Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Promotion im Bereich Corporate Finance
Universität Hohenheim
Befristet
Teilzeit
Bewerbungsfrist: 15.08.2025
Veröffentlicht am: 11.07.2025
Stuttgart


Die Universität Hohenheim ist eine innovative und forschungsintensive Universität im Süden Stuttgarts mit Studierenden aus rund 100 Nationen. Großzügig ausgestattete Forschungseinrichtungen, ein barockes Schloss und weitläufige Parkanlagen prägen den Campus. Moderne Lehre und Spitzenforschung verbinden sich in innovativen Fächern der Naturwissenschaften, Agrarwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Akademische/r Mitarbeiter/in (E13, 75 %)
am Institut für Financial Management
Am Fachgebiet für Unternehmensfinanzierung (510E), Leitung: Prof. Dr. Daniel Hoang, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) zu besetzen.
- Eintrittstermin: frühestens ab 1.10.2025 und nach individueller Vereinbarung.
- Entgelt-/Besoldungsgruppe: EG 13 TV-L (75 %).
- Befristung: zunächst auf 3 Jahre. Eine Verlängerung auf bis zu 6 Jahre ist möglich.
- Promotion: die Möglichkeit zur Promotion im Bereich Finance ist gegeben.
- Mitarbeit bei nationalen und internationalen Forschungsprojekten
- Ad-hoc Analysen zu aktuellen Themen
- Eigenständige Forschungsarbeit und Beitrag zur Entwicklung neuer Erkenntnisse
- Vorbereitung und selbstständige Durchführung von Lehrveranstaltungen
- Veranstaltungs- und Lehrstuhlorganisation
- Erfolgreich abgeschlossener Hochschulabschluss der Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Wirtschaftsmathematik, der Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Studiengang (auf Masterniveau)
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Kooperations- und Teamfähigkeit
- Kreativität, effektives Zeitmanagement, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und eine selbstständige Arbeitsweise
- Freude am wissenschaftlichen Arbeiten
- Kenntnisse im Umgang mit Statistik-Software (zum Beispiel Stata, R) sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Spannendes Tätigkeitsspektrum in Forschungs- und Lehrprojekten
- Mitarbeit in einem teamorientierten Arbeitsumfeld mit hohem Gestaltungspotenzial
- Intensive Betreuung Ihres Promotionsvorhabens
- Exzellentes Forschungsnetzwerk zu internationalen Forschungseinrichtungen
- Kontakte zu namhaften Unternehmen
- Teilnahme an internationalen Konferenzen
- Vielfältige Weiterbildungsangebote sowie Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Das Fachgebiet für Unternehmensfinanzierung (510E) ist Teil des Instituts für Financial Management an der Uni Hohenheim
- Das Fachgebiet beschäftigt sich mit empirischer und theoretischer Forschung im Bereich der Finanzwirtschaft (Unternehmensfinanzierung/Corporate Finance und Household Finance) - insbesondere auch an interdisziplinären Schnittstellen, etwa zum externen und internen Rechnungswesen und zum strategischen Management.
- Aktuelle Forschungsthemen sind u. a. Investitions- und Finanzierungspolitiken von Unternehmen, Corporate Governance, Strategy und Finance, Sustainable Finance, und das Investitionsverhalten privater Haushalte / finanzielle Bildung.
- Im Bereich der Lehre umfasst das Fachgebiet u. a. die Bereiche Investition und Finanzierung, Unternehmensbewertung, Finanzmanagement, Kapitalmarkttheorie
- Bitte bewerben Sie sich online oder senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail bis zum 15.08.2025 an cf@uni-hohenheim.de.
- Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Universität Hohenheim, Fg. Unternehmensfinanzierung, Prof. Dr. Daniel Hoang, Fruwirthstr. 49, 70599 Stuttgart.
- Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen in einer einzigen, gebündelten PDF-Datei bei: Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien (Abiturzeugnis, Bachelor-Zeugnis und -Notenspiegel, aktueller Master-Notenspiegel, Praktikumszeugnisse, ggf. weitere Nachweise).
- In Ihrem Anschreiben bitten wir Sie, Ihre Motivation für diese Position und Ihre relevanten Erfahrungen hervorzuheben.
- Da die Universität ihren Anteil an Wissenschaftlerinnen erhöhen möchte, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.
- Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Dr. Andreas Benz (andreas.benz@uni-hohenheim.de) gerne zur Verfügung.

Kontakt
cf@uni-hohenheim.de
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

TERRA03: Science-Dialog Manager (m/f/d; E 13 TV-L, 50%)
Eberhard Karls Universität Tübingen
Tübingen
14.08.2025

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am MIC
Universität zu Lübeck
Lübeck
14.08.2025

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Bodenkunde, Geoinformatik und Data Science
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences
Weidenbach
13.08.2025