Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
    
    
    Leitung (m/w/d) Change Team - Campus in Transition
    
      Technische Universität Braunschweig
    
  
      
      
       Leitung (m/w/d) Change Team – Campus in Transition
          Kennziffer: 12.36-15/25
        
        (Vollzeit, unbefristet)
        
        (EG 15 TV-L – zunächst befristet bis zum 31.12.2029, Vollzeit)
        Die Besetzung ist frühestens zum nächstmöglichen Zeitpunkt geplant.
        
        Die Anstellung erfolgt durch die TU Braunschweig am Projekthaus. Die TU Braunschweig als auch die Georg-August-Universität Göttingen und die Leuphana Universität Lüneburg gelten als Dienstort.
        
        Das von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre in der Ausschreibung „Lehrarchitektur: Hochschule der Zukunft gestalten“ geförderte Verbundprojekt „Campus in Transition“ zielt darauf ab, neue Standards in der niedersächsischen Hochschulkooperation im Bereich Studium und Lehre zu setzen, indem es eine Kultur der Zusammenarbeit zwischen der Universität Göttingen, der Universität Lüneburg und der Technischen Universität Braunschweig etabliert.
        
        Das Projekt „Campus in Transition“ will die bisher gesetzten Grenzen zwischen den Hochschulen verschieben, um den Studierenden disziplinen- und standortübergreifende Bildungsangebote anzubieten und Lehrenden neue Formen der Zusammenarbeit zu ermöglichen. Flexible und individuelle Studien- und Entwicklungsräume mit vielfältigen Wahlmöglichkeiten sollen durch die Entwicklung von dynamischen Lehr- und Studienarchitekturen entstehen. Die Weiterentwicklung von Governance- und Administrationsstrukturen steigert dabei langfristig die institutionelle Agilität der drei beteiligten niedersächsischen Hochschulen.
        
        Ihre Aufgaben
Als Leitung des standortübergreifenden Change-Teams bringen Sie das Projekt entscheidend voran. Sie:- führen fachlich und administrativ das Change-Team an drei Standorten und steuern die Zusammenarbeit. Dabei übernehmen Sie die Vorgesetztenfunktion für sechs Mitarbeitende
 - etablieren agile Strukturen und Arbeitsweisen im Verbund
 - entwickeln und realisieren Konzepte für flexible Hochschullehre sowie notwendige organisatorische Anpassungen – im Einklang mit den strategischen Vorgaben der Hochschulleitungen und des Steuerungsteams
 - gestalten aktiv Change Management und Kulturentwicklung im Bereich Studium und Lehre
 - übernehmen Stakeholdermanagement: Kommunikation, Konfliktlösung, Netzwerkaufbau
 - verantworten Kommunikation, Budget und Reporting, insbesondere gegenüber dem standortübergreifenden Steuerungsteam.
 
Ihre Qualifikation
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Masterabschluss oder äquivalent) mit inhaltlicher Relevanz zur Tätigkeit, wie z. B. Bildungswissenschaften, Organisationsentwicklung, Wirtschafts‑/Sozialwissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtung
 - Fundierte Kenntnisse in Organisationsentwicklung, Change Management, agilen und produktorientierten Arbeitsweisen sowie von Hochschulstrukturen im Bereich „Studium & Lehre“
 - Erfahrung in Moderation, Konfliktlösung und Stakeholdermanagement
 - Sehr gute Kommunikationsstärke, verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
 - Kenntnisse rechtlicher Rahmenbedingungen im Hochschulkontext sowie Erfahrung mit Budget- und Personalverantwortung
 - Bereitschaft, regelmäßig an allen drei Standorten zu arbeiten.
 
Wir bieten
- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 TV‑L je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
 - eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
 - eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit einem netten und motivierten Team
 - ein grundsätzlich teilzeitgeeigneter Arbeitsplatz, der jedoch vollständig besetzt sein sollte, sowie flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle und eine familienfreundliche Hochschulkultur, seit 2007 ausgezeichnet mit dem Audit „Familiengerechte Hochschule“
 - ein vielfältiges Weiterbildungs- und Sportangebot sowie ein lebendiges Campusleben in internationaler Atmosphäre
 - Zugang zu den Strukturen und Möglichkeiten aller drei Standorte.
 
Weitere Hinweise
Wir freuen uns auf Bewerber*innen (m/w/d) aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.Bewerbungsfrist
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 19.11.2025.
Jetzt bewerben!Ansprechperson
          Sie haben noch Fragen?
 Diese beantwortet Ihnen
        
Tel: +49 531 391‑14061
j.othmer@tu-braunschweig.de
https://www.tu-braunschweig.de/die-tu-braunschweig/karriere/arbeiten-an-der-tu
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte beachten Sie dabei, dass lediglich Bewerbungen, die über das Online-Formular der TU Braunschweig eingehen, berücksichtigt werden können.
 
 Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs
    
    Technische Universität Darmstadt
    
    Eberhard Karls Universität Tübingen
    
    Land Schleswig-Holstein