Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht und Rechtsdidaktik
FernUniversität in Hagen
Kennziffer 1924 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Rechtswissenschaftlichen Fakultät ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d)
am Lehrstuhl für Öffentliches Recht,
insbesondere Verwaltungsrecht und Rechtsdidaktik
Teilzeit (25,89 Wochenstunden)
befristet (drei Jahre)
in der Entgeltgruppe E 13 TV-L
Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.
Ihre Aufgaben:- Sie wirken bei der Erstellung und Fortentwicklung von multimedialen digitalen Studienmaterialien mit, insbesondere im Verwaltungsrecht und in den Grundlagen des Rechts.
- Sie beteiligen sich an der Durchführung von Lernangeboten im Fernstudium und Seminaren in Präsenz.
- Seminar- und Abschlussarbeiten werden von Ihnen unterstützend betreut.
- Sie wirken bei Forschungsvorhaben des Lehrstuhls mit, etwa durch vorbereitende Literaturrecherchen, das kritische Redigieren von Manuskripten, die gemeinsame Bearbeitung von Forschungsprojekten oder die Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen.
- Sie haben ein rechtswissenschaftliches Studium mit der Ersten Juristischen Prüfung oder einem Master abgeschlossen (möglichst mit Prädikat bzw. einem sehr guten Ergebnis).
- Sie interessieren sich für die Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls (Recht der Politik, deutsches und europäisches Verwaltungsrecht, rechtswissenschaftliche Aspekte der digitalen und ökologischen Transformation sowie Wissenschaftsrecht). Dabei sind Sie offen für interdisziplinäre Fragestellungen und Grundlagenbezüge des Rechts.
- Sie arbeiten selbstständig und bringen sich aktiv in das Team des Lehrstuhls ein.
- Sie können komplexe Inhalte klar und überzeugend vermitteln – sowohl schriftlich als auch mündlich – und sind souverän im Austausch mit Studierenden und Kolleg*innen.
- Sie behalten auch bei vielfältigen Tätigkeiten den Überblick, können komplexe Arbeitsprozesse strukturieren und gehen Herausforderungen lösungsorientiert an.
- Wir bieten Ihnen eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung mit einer Vertragslaufzeit von bis zu drei Jahren. Die jeweilige Vertragslaufzeit orientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraussetzungen und Ihrem Qualifizierungsziel. Eine Weiterbeschäftigung zum Erreichen Ihres Qualifizierungsziels oder zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation wird angestrebt. Sie erwartet eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einer tarifgerechten Bezahlung sowie allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Außerdem bieten wir ein kollegiales, aufgeschlossenes Arbeitsklima und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur. Die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie ein weitreichendes Angebot im Bereich der Gesundheitsförderung runden das Angebot ab. Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Homeoffice ist weitgehend möglich, verbunden mit einer gelegentlichen Präsenz in Hagen.
- Es besteht die Möglichkeit zur Promotion.
Herr Univ.-Prof. Dr. Arne Pilniok
Tel.: 02331 987-2878
E-Mail: LS.Pilniok@fernuni-hagen.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25.11.2025 über unser Bewerbungsportal.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellten Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Referat Organisations- und Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs
Pädagogische Hochschule Freiburg
ASIIN e.V.
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften