ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Universität zu Köln - Logo

Professur für Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft (W2) mit Tenure Track (W3) (w/m/d)
Universität zu Köln

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 16.01.2026
Veröffentlicht am: 28.11.2025
Köln
Ich bin interessiert
Universität zu Köln - Logo
Professur für Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft (W2) mit Tenure Track (W3) (w/m/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Philosophische Fakultät

Professur für Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft (W2) mit Tenure Track (W3)
(w/m/d)


Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem viel­fältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche. Das Institut für Linguistik verbindet vergleichende, diachrone und phonetische Ansätze in der Erforschung natürlichsprachlicher Interaktion und ist federführend an allen sprachwissenschaftlichen Verbundinitiativen beteiligt.

Ihre Aufgaben

Die*Der zukünftige Stelleninhaber*in entwickelt die Kölner Allgemeine Sprachwissenschaft mit innovativen Schwerpunktsetzungen und Methoden weiter. Die*Der zukünftige Stelleninhaber*in hat ein Konzept für eine moderne, engagierte Lehre, die die ganze Breite des Fachs Allgemeine Sprachwissenschaft abdeckt und digitale Potenziale angemessen berücksichtigt. In der Forschung liegt Ihr Schwerpunkt in der Typologie, wobei die theoretisch fundierte, sprachvergleichende Erforschung natürlichsprachlicher kommunikativer Interaktion in besonderer Weise Berücksichtigung finden soll. Sie bringen dabei Erfahrungen mit empirischen Methoden der Sprachdokumentation sowie eine Verankerung in der Erforschung außereuropäischer Sprachen ein.

Ihr Profil

Erwartet werden einschlägige Lehrerfahrung sowie Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln und vor allem die Bereitschaft, bestehende fach- und fakultätsübergreifende Forschungsinitiativen, wie sie derzeit im Profil­bereich Skills and Structures in Language and Cognition sowie dem Sonderforschungsbereich Prominence in Language bestehen, mit hohem Engagement fortzuführen und neue innovative Verbundprojekte mit­zu­gestalten. Eine enge Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und die innovative Fortführung der Vernetzung der sprach­wissen­schaft­lichen Fächer in Forschung und Lehre an der Universität zu Köln sind unerlässlich.

Als Nachweis für Forschungsstärke gelten vor allem Veröffentlichungen in international anerkannten wissen­schaft­lichen Publikations­organen mit Qualitätssicherung. Darüber hinaus ist Erfahrung in der Entwicklung und Bereitstellung von digital archivierten Sprachkorpora wünschenswert. Beteiligung an innovativen Initiativen zur Datenerhebung und -verarbeitung (einschließlich Forschungsdatenmanagement) sind ergänzende Auswahl­kriterien; ebenso Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung und der Nachwuchsförderung.

Wir bieten Ihnen

Die Universität zu Köln bietet Ihnen ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld, vielfältige Angebote zur professionellen Personalentwicklung sowie Unterstützung für Dual Career-Paare und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Die Professur ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von 5 Jahren, zu besetzen. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz NRW. Das Lehrdeputat umfasst in der Regel neun Semesterwochenstunden.

Spätestens im fünften Jahr nach Dienstbeginn ist eine Tenure-Evaluation gemäß der Ordnung zur Qualitäts­sicherung in Tenure Track-Verfahren der Universität zu Köln (TT-Oplus) vorgesehen, auf deren Grundlage über die Verstetigung auf einer W3-Professur entschieden wird.

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriften- und Lehr­veran­staltungs­verzeichnis, Lehrevaluationsergebnisse [falls vorhanden], Urkunden über akademische Prüfungen und Ernennungen sowie Forschungs- und Lehrkonzept) über das Berufungsportal der Universität zu Köln (https://berufungen.uni-koeln.de) bis zum 16.01.2026 an den Dekan der Philosophischen Fakultät und reichen Sie fünf für die Professur aussagefähige Schriften ein, darunter Ihre Qualifikationsschrift/en.

Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Technische Hochschule Köln - Logo
Professur für Theorie und Praxis des Dolmetschens (Englisch)

Technische Hochschule Köln

Köln
27.11.2025
Pädagogische Hochschule Karlsruhe - Logo
Tenure-Track-Professur (W 1) für Didaktik des Französischen und der Frankophonie mit einem Fokus auf Mehrsprachigkeit und Linguistik (m/w/d)

Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Karlsruhe
24.11.2025
mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien - Logo
Universitätsprofessorin_Universitätsprofessor für Buch und Dramaturgie

mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Wien (Österreich)
24.11.2025

Ähnliche Jobs

Friedrich-Schiller-Universität Jena - Logo
W3- oder W2- mit Tenure Track auf W3-Professur für Allgemeine Geophysik

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Jena
06.11.2025
Georg-August-Universität Göttingen - Logo
W2-Professur mit Tenure-Track nach W3 für Landwirtschaftliche Betriebslehre in der Digitalen Transformation (w/m/d)

Georg-August-Universität Göttingen

Göttingen
06.11.2025
Philipps-Universität Marburg - Logo
Qualifikationsprofessur (W1 mit Tenure Track nach W2/W3) für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie

Philipps-Universität Marburg

Marburg
10.11.2025
Sprachen und Literatur Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Nordrhein-Westfalen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn