ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo

Leiter*in der Abteilung Forschungspolitik und Außenbeziehungen
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Veröffentlicht am: 21.07.2025
München
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
Leiter*in der Abteilung Forschungspolitik und Außenbeziehungen
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Logo - Max-Planck-Gesellschaft
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.

Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungs­organisation

Die Leitung der Abteilung „Forschungspolitik und Außenbeziehungen“ der Generalverwaltung wird vakant und ist neu zu besetzen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit, die sich für die Positionierung der Max-Planck-Gesellschaft in einem sich wandelnden politischen und gesellschaftlichen Umfeld in Deutschland, Europa und weltweit begeistert.

Leiter*in der Abteilung Forschungspolitik und Außenbeziehungen Kennziffer 95/25

Die forschungspolitische Ausrichtung der Max-Planck-Gesellschaft stellt einen entscheidenden Faktor für die Ermöglichung exzellenter Wissenschaft dar und ist Voraussetzung für wissenschaftliche Leistungsfähigkeit und Produktivität, für Exzellenz und Wettbewerbsfähigkeit. Die Max-Planck-Gesellschaft ist kontinuierlich bestrebt, die führende Position der Institute im nationalen und internationalen Umfeld sowie im europäischen Wettbewerb zu sichern und auszubauen, um Spitzenforschung auf Augenhöhe mit den besten forschenden Einrichtungen weltweit durchzuführen und mit großer internationaler Ausstrahlung und Attraktivität agieren zu können.

Als Leiter*in der Abteilung Forschungspolitik und Außenbeziehungen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Strategie- und Entwicklungsfähigkeit der Max-Planck-Gesellschaft. In dieser herausfordernden und spannenden Position werden Sie Themen und Handlungsfelder der Forschungspolitik und Außenbeziehungen weiterentwickeln. Ihrer Funktion ist es immanent, die MPG mit ihrem einzigartigen, auf Exzellenz und Personenförderung beruhenden Strukturmodell in einem sich wandelnden politischen und gesellschaftlichen Umfeld in Deutschland, Europa und weltweit zu positionieren.

Ihre Aufgaben werden sein

  • Strategische Beratung: Beratung des Präsidenten und der Generalsekretärin zur forschungspolitischen Ausrichtung der MPG und Entwicklung von Strategien zur Erreichung der Ziele der MPG
  • Forschungspolitik: Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Konzepten für die Forschungspolitik und Außenbeziehungen
  • Internationale Zusammenarbeit: Sicherung der wissenschaftlichen Exzellenz durch Internationalisierung und Stärkung der Wissenschaft in Europa und der Welt
  • Qualitätskontrolle: Sicherung wissenschaftlicher Qualitätskontrolle und damit einhergehende Stärkung der Reputationssysteme in der Wissenschaft
  • Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Entwicklung und Umsetzung von Strategien für Nachhaltigkeit und Klimaschutz als Grundlagen einer verantwortlichen Wissenschaft
  • Erinnerungskultur und institutionelles Gedächtnis: Gestaltung und Betreuung zentraler wissenschaftshistorischer und erinnerungskultureller Projekte sowie des Archivs der MPG in Berlin
  • Personalführung: Leitung eines hochmotivierten, interdisziplinären Expertenteams

Was Sie mitbringen

Wir suchen eine Persönlichkeit, die auf der Grundlage eines abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudiums, vorzugsweise mit Promotion, über ausgeprägte Kenntnisse nationaler und internationaler Forschungsstrukturen sowie belegbare Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit und in der Wissenschafts- oder Hochschulverwaltung verfügt. Erwartet werden zudem strategische Denkfähigkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeit im Deutschen und Englischen sowie Führungskompetenz. Sie überzeugen zudem durch ein sicheres persönliches Auftreten und diplomatische Überzeugungskraft.

Das bieten wir Ihnen

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und spannende Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum in einer weltweit angesehenen Forschungseinrichtung. Für die Wahrnehmung der Funktion können wir Ihnen einen unbefristeten beamtenrechtsähnlichen Dienstvertrag mit einer Vergütung entsprechend der Besoldungsordnung B3 (Bund) anbieten. Die Pensionszusage ist abhängig von den persönlichen Voraussetzungen grundsätzlich möglich. Ihr Arbeitsplatz liegt äußerst attraktiv in der Stadtmitte von München. In der Nähe des Dienstgebäudes in München sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 95/25).

Bewerbungsfrist: 31. August 2025

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht

www.mpg.de

Jetzt bewerben
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
München
> 10000 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 1
1948 gegründet
4 Jobs

Benefits

Familiengerecht

Ausgezeichnet mit dem Audit-Zertifikat der berufundfamilie Service GmbH seit 2006.

Kinderbetreuung

Die meisten Max-Planck-Institute bieten Plätze für Kinderbetreuung mit Kooperationspartnern an.

Dual Career

Unterstützung für Dual-Career-Paare bei der Karriereplanung und Standortwahl.

Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Gleitzeit

Flexibilität bei den Arbeitszeiten innerhalb eines festgelegten Rahmens für mehr Eigenverantwortung.

Mobiles Arbeiten / Home Office

Möglichkeiten der Teilzeit- und Telearbeit sowie gleitende Arbeitszeit.
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Technische Universität Berlin - Logo
Vizepräsident*innen (m/w/d)

Technische Universität Berlin

Berlin
14.08.2025
KOWI - Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen Wissenschaftszentrum Bonn - Logo
Leiter*in (m/w/d) des Bonner Büros der KoWi - zugleich stellvertretende*r Leiter*in der KoWi

KOWI - Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen Wissenschaftszentrum Bonn

Bonn
13.08.2025
Ruhr-Universität Bochum - Logo
Leitung des Sprachenzentrums (m/w/d)

Ruhr-Universität Bochum

Bochum
07.08.2025

Ähnliche Jobs

Ministerium für Wissenschaft Forschung und Kultur des Landes Brandenburg - Logo
Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d), Referat Außeruniversitäre Forschung

Ministerium für Wissenschaft Forschung und Kultur des Landes Brandenburg

Potsdam
27.07.2025
Hochschule Bielefeld - Logo
Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung (m/w/d)

Hochschule Bielefeld

Bielefeld
29.07.2025
Charité - Universitätsmedizin Berlin - Logo
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Forschung Health Education m.S. Health Literacy

Charité - Universitätsmedizin Berlin

Berlin
07.08.2025
Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Jobs Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Jobs Verwaltung, Management Jobs Bayern Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo