ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Universität Wien - Logo

IT-Techniker*in
Universität Wien

Unbefristet
Vollzeit
Arbeitsbeginn: 15.11.2025
Veröffentlicht am: 22.10.2025
Wien
Fester Arbeitsplatz
Ich bin interessiert
Universität Wien - Logo
IT-Techniker*in
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Job Beschreibung:

An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 7.500 davon sind in der Wissenschaft und Lehre beschäftigt, weitere 2.900 in der Administration und Organisation. Wir suchen einen*eine

IT-Techniker*in

56 Fakultät für Mathematik
Beginndatum: 15.11.2025 | Stundenausmaß: 40 | Einstufung KV: §54 VwGr. IIIb
Befristung bis: 12.10.2027
Stellen ID: 4792

Die Fakultät für Mathematik an der Universität Wien ist die größte österreichische Forschungs- und Lehreinrichtung auf dem Gebiet der Mathematik. Sie zeichnet sich durch die Breite der vertretenen Fächer aus, welche von den Grundlagen der Logik, über alle klassischen Kernfächer, bis hin zu konkreten Industrieanwendungen reichen. Im Rahmen der Fakultät repräsentiert das Institut für Mathematik die Mathematik als Ganzes in Forschung und Lehre, ohne dabei eine willkürliche Trennung in Reine und Angewandte Mathematik vorzunehmen. Und zugleich bereiten wir junge Menschen auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts vor.

Wir suchen nach offenen, innovativen und produktiven Kolleg*innen, die bereit sind, in einem internationalen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten. Das wollen Sie auch? Herzlich willkommen in unserem Team!

Ihr persönlicher Wirkungsraum:

Das IT-Team der Fakultät für Mathematik ist für alle IT-Angelegenheiten der Fakultät zuständig, das beinhaltet die IT des Instituts für Mathematik, des Dekanats für Mathematik, der Core Operations Mathematics und des StudienServiceCenters Mathematik. Wir betreuen sowohl das administrative als auch das wissenschaftliche Personal. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit dem Zentralen Informatikdienst der Universität (ZID), wobei einerseits die Services des ZID eingebunden und supportet, andererseits aber auch fakultätseigene IT-Services (z.B. Drucker, Benutzer*innenverwaltung, Storage, Kalenderserver ...) angeboten werden. Die Fakultät verfügt über ein heterogenes Netzwerk (MS Windows, Linux und vereinzelt Mac OS) aus Desktops, Notebooks und Servern, welches durch das IT-Team zur Verfügung gestellt und betreut wird, dazu gehört auch der Benutzer*innensupport für die ca. 330 Mitarbeiter*innen sowie die Gäste der Fakultät.

Als IT-Techniker*in sind Sie als Teil des IT-Teams der Fakultät (acht Personen) vorrangig für die untenstehenden Aufgaben zuständig.

Diese Stelle ist auf die Dauer der Abwesenheit eines*r Mitarbeiters*in (Karenzvertretung) bis 12.10.2027 befristet.

Das machen Sie konkret:

  • Installation, Konfiguration und Betreuung der Hardware- und Softwareausstattung (PC-Arbeitsplätze und Laptops auf Windows-Basis, Netzwerkdrucker)
  • First Level Support (Durchführung einer anwender*innenorientierten, qualifizierten und effektiven Benutzer*innenunterstützung, Beratung und Einschulung) sowie Second Level Support
  • Verwaltung der Benutzer*innenberechtigungen (z.B. Filesystem-Berechtigungen)
  • Druckersupport und -verwaltung mit SafeQ
  • Selbständige Erfassung und Abwicklung von Softwarelizenzen (Softwarecompliance)
  • Selbständige und eigenverantwortliche Installation, Konfiguration und Wartung der Windows-Server, Dokumentation der Änderungen
  • Garantieabwicklung bei Hardwaredefekten (Störungsmeldung, Aufsicht der Fremdfirmen)
  • Analyse von Problemfeldern, Ausarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Fehlereingrenzung bzw. -feststellung und Festlegung des Problemlösungswegs
  • Generelle Information bzw. individuelle Benachrichtigung der Benutzer*innen hinsichtlich allfälliger Beeinträchtigungen der IT-Services und Applikationen

Unser Anforderungsprofil/Ihre Anstellungsvoraussetzung:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung an einer Fachhochschule oder an einer Universität (Bakkalaureat) oder bringen entsprechende Berufserfahrung nach Abschluss einer Allgemeinbildenden/Berufsbildenden Höheren Schule mit nachweisbarer mehrjähriger relevanter Praxis und Erfahrung mit.
  • Erfahrung in der Systemadministration, speziell im Bereich heterogener Systemarchitekturen
  • Kenntnisse und Erfahrungen von aktuellen Desktop-, Notebook- und Serverhardware sowie deren Peripheriegeräte
  • Active-Directory- und Gruppenrichtlinienkenntnisse sowie Erfahrungen in der Anwendung
  • Programmierkenntnisse und -erfahrungen (Kenntnisse von PowerShell bevorzugt)
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Internet, Netzwerke und Anwendungsprotokolle
  • Sie sind versiert im sprachlichen Ausdruck in Deutsch und Englisch (mind. B2+).
  • Kenntnisse von Mathematiksoftware von Vorteil (LaTeX, Mathematica, Matlab ...)
  • Sie verfügen über ein ausgezeichnetes analytisches, schnelles Verständnis komplexer Zusammenhänge.
  • Sie arbeiten selbstständig, verlässlich und genau.
  • Sie bringen idealerweise Kenntnisse der universitären Strukturen und des universitären Betriebs mit.
  • Sie sind zielorientiert und legen insb. auch in zeitkritischen Phasen den Fokus auf die Zielgruppenbedürfnisse.
  • Sie haben keinen Anspruch auf Abgeltung angefallener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.

