ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Logo

Professur (m/w/d) "Konsumwissenschaften"
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 17.11.2025
Veröffentlicht am: 22.10.2025
Weidenbach
Ich bin interessiert
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Logo
Professur (m/w/d) "Konsumwissenschaften"
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
logo

Professur (m/w/d) „Konsumwissenschaften“

Fakultät Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung    Campus Triesdorf

  • Bewerbungsfrist 17.11.2025
  • Vergütung Besoldungsgruppe W2
  • Umfang Vollzeit
  • Vertragslaufzeit unbefristet
  • Besetzungsdatum Wintersemester 2025 / 2026
Applied Sciences for Life – In diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Wir gehören zu den führenden Hochschulen für angewandte Lebenswissenschaften und grüne Technologien. Unsere Studierenden bilden wir zu verantwortungsvollen Fach- und Führungskräften aus, die optimal für den Berufseinstieg vorbereitet sind. Die Wissen­schaftlerinnen und Wissenschaftler der HSWT lehren und forschen an drei Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing) zu gesellschaftlich bedeutsamen Fragestellungen, wie nachhaltige Landnutzung, Klimawandel, Biodiversität, Lebensmitteltechnologie, Biotechnologie oder erneuerbare Energien.

Unser Campus Triesdorf liegt circa 60 km südwestlich von Nürnberg. Durch die Kooperation mit Einrichtungen für Landwirtschaft, Energie, Ernährung, Lebensmittel und Umwelt des „Bildungszentrums Triesdorf“ entstehen wertvolle Synergien für die anwendungsorientierte Hochschulausbildung und Forschung.

An der Fakultät Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung, Campus Triesdorf, ist zum Wintersemester 2025 / 2026 oder später die oben genannte Professur zu besetzen.

Lehr- und Forschungsinhalte

Die Fakultät Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf sucht eine qualifizierte und engagierte Person, um die Professur Konsumwissenschaften zu besetzen. Diese Professur bildet eine wichtige Säule in unserem Fachbereich und hat das Ziel, ökonomische Ansätze zur Erklärung und Analyse von Entscheidungen rund um das Thema Konsum zu lehren und zu erforschen. Unsere Fakultät legt großen Wert auf interdisziplinäre Forschung und Lehre, um einen ganzheitlichen Ansatz in Bezug auf Ernährung sowie Konsum- und Verbraucher­verhalten zu gewährleisten. Konsum­wissenschaften umfasst die Untersuchung der ökonomischen Aspekte des Verbraucherverhaltens sowie Lehrgebiete zu Themen der Verbraucherpolitik, Verhaltensökonomie, Ernährungssoziologie, Nachhaltigkeit in Ernährungs- und Gesundheitsthemen sowie Verpflegungsmanagement, insbesondere in der Außer-Haus-Verpflegung. Organisatorische, inhaltliche und methodisch-didaktische Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Studienprogramms sind ausdrücklich erwünscht. Dabei sollen spezielle und aktuelle Rahmenbedingungen des Verbraucherschutzes sowie der Verbraucherpolitik berücksichtigt werden. Die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber (m/w/d) wird eine zentrale Rolle in der akademischen Lehre und Forschung übernehmen. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Übungen auf Bachelor- und Masterniveau sowie die Betreuung von Abschlussarbeiten. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber (m/w/d) eigenständige Forschungsprojekte initiiert, Drittmittel einwirbt und sich aktiv in die wissenschaftliche Gemeinschaft einbringt.

Eine aktive Gestaltung der angewandten Forschung, die Betreuung von Praktika, Projekt- und Abschlussarbeiten, die Übernahme englischsprachiger Lehrveranstaltungen sowie die Mitarbeit in der Hochschulselbstverwaltung werden vorausgesetzt. Die Übernahme angrenzender Lehrinhalte ist erwünscht. Wir bieten ein interessantes Arbeitsfeld an der Schnittstelle zwischen angewandter Forschung und praxisnaher Lehre mit der Möglichkeit zur selbstständigen Weiterentwicklung des Fachgebietes.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ökotrophologie, der Wirtschaftswissenschaften oder eines verwandten Fachbereichs im Kontext der Konsumwissenschaften
  • nachgewiesene Expertise in den Konsumwissenschaften bzw. der Konsumökonomie sowie in den angrenzenden Themen, wie Verpflegungsmanagement, Ernährungsökonomie und Verbraucherpolitik
  • erfolgreiche Teilnahme an nationalen und internationalen Forschungsprojekten
  • Publikationen in renommierten Fachzeitschriften im Bereich der Konsumwissenschaften oder der Haushalts- und Konsumökonomie sowie angrenzender Gebiete
  • Erfahrung in der akademischen Lehre und Betreuung von Studierenden
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Einstellungsvoraussetzungen

  1. abgeschlossenes Hochschulstudium
  2. pädagogische Eignung
  3. besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch die Qualität einer Promotion oder durch einen anderen Nachweis (Gutachten über promotionsadäquate Leistungen) nachgewiesen wird
  4. darüber hinaus besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis nach Abschluss des Hochschulstudiums; von diesen fünf Praxisjahren müssen Sie mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs gearbeitet haben; als Berufspraxis außerhalb des Hochschulbereichs gilt in besonderen Fällen auch, wenn Sie mindestens fünf Jahre einen erheblichen Teil Ihrer beruflichen Praxis in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis tätig waren
Bewerbungen aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die Bereitschaft und Fähigkeit, ab Beginn des Arbeitsverhältnisses in deutscher Sprache zu unterrichten, setzen wir voraus.

Die HSWT – Ihre Arbeitgeberin

Wir unterstützen neu berufene Professorinnen und Professoren (m/w/d) bei der Organisation von Lehre und Forschung. Dazu gehören Angebote zur Gestaltung flexibler Arbeits­bedingungen, Möglichkeiten zur hochschul­didaktischen Weiter­qualifizierung sowie Anreiz­systeme für inter­disziplinäre und inter­nationale Forschung.

Die HSWT verfolgt das strategische Ziel, den Anteil von Frauen in Lehre und angewandter Forschung kontinuierlich zu erhöhen. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich an unserer Hochschule zu bewerben.

Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Thema „Professor:in werden“.

Hinweise

  • Wir freuen uns über die Bewerbung von schwer­behinderten Menschen. Diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
  • Die HSWT versteht sich als familien­freundliche Arbeitgeberin.
  • Die HSWT fördert Chancengleichheit und Vielfalt unter ihren Studierenden und Beschäftigten.
  • In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Werden Sie Teil der Hochschule

Bitte bewerben Sie sich mit den vollständigen Unterlagen (u. a. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und wissenschaftliche Arbeiten) direkt über den Button „JETZT BEWERBEN“.

Jetzt bewerben

Kontakt

für Fragen hinsichtlich des Bewerbungsprozesses bzw. der Einstellung:

Simone Hausdorf
simone.hausdorf@hswt.de
+49 8161 71-3861

für fachliche Fragen:

Prof. Dr. Rupert Gramß
rupert.gramss@hswt.de
+49 9826 654-226

für Fragen schwerbehinderter sowie ihnen gleichgestellter Personen:

Tina Krüger
tina.krueger@hswt.de
+49 8161 71-2840
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Technische Hochschule Rosenheim - Logo
Professorin / Professor (m/w/d) für Immobilienwirtschaft

Technische Hochschule Rosenheim

Rosenheim
16.10.2025
Universität Augsburg - Logo
Universitätsprofessorin / Universitätsprofessors (m/w/d) der BesGr. W 3 für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Business Analytics & Digital Operations

Universität Augsburg

Augsburg
09.10.2025
Universität Augsburg - Logo
Universitätsprofessorin / Universitätsprofessor (m/w/d) der BesGr. W 3 für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Industrieökonomik

Universität Augsburg

Augsburg
09.10.2025

Ähnliche Jobs

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) - Logo
W3 - Professur "Historische Erziehungswissenschaft" / Full Professor (W3) "History of Education"

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)

Halle (Saale)
12.09.2025
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF - