Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Professur der Besoldungsgruppe W2 für Cyber Security
Universität Regensburg

In der Fakultät für Informatik und Data Science ist eine
Professur der Besoldungsgruppe W2
für Cyber Security
im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Forschungsthemen des/der Stelleninhabers/in (w/m/d) sollen sowohl Methoden zur Analyse, Gestaltung und Resilienz sicherer und datenschutzfördernder intelligenter Systeme in Unternehmen mit Fokus auf modell- und daten-orientierte Angriffe wie zum Beispiel:- Algorithmic Fairness, Transparency and Robustness
- Adversarial Machine Learning
- Business Models, Products and Services for Cyber Security
- Organizational Security and Supply Chain Security
- IT Security Management
- Cryptographic Tools for Security and Privacy
- Security, Privacy and Robustness of Machine Learning
- Usable Security and Privacy, Human-centered Security
- Privacy-Enhancing Technologies
- IoT Security and Privacy
- Threat Intelligence
als auch zugehörige anwendungsorientierte Fragestellungen mit Fokus auf die Wertschöpfung in und zwischen Unternehmen und Organisationen betreffen. Zudem wird eine Beteiligung an Kooperationen innerhalb des KI-Netzwerks Bayern und hier insbesondere mit den themennahen Verbünden erwartet.
Der/die Kandidat/in muss durch seine/ihre Forschungsarbeiten akademische Exzellenz nachweisen, z. B. mittels Publikationen in einschlägigen, hochrangigen Zeitschriften und bei renommierten, internationalen Konferenzen. Die erfolgreiche Einwerbung und Durchführung kompetitiver Drittmittelprojekte sowie eine hohe Sichtbarkeit in der internationalen, wissenschaftlichen Community werden erwartet.
Der/die Stelleninhaber/in soll den weiteren Aufbau der neuen Fakultät für Informatik und Data Science mitgestalten und wirkt an den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät maßgeblich mit. Einschlägige Lehrerfahrung ist nachzuweisen. Die Stelle ist dem Department Information Systems (Wirtschaftsinformatik) zugeordnet. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kollegen/innen anderer Fakultäten ist ausdrücklich gewünscht. Die Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung und an der Lehre wird vorausgesetzt.
Einstellungsvoraussetzungen sind nach Art. 57 Abs. 1 Bayerisches Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen mindestens ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, und darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, die auch außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein können, nachgewiesen oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht werden. Die Leitung einer Nachwuchsgruppe stellt unter den in Art. 98 Abs. 10 Satz 5 BayHIG genannten Voraussetzungen eine gleichwertige wissenschaftliche Leistung dar.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist der Universität Regensburg ein besonderes Anliegen (nähere Informationen unter www.uni-regensburg.de/familienservice). Um den Gleichstellungsauftrag zu erfüllen und die Zahl ihrer Professorinnen zu erhöhen, fordert sie qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für eine Ernennung richten sich nach den Bestimmungen des Bayerischen Beamtengesetzes (BayBG) und des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes (BayHIG). Die Altersgrenze des Art. 60 Abs. 3 BayHIG ist zu beachten.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis mit den wichtigsten Publikationen) sind ausschließlich in digitaler Form (PDF-Format, eine Datei)
bis zum 16.09.2025
an den Dekan der Fakultät für Informatik und Data Science Universität Regensburg, D-93053 Regensburg, (berufungen.informatik@ur.de) zu richten.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: www.uni-regensburg.de/datenschutz/
Die englische Fassung des Ausschreibungstextes finden Sie unter:
https://www.uni-regensburg.de/universitaet/stellenausschreibungen/professuren/index.html
Kontakt
berufungen.informatik@ur.de
Weitere Aktionen
Weitere Informationen zum Arbeitgeber
Universität Regensburg
Über die UR
Die Universität Regensburg (UR), gegründet im Jahr 1962, ist eine moderne Campusuniversität am Südrand der mittelalterlich geprägten Stadt. Die Universität verfügt über ein breites Fächerspektrum und überzeugt zugleich durch ihre gute Betreuungsrelation sowie eine exzellente Infrastruktur. Mitte des 20. Jahrhunderts zunächst als regionale Universität geplant, hat sie sich im neuen Jahrtausend zu einem renommierten, international ausgerichteten Zentrum für Forschung und Lehre entwickelt. Über 3.000 Mitarbeitende in Forschung, Lehre, Verwaltung und Infrastruktur engagieren sich täglich für die Universität.
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs
Technische Hochschule Deggendorf (THD)

Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach

Technische Universität München (TUM)