Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Geschäftsführer/in (w/m/d)
Technische Universität Darmstadt
Unbefristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 31.10.2022
Veröffentlicht am: 13.10.2022
Darmstadt

Als weltweit erster Fachbereich Elektrotechnik hat die Darmstädter Elektrotechnik in der Vergangenheit das Fach sowie die Entwicklung der Technischen Universität Darmstadt stark geprägt. Heute ist der Fach bereich Elektrotechnik und Informationstechnik mit rund 30 Professuren sowie über 2.000 Studierenden (davon zu 40% internationale Studierende) einer der größten Fachbereiche seiner Art im deutschsprachigen Raum. Er genießt international einen exzellenten Ruf in Wissenschaft und Wirtschaft und zählt sowohl in der Lehre als auch in der Forschung zur Spitzengruppe der elektrotechnischen Fakultäten Deutschlands.
Im Dekanat des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Darmstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Im Dekanat des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Darmstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Geschäftsführer_in (w/m/d)
(Kenn-Nr. 443)
unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Verwaltungsleitung: Sie leiten das Dekanat als zentrale Organisations einheit mit der Aufgabe, ein effizientes und wissenschaftsadäquates Fachbereichsmanagement nach modernen Managementprinzipien sicherzustellen und fortlaufend weiterzuentwickeln. Für die Fachbereichs leitung und die Professorenschaft fungieren Sie als zentrale Ansprechperson und „Facilitator“ in allen Leitungsangelegenheiten.
- Grundsatzangelegenheiten: Sie erstellen Konzepte für alle grundsätzlichen Angelegenheiten des Fachbereichs unter Beteiligung aller relevanten Stakeholder des Fachbereichs und koordinieren deren Umsetzung.
- Strategische Planung: Sie steuern und koordinieren wesentliche strategische Prozesse im Fachbereich und tragen dabei kreative Ansätze zur stetigen strategischen Weiterentwicklung des Fachbereichs bei, mit dem Ziel dessen internationale Reputation fortlaufend zu steigern.
- Personalplanung und Personalentwicklung: Sie übernehmen die Aufgabe als Führungskraft einer schlagkräftigen Organisation mit 30 Mit arbeiter_innen, die in fünf Teams (Studium und Lehre/Servicezentrum, Forschung, Kommunikation, Organisationsentwicklung und Infrastruktur) organisiert ist. Sie verantworten den effizienten und an den individuellen Ressourcen orientierten Einsatz der Mitarbeiter_innen, deren stetige Weiterentwicklung im Rahmen eines intelligenten Personal entwicklungsansatzes, eine ganzheitliche Führungskultur sowie die stetige Weiterentwicklung der Personalstruktur.
- Organisationsentwicklung: Mit dem Ziel einer stetigen Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen des Fachbereichs pflegen Sie die Entwicklung einer innovativen Organisationskultur, verantworten, initiieren und beteiligen Sie sich an Veränderungsprozessen.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über einen Universitätsabschluss (Master oder vergleichbar). Erfahrungen im MINT-Bereich sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Eine Promotion, insbesondere wenn sie einen thematischen Zugang zu den Themen und Methoden des Fachbereichs erwarten lässt, ist von Vorteil.
- Sie haben Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement und sich in diesem Bereich weitergebildet. Sie verstehen die Organisationslogik von Wissenschaftseinrichtungen. Die aktuellen Entwicklungen im deutschen und internationalen Wissenschaftssystem sind Ihnen geläufig.
- Sie haben sich erfolgreich als Führungskraft bewährt oder ein Kompetenz- und Persönlichkeitsprofil, das in hohem Maße erwarten lässt, dass Sie ein großes Team im Sinne einer modernen Führungskultur leiten und motivieren, sowie insbesondere anderen Führungskräften als primus inter pares wichtige Impulse für deren erfolgreiche Arbeit geben können.
- Sie besitzen eine hohe Kommunikationskompetenz und sind es gewohnt, verschiedene Stakeholder zielgruppenspezifisch anzusprechen und für die Ziele des Fachbereichs zu begeistern. Sie können divergierende Interessen moderieren und im Sinne kreativer Lösungen zusammenführen.
- Sie verfügen über exzellentes Organisationstalent sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Eigeninitiative.
- Sie sind belastungsfähig.
- Sie besitzen eine hervorragende Auffassungsgabe und die Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Sie besitzen den Willen, sich stetig weiterzuentwickeln.
- Sie bewegen sich sicher in einem internationalen Umfeld und können im Idealfall Erfahrungen in der inter nationalen Wissenschaftszusammen arbeit einbringen.
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Der Umgang mit modernen IT-Anwendungen stellt für Sie kein Problem dar.
Was wir bieten:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Eine der Bedeutung der Position angemessene Vergütung
- Vielseitige Angebote zur Weiterbildung auf Universitätsniveau
- Eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
- Einen Arbeitsplatz an einer familienfreundlichen Universität mit vielseitigen Angeboten zur Kinderbetreuung
- „LandesTicket Hessen” für die Nutzung des öffentlichen Regionalverkehr in ganz Hessen nach den jeweils geltenden Bestimmungen
Kontakt
dekanat@etit.tu-darmstadt.de
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Top Job
Vorstand Personal und Diakonie (m/w/d) der Lafim-Diakonie
Lafim-Diakonie
Potsdam
05.09.2025

Kanzlerin / Kanzler (m/w/d)
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Karlsruhe
05.09.2025

Administrativer Vorstand (m/w/d)
Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut (FLI) e.V.
Jena
02.09.2025