ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo

Juristische*r Referent*in für IT-Recht und Datenschutzrecht
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Befristet
Teilzeit
Bewerbungsfrist: 17.10.2025
Veröffentlicht am: 26.09.2025
München
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
Juristische*r Referent*in für IT-Recht und Datenschutzrecht
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Logo - Max-Planck-Gesellschaft
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geistes­wissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungs­einrichtungen mit zahlreichen Nobelpreis­träger*innen in ihren Reihen.

Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungs­organisation

Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Recht und Compliance im Referat „Allgemeines Zivilrecht, IT‑Recht und Datenschutzrecht, Presse- und Medienrecht“ zum 1. Januar 2026 befristet bis zum 31. Dezember 2028 in Teilzeit für 33 Stunden pro Woche eine*n

Juristische*n Referent*in für IT‑Recht und Datenschutzrecht Kennziffer 127/25

Das Team „IT‑Recht und Datenschutzrecht“ des Referats „Allgemeines Zivilrecht, IT‑Recht und Datenschutzrecht, Presse- und Medienrecht“ ist innerhalb der MPG insbesondere für die IT‑ und datenschutz­rechtliche Beratung der General­verwaltung sowie der Institute zuständig. Spezielle Themen­felder der operativen Beratung sind neben der Bearbeitung von einzelnen Leistungs­störungen insbesondere die Erstellung und Prüfung von Beschaffungs­verträgen, u. a. zur Beschaffung von Leistungen im Bereich der Informations­technologie (IT).

Ihre Aufgaben werden sein

  • Eigenverantwortliche Gestaltung und Verhandlung von Verträgen, u. a. im Bereich der IT‑Beschaffung, auch im Rahmen eines digitalen Vertrags­management­systems
  • Rechtliche Beratung der Facheinheiten der General­verwaltung und der Institute im IT‑ und Datenschutzrecht
  • Rechtliche Beratung im Software­urheberrecht und IT‑rechtliche Aspekte bei Forschungs­kooperationen sowie zum Einsatz von KI in Forschung und Verwaltung
  • Betreuung von Leistungs­störungs­fällen in den o. g. Rechts­gebieten
  • Rechtliche Unterstützung und Beratung der MPG bei Lizenz­prüfungen (Audits)
  • Konzeption, Durchführung und Moderation juristischer Schulungen und Fachvorträge in der MPG
  • Juristische Begleitung und Bearbeitung von Rechts­streitigkeiten in den genannten Rechtsgebieten

Was Sie mitbringen

  • Erfolgreich abgeschlossenes 2. juristisches Staatsexamen
  • Erste Erfahrungen in den oben genannten Rechtsgebieten, insbesondere im IT‑ und Datenschutzrecht; alternativ verfügen Sie über die Bereitschaft, sich in die oben genannten Rechtsgebiete einzuarbeiten
  • Idealerweise erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position an einer Universität oder einer anderen Forschungs­einrichtung
  • Sie sind in der Lage, komplizierte juristische Lösungen und Sachverhalte klar und verständlich darzustellen
  • Sie sind gerne in (auch fachübergreifenden) Teams tätig
  • Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe, streben effiziente Problemlösungen an und treffen eigene Entscheidungen
  • Vor dem Hintergrund der internationalen Ausrichtung sind verhandlungssichere englische Sprachkenntnisse erforderlich

Das bieten wir Ihnen

Im Rahmen eines bis zum 31. Dezember 2028 befristeten Arbeits­verhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelt­tabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungs­möglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.

Was Sie von uns erwarten können

  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeit­modelle
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungs­maßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheits­förderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personen­nahverkehrs
  • Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
  • Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung
(Kennziffer 127/25).


Bewerbungsfrist: 17. Oktober 2025

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht

www.mpg.de

Jetzt bewerben
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
München
> 10000 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 1
1948 gegründet
8 Jobs

Benefits

Familiengerecht

Ausgezeichnet mit dem Audit-Zertifikat der berufundfamilie Service GmbH seit 2006.

Kinderbetreuung

Die meisten Max-Planck-Institute bieten Plätze für Kinderbetreuung mit Kooperationspartnern an.

Dual Career

Unterstützung für Dual-Career-Paare bei der Karriereplanung und Standortwahl.

Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Gleitzeit

Flexibilität bei den Arbeitszeiten innerhalb eines festgelegten Rahmens für mehr Eigenverantwortung.

Mobiles Arbeiten / Home Office

Möglichkeiten der Teilzeit- und Telearbeit sowie gleitende Arbeitszeit.
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
Juristische*r Referent*in - Wissenschaftliche Kooperationen & Forschungsprojekte

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

München
26.09.2025
Universität zu Köln - Logo
Volljurist*in als Datenschutzbeauftragte*r

Universität zu Köln

Köln
25.09.2025
Weizenbaum-Institut e. V. - Logo
Referent:in Karriereförderung (m/w/d)

Weizenbaum-Institut e. V.

Berlin
25.09.2025

Ähnliche Jobs

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
Juristische*r Referent*in - Wissenschaftliche Kooperationen & Forschungsprojekte

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

München
26.09.2025
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
Top Job
Referent*in strukturierte Promotionsprogramme

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

München
16.09.2025
Universität des Saarlandes - Logo
Referentin/Referent Controlling (m/w/d)

Universität des Saarlandes

Saarbrücken
16.09.2025
Recht Jobs Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Jobs Personal, Recht, Patentierung Jobs Bayern Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn