Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

KI-Beauftragte(r) für die Lehre (m/w/d)
Technische Universität München (TUM)
Befristet
Vollzeit, Teilzeit
Veröffentlicht am: 25.09.2025
Freising
TUM School of Life Sciences
Technische Universität München
Technische Universität München
KI-Beauftragte(r) für die Lehre (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) setzt mit ihrer KI-Strategie neue Maßstäbe in der Hochschullehre. Zur Umsetzung dieser Strategie an der School of Life Sciences suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) KI-Beauftragte(n) für die Lehre (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.Ihr Aufgabengebiet:
- Konzeption eines KI-Chat-Bots in der Verwaltung, u.a. im Campus Office in der Beratung und Informationsbereitstellung
- Identifikation und Bewertung relevanter KI-Anwendungsfälle im Kontext von Lehre, Forschung und Verwaltung an der TUM School of Life Sciences
- Sichtung von KI-Angeboten, die innerhalb der TUM entwickelt wurden, sowie eine Analyse von Angeboten des freien Marktes, deren Auswahl und Einrichtung an der School
- Mitwirkung bei der Umsetzung der TUM-weiten KI-Strategie in der Lehre (https://mediatum.ub.tum.de/doc/1766632/1766632.pdf)
- Aufbau und die Steuerung eines schoolweiten KI-Projektportfolios inkl. Priorisierung und Bewertung von Projekten
- Förderung des Austausches zwischen Fachbereichen, ProLehre und externen Stakeholdern
- Aufbau und Koordination von Weiterbildungsangeboten im Bereich KI für die Nutzung an der School für Studierende und Mitarbeitende
- Beratung von Lehrenden zur sinnvollen Nutzung von KI-Tools in Lehre und Forschung (u.a. Prüfung, Lernunterstützung)
- Unterstützung der Studiengänge bei der Integration und Verankerung von KI-Themen und KIKompetenzen in Curricula.
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (MSc oder eine vergleichbare Qualifikation), eine Promotion ist von Vorteil mit Bezug zu KI, Didaktik, Bildungswissenschaften oder einem verwandten Fach
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz, deren Anwendung in der Hochschullehre und die Fähigkeit verschiedene Fachbereiche in Kommunikation zu bringen
- Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Lehr-/Lernformaten
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Prägnanz, gepaart mit der Fähigkeit zum Perspektivwechsel und Organisationsgeschick
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Bewerbung:
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Bewerbungsformular. Bewerbungen sind bis zur Vergabe der Stelle jederzeit möglich.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) http://go.tum.de/554159 zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Die ausgeschriebene Stelle wird zwischen dem Campus Office, dem Graduate Center of Life Sciences und der Life Science IT angesiedelt. Informieren Sie sich über uns:
https://www.ls.tum.de/ls/studium/campus-office-und-studienberatung/
https://www.ls.tum.de/ls/forschung/promotion/
https://it.ls.tum.de
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

IT-Securitymanager/in (w/m/d) - Satellitenprojekte
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Oberpfaffenhofen bei München
19.09.2025

Wissenschaftliche:r Referent:in (m/w/d) im Projekt ERiK
Deutsches Jugendinstitut e. V.
München
02.09.2025

Projektreferent*in für Kooperationen und Fördermittel, in Vollzeit oder vollzeitnah (ca. 30-40 Stunden)
Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V.
Würzburg
01.08.2025