Ihr besonderer Arbeitsstil:
Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen.

Das bieten wir Ihnen:

  • Work-Life-Balance: Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bzw. Beruf und Studium sind uns ein besonders wichtiges Anliegen. Sie können folglich in Abstimmung mit dem Team und der Team-Leitung im Rahmen der aktuell geltenden Betriebsvereinbarungen Ihre Arbeitszeiten flexibel und familienfreundlich gestalten und auch teilweise im Home-Office arbeiten.
  • Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung.
  • Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
  • Klimaneutralität - Nachhaltigkeit: Die Universität Wien leistet ihren Beitrag zur Erreichung der Klimaziele mittels einer beschlossenen Nachhaltigkeitsstrategie und strebt durch Reduzierung des Ressourcenverbrauchs, ressourcenschonenden und nachhaltigen Beschaffungen und Investitionen Klimaneutralität bis 2030 an.
  • Angemessenes Gehalt: Das Grundgehalt entspricht dem Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer*innen der Universitäten gern § 54 VwGr. IIIb  Grundstufe: EUR 3071,30 brutto auf Vollzeitbasis (14 mal jährlich). Das tatsächliche Gehalt wird schließlich in Abhängigkeit von Berufserfahrung und Qualifikation festgelegt. Mit dem Bruttobezug sind sämtliche Leistungen des*der Arbeitnehmers*Arbeitnehmerin in quantitativer und qualitativer Hinsicht abgegolten.
  • Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot.
  • Benefits: Die Universität Wien bietet Ihnen zudem zahlreiche Benefits wie bspw. eine betriebliche Pensionsvorsorgekasse, Fahrtkostenzuschüsse, günstige Parkmöglichkeiten, vergünstigte EDV (Hard­ und Software), Sondertarife für Sprachkurse des universitären Sprachenzentrums, Frauenförderung, Diversitätsmanagement und spezifische Karriereförderung, Inklusion, Papamonat, Flexible Kinderbetreuung, Ferienbetreuung für Kinder, Gesundheitsvorsorge, Impfaktionen und Fitnessangebote (Sondertarife für USI Sportkurse) sowie Vergünstigungen und Rabatte für Mitarbeiter*innen bei diversen Firmen.
    Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!

Ist Ihr Interesse an diesem attraktiven und vielseitigen Betätigungsfeld mit eigenverantwortlichen Aufgabenbereichen nun geweckt? Möchten Sie sich dieser neuen Herausforderung stellen? An den aktuellen sowie künftig großen technischen Entwicklungen des IT-Teams der Mathematik aktiv mitarbeiten und insbesondere noch besser werden in dem, was Sie bereits können?

Dann freuen wir uns auf Sie und Ihre aussagekräftige Bewerbung:

  • mit Ihrem Lebenslauf,
  • einem kurzen Motivationsschreiben,
  • Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, Studium, Dienstzeugnisse etc.) 

entweder:

  • über unser Jobportal, indem Sie in der Kopfzeile rechts oben auf "Profil anlegen - An- & Abmelden" klicken, oder
  • direkt in dieser Ausschreibung, indem Sie den "Jetzt Bewerben" - Button auf der rechten unteren Seite anklicken.

Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:

Thomas Leitner

thomas.leitner@univie.ac.at

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! 
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. 

Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.

Datenschutzerklärung

Bewerbungsfrist: 11.11.2025 

IT

Jetzt bewerben

Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

ASIIN e.V. - Logo
Top Job
Referent / Projektmanager (m/w/d) – Qualitätssicherung an internationalen Hochschulen

ASIIN e.V.

Düsseldorf
22.10.2025
FH Münster - Logo
Professur für "Informatik, insbesondere defensive IT-Sicherheit und kritische IT-Infrastrukturen" (w/m/d)

FH Münster

Steinfurt
22.10.2025
Universität Wien - Logo
Senior Scientist

Universität Wien

Wien
22.10.2025

Ähnliche Jobs

Universität Wien - Logo
Techniker*in für molekularbiologisches und zellbiologisches Labor

Universität Wien

Wien
21.10.2025
Jade Hochschule - Logo
Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d) Abteilung Technik und Gesundheit für Menschen

Jade Hochschule

Oldenburg
10.10.2025
Universität Mozarteum Salzburg - Logo
Universitätsprofessur (w/m/d) für Technik- und Designdidaktik (Lehramt Sekundarstufe)

Universität Mozarteum Salzburg

Salzburg (Österreich)
22.10.2025
Mathematik Jobs Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Österreich Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn