ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Universität Wien - Logo

Greenmanager*in im Botanischen Garten der Universität Wien
Universität Wien

Unbefristet
Vollzeit
Arbeitsbeginn: 03.11.2025
Veröffentlicht am: 02.09.2025
Wien
Fester Arbeitsplatz
Ich bin interessiert
Universität Wien - Logo
Greenmanager*in im Botanischen Garten der Universität Wien
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Job Beschreibung:

An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon sind rund 7.500 in der Wissenschaft und Lehre beschäftigt, weitere 2.900 in der Administration und Organisation. Wir suchen einen*eine 

Greenmanager*in im Botanischen Garten der Universität Wien

50 Fakultät für Lebenswissenschaften
Beginndatum: 03.11.2025 | Stundenausmaß: 40 | Einstufung KV: §54 VwGr. IIIa

Stellen ID: 4597

Der Botanische Garten der Universität Wien kultiviert auf 8 ha Fläche ca. 13.000 Pflanzenarten. Wesentliche Aufgaben sind Forschung, Lehre, Öffentlichkeitsarbeit sowie der Arten- und Naturschutz.

Ihr persönlicher Wirkungsraum:

Für die Erhaltung und Pflege der Wiesen, des Baumbestandes, der Wege und des parkartigen Freilandes mit botanischen Schwerpunkten (inkl. der Nutzung der dafür notwendigen Maschinen und Geräte) sucht der Botanische Garten eine*n Greenmanager*in (Vollzeit oder 32h /Woche). Eine weitere zentrale Aufgabe ist die praktische Unterstützung bei Entwicklung und Neugestaltung neuer Gartenbereiche bzw. Sanierung/Umgestaltung vorhandener Lehr- und Schauanlagen (z.B. Wegebau, Natursteinmauern, Bewässerungen). 
Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet mit der Option und dem Ziel auf Entfristung.

Das machen Sie konkret:

  • Pflege, Erhalt und Sanierung der Grünflächen, Wiesen und Wege, wie z.B. Wiesenmahd, Wegkantenschnitt, Wegedeckensanierung und Reparatur etc. und thermische/chemische Unkrautbekämpfung auf Wegen, Bau und Pflege der Absperrungen
  • Planung/Koordination und teilw. physische Umsetzung von Gehölzpflege/Baumschnitt/ Fällungen nach baumphysiologischen Standards und nach Ö-Norm (inkl. Dokumentation der Arbeiten)
  • Erneuern von Beeten/Pflanzflächen, inkl. Erdarbeiten mit Technik und technische Sicherungen, sowie sonstige technische Arbeiten (z.B. im Rahmen von Veranstaltungen, Events etc.)
  • Selbstständige/eigenverantwortliche technische Ausstattung/Aufbau von kleinen Anlagen und Versuchsflächen für wissenschaftliche Projekte und Versuche im Rahmen der Vorgaben sowie Bau von Schau- und Lehranlagen (Frühbeetkästen, Bewässerung, Stein- und Wegebauarbeiten)
  • Bewirtschaftung von Kompost (im Kreislaufprinzip) und Abfällen, Lagerhaltung für Materialien und Substrate relevant in GaLaBau und Botanischen Gärten
  • Bedienung von Anlagen (Klimaautomaten, Lüftungen, Bewässerungen etc.) und Führen, Beaufsichtigen und Verwenden von Maschinen und motorgetriebenen Geräten (auch während des Publikumsverkehrs) im gesamten Botanischen Garten unter Einhaltung der dazu nötigen Arbeits-, Verkehrs- und Sicherheitsvorschriften
  • Wartung der vorhandenen Maschinen und Geräte des GaLaBau's (Traktoren, Flämm- und Heißdampfmaschinen, Motorsägen, Fräsen, Rüttelplatte etc.)
  • Koordination, Einsatz und Kontrolle sowie Beaufsichtigung der zugeteilten Gartenarbeiter*innen und Lehrlinge
  • Fachliche Einweisung und Überprüfung der Arbeiten von Fremdfirmen (Portierdienste, Baumarbeiten, Arbeiten im Freiland und Schneeräumungsdienste)
  • Einhaltung, Kontrolle, Durchsetzung und Unterweisung und Dokumentation dieser von Arbeitsschutz-/ Arbeitssicherheitsmaßnahmen im Revier Greenmanagement
  • Bereitschaft zur Durchführung regelmäßiger Wochenenddienste und Rufbereitschaften nachts und an Wochenenden

Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:

  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung (für die entsprechenden Aufgaben) in einem Botanischen Garten, in vergleichbaren anderen öffentlichen Gärten oder in einem GaLaBau-Betrieb bzw. einer vergleichbaren Anstellung
  • Kaufmännische, fachliche und organisatorische Kenntnisse oder Nachweis der entsprechenden Berufserfordernisse, z.B. Matura/Fachmatura
  • Körperliche und gesundheitliche Eignung und Belastbarkeit für die genannten Arbeiten/Aufgaben und den ganzjährigen Einsatz im Freiland (und Glashaus), sowie für die Hilfe bei der
  • Durchführung von konventionellem Pflanzenschutz
  • Sie können sich sprachlich gut ausdrücken, verstehen und sprechen Deutsch (B2) insbesondere Arbeitssprache Gartenbau/GaLaBau. Ebenfalls wünschenswert sind Kenntnisse in Englisch (B1)
  • Sie besitzen den Führerschein B - darüber hinaus wünschenswert wäre C, Traktor, Gabelstapler (oder sind bereit diese Berechtigungen zu erwerben – betriebliche Durchführung)
  • Wünschenswert: Sie haben Erfahrungen mit Motorsägearbeiten und einen entsprechenden Kurs abgeschlossen. Vorzugsweise auch Berechtigungen für andere Maschinen und Geräte vorhanden oder sind bereit und geeignet diese zu erwerben.
  • Theoretische und praktische Kenntnisse und Erfahrungen im Wege- und Natursteinmauerbau erwünscht
  • Sie bringen ausreichende einfache MS Office Kenntnisse für diese Tätigkeit mit

Ihr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne selbstständig, eigenverantwortlich und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen. Sie arbeiten gerne in einem Team und übernehmen gerne Verantwortung in diesem und leiten es an.
Sie können sich gut mit anderen KollegInnen in adäquater Verantwortung abstimmen und Ihre Arbeitsaufträge organisieren, koordinieren und durchsetzen. 
Sie können gut, fair und kollegial mit MitarbeiterInnen umgehen und sich durchsetzen sowie koordinativ und kollegial mit den verschiedenen Revieren zusammenarbeiten.

Das bieten wir Ihnen:

  • Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Arbeitsklima: Im Botanischen Garten gibt es ein gutes Arbeitsklima und eine gute Kollegialität
  • Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
  • Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot. Nach Vereinbarung einschlägige Weiterbildungen und Kurse im GaLaBau möglich sowie im Verband Botanischer Gärten
  • Faires Gehalt: Das monatliche Bruttobezug in der Gehaltsgruppe §KV54 VwGr. IIIa, Grundstufe beträgt Euro 2.699,2 bei 40 Wochenstunden und erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können (entsprechende Regelstufe siehe unter folgendem Link)
  • Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team! Wir ermutigen ausdrücklich Frauen und/oder TIN*-Personen, sich zu bewerben. Wir leben im Botanischen Garten Vielfalt und Chancengerechtigkeit, vermitteln praktisches Fertigkeiten und theoretisches Wissen für eine grüne und vielfältige Zukunft.

So einfach bewerben Sie sich:

  • Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben
  • Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, Studium etc.)
  • Weitere Unterlagen, wo notwendig 
  • Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button 

Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:

Frank Schumacher

frank.schumacher@univie.ac.at

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! 
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
 

Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.

Datenschutzerklärung

Bewerbungsfrist: 15.10.2025

Facility Management

Jetzt bewerben

Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB) - Logo
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) (ID 355)

Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB)

Berlin
02.09.2025
Universität Wien - Logo
Gartenarbeiter*in im Botanischen Garten der Universität Wien

Universität Wien

Wien
02.09.2025
Deutsches Jugendinstitut e. V. - Logo
Wissenschaftliche:r Referent:in (m/w/d) im Projekt ERiK

Deutsches Jugendinstitut e. V.

München
02.09.2025

Ähnliche Jobs

Universität Wien - Logo
Reviergärtner*in im Botanischen Garten der Universität Wien

Universität Wien

Wien
02.09.2025
Universität Wien - Logo
Gartenarbeiter*in im Botanischen Garten der Universität Wien

Universität Wien

Wien
02.09.2025
Universität Wien - Logo
Gärtner*in im Glashausbereich

Universität Wien

Wien
02.09.2025
Soziologie Jobs Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Österreich Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn