ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Hochschule RheinMain - Logo

Präsident:in (m/w/d)
Hochschule RheinMain

Befristet, Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 12.12.2025
Veröffentlicht am: 30.10.2025
Wiesbaden
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Hochschule RheinMain - Logo
Präsident:in (m/w/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule im dynamischen und wirtschaftsstarken Rhein-Main-Gebiet und gehört bundesweit zu den größeren HAWs. Die Hochschule umfasst fünf Fachbereiche und ist gekennzeichnet durch eine hohe Interdisziplinarität. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre und zeichnet sich durch erfolgreiche, anwendungsbezogene Forschungsaktivitäten aus, zu denen auch die Beteiligung an mehreren Promotionszentren in Hessen zählt. Rund 12.000 Studierende sind aktuell an der HSRM eingeschrieben. Sie beschäftigt ca. 1.200 Mitarbeiter:innen, hiervon ca. 280 Professor:innen.

Zum 01.01.2027 suchen wir eine:n

Präsident:in (m/w/d)

Bes.Gr. W L3 HBesG 
Kennziffer: HL-P-62/25

Wir suchen eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit mit strategischer Kompetenz und vertieften Erfahrungen in Lehre, Forschung, Wissens- oder Technologietransfer, die die Alleinstellungsmerkmale der Hochschule nachhaltig stärkt.

Ihre Aufgaben:

  • Sie positionieren die Hochschule RheinMain als eine zentrale Akteurin im Rhein-Main-Gebiet durch eine starke Vernetzung und enge Zusammenarbeit mit Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
  • Sie gestalten und verantworten zukunftsorientiert die Weiterentwicklung der Hochschule sowie damit einhergehende Transformationsprozesse durch eine transparente Vision und Strategie.
  • Sie arbeiten partizipativ und zielorientiert mit den relevanten Gremien und Personen innerhalb und außerhalb der Hochschule zusammen.
  • Sie entwickeln vorhandene Lehr- und Forschungsstrukturen strategisch weiter und bauen die Drittmittelförderung aus.
  • Sie gestalten eine Hochschulkultur, die sich durch Qualitätsanspruch, Vielfalt sowie Chancengleichheit auszeichnet, und tragen dazu bei, dass Studierende als zukünftige kompetente Fachkräfte sichtbar werden.
  • Sie entwickeln die Internationalisierung der Hochschule weiter und fördern interkulturelle Kooperationen.

Ihr Profil:

  • Sie überzeugen durch Ihre fundierten und umfangreichen Managementerfahrungen vorzugsweise im Hochschulbereich und bringen diese flexibel und systematisch in strukturierte Prozesse ein.
  • Sie denken strategisch und definieren langfristige Ziele, die Sie mit analytischer Fähigkeit, konzeptioneller Stärke und Innovationsfähigkeit managen und sind gewohnt, Ressourcen effizient einzusetzen.
  • Sie verfügen über die Kompetenz, Netzwerke im Sinne der Hochschule aufzubauen, einzubringen und zu pflegen.
  • Sie gestalten, kommunizieren und moderieren Veränderungsprozesse partizipativ und nachhaltig. Ihr offener, transparenter und respektvoller Führungsstil fördert ein produktives Arbeitsklima.
  • Sie sind entscheidungsstark und berücksichtigen dabei die Vielfalt der Interessen. In Konfliktsituationen können Sie konstruktive Lösungen entwickeln.
  • Sie zeichnen sich durch interkulturelle Kompetenz und Diversitätsbewusstsein aus und fördern eine Hochschulkultur der Vielfalt und Chancengleichheit.

Die Amtszeit beträgt sechs Jahre, die Wiederwahl ist zulässig. Im Übrigen gelten die Anforderungen und Bestimmungen des § 45 Abs. 1 HessHG.

Die Hochschule RheinMain ist eine familiengerechte Hochschule, die für Vielfalt, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Für uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an unserer Hochschule willkommen.

Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter, deshalb fordern wir Frauen mit entsprechenden Qualifikationen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Vorsitzende der Findungskommission, Frau Prof. Dr. Ursula Walkenhorst (findungskommissionvorsitz@hs-rm.de).

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte elektronisch per E-Mail bis zum 12.12.2025, unter Angabe der o.g. Kennziffer an das folgende Postfach: findungskommissiongeschaeftsstelle@hs-rm.de

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Ihre Daten werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens gemäß der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen wieder gelöscht. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist selbstverständlich gewährleistet.

Arbeitsort

Kontakt

findungskommissiongeschaeftsstelle@hs-rm.de

Kennziffer

HL-P-62/25

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Hochschule RheinMain
Hochschule RheinMain - Logo
Wiesbaden
> 1000 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 1
1971 gegründet
Promotionsrecht
1 Job

Wer wir sind

Über 70 Studienangebote an zwei Studienorten mit einem internationalen Netzwerk – das ist die Hochschule RheinMain. Rund 13.000 Studierende studieren in den Fachbereichen Architektur und Bauingenieurwesen, Design Informatik Medien, Sozialwesen und Wiesbaden Business School in Wiesbaden sowie im Fachbereich Ingenieurwissenschaften in Rüsselsheim am Main. Neben der praxisorientierten Lehre ist die Hochschule RheinMain anerkannt für ihre anwendungsbezogene Forschung.

mehr anzeigen
weniger anzeigen

Benefits

Weiterbildungsprogramme

Umfangreiche Weiterbildungsangebote zur Förderung von Fachwissen und persönlichen Fähigkeiten.

Flexible Arbeitszeiten

Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Mobiles Arbeiten / Home Office

Arbeiten von zu Hause oder unterwegs für eine höhere Flexibilität und Work-Life-Balance.

Familiengerecht

Familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützung für Eltern.

Kinderbetreuung

Betriebliche Kinderbetreuung für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Gesundheitsmaßnahmen

Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit, wie Präventionsprogramme und Check-ups.

Sportangebote/-events

Sportprogramme und Veranstaltungen, um Gesundheit und Teamgeist zu fördern.

Mitarbeiter-Events

Regelmäßige Veranstaltungen und Events zur Stärkung des Teamgeists und der Mitarbeiterbindung.

Job-Ticket

Ermäßigtes oder kostenloses Ticket für öffentliche Verkehrsmittel zur bequemen Anreise.
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Hochschule für öffentliche Verwaltung Bremen - Logo
Professur (W2) für Rechtswissenschaften mit einem Schwerpunkt im Öffentlichen Recht (Gefahrenabwehrrecht und Recht der polizeilichen Daten verarbeitung) (w/m/d)

Hochschule für öffentliche Verwaltung Bremen

Bremen
30.10.2025
NRW.Energy4Climate GmbH - Logo
Leitung (w/m/d) Finanzen

NRW.Energy4Climate GmbH

Düsseldorf
23.10.2025
ASIIN e.V. - Logo
Top Job
Referent / Projektmanager (m/w/d) – Qualitätssicherung an internationalen Hochschulen

ASIIN e.V.

Düsseldorf
22.10.2025

Ähnliche Jobs

Internationale Hochschule SDI München - Logo
Top Job
Präsidentin / Präsident (m/w/d)

Internationale Hochschule SDI München

München
13.10.2025
Hochschule Geisenheim University - Logo
Top Job
Präsidentin / Präsident (m/w/d)

Hochschule Geisenheim University

Geisenheim (Metropolregion Rhein-Main)
10.10.2025
Jade Hochschule - Logo
Top Job
Präsidentin/Präsident (m/w/d)

Jade Hochschule

Wilhelmshaven
16.10.2025
Öffentliche Verwaltung, Öffentlicher Dienst Jobs Hochschulleitung, Institutsleitung, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor, Direktorin, Vorstand Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Hessen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn