.- mindestens „gut“ abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in Volkswirtschaft oder Betriebswirtschaft oder anderen wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen
- fundierte Kenntnisse in quantitativen Methoden
- Kenntnisse zu den Strukturen des deutschen Gesundheitssystems
- idealerweise Erfahrungen mit Statistiksoftware (STATA, SAS, Matlab oder R)
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen
Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten. Die Universität Hamburg engagiert sich für Chancengerechtigkeit. Vielfalt bereichert unser universitäres Leben in Studium, Forschung, Lehre, Bildung und am Arbeitsplatz. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung sowie Behinderung oder Erkrankung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.Hinweis zur Bewerbung
KontaktKennziffer
298 Standort
Esplanade 36
20354 Hamburg
Zu Google Maps Bewerbungsschluss
13.11.2025
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Hochschulabschluss
Bei technischen Problemen können Sie sich an folgende Adresse wenden: bewerbungen@uni-hamburg.de
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Universität der Bundeswehr München
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer