Job Beschreibung:
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Davon sind rund 7.500 in der Wissenschaft und Lehre beschäftigt, weitere 2.900 in der Administration und Organisation. Wir suchen einen*eine
Organisationsassistent*in
177 Besondere Einrichtung für Qualitätssicherung Beginndatum: 15.11.2025 |
Stundenausmaß: 20 |
Einstufung KV: §54 VwGr. IIIa
Stellen ID: 4810
Wenn Sie für Ihr Leben gern organisieren und den Überblick behalten und das am liebsten in sinnvollen Projekten, dann willkommen im Team! Denn bei uns arbeiten Persönlichkeiten, die mit ihrer Expertise dazu beitragen wollen, dass die großen Fragen von morgen beantwortet werden können.
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
Die Besondere Einrichtung für Qualitätssicherung führt Evaluationen von Organisationseinheiten, Studienprogrammen, Lehrveranstaltungen und Wissenschafter:innen durch. Sie verantwortet Qualitätsprüfungen von Berufungs- und Tenure Track-Verfahren und erstellt steuerungsrelevante Analysen mittels verschiedener Instrumente (insb. Erhebungen, Datenanalysen). Weiters sind die Geschäftsstellen der Ethikkommission und der Ombudsstelle zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis Teil der Einrichtung.
Das machen Sie konkret:
Sie erledigen professionell administrative Aufgaben im Bereich der Qualitätssicherung:
- Administrative Unterstützung der Leitung und des gesamten Teams der Fachreferent*innen bei Evaluationsverfahren, Erhebungen, Begutachtungen und Projekten
- Administrative Betreuung der Fakultäts- und DLE-Evaluationen
- Organisations-, Verwaltungs- und Sekretariatsagenden, insb. Termin- und Veranstaltungskoordination
Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:
- Abgeschlossene höhere Schule (Matura)
- Berufserfahrung im administrativen Bereich, vorzugsweise an Hochschulen
- Selbständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise
- Kommunikative und kooperative Persönlichkeit mit Teamfähigkeit, ausgeprägtem Servicebewusstsein und hoher Kund*innenorientierung
- Großes Maß an Eigenverantwortung, Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Umfassende EDV-Anwender*innenkenntnisse (insb. MS Office)
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Das bieten wir Ihnen:
Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten, im gegenseitigen Einvernehmen auch gerne in Teilzeit.
Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem universitären Background, in einer lockeren Arbeitsumgebung.
Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen.Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot.
Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 2.699,2 (auf Basis Vollzeit) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
So einfach bewerben Sie sich:
- Lebenslauf und Motivationsschreiben
- Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Maturazeugnis)
- Referenzschreiben oder Dienstzeugnisse, wenn vorhanden
- Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Michael Hofer
michael.hofer@univie.ac.at
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Datenschutzerklärung
Bewerbungsfrist: 03.11.2025
Administration & Organisation
Jetzt bewerben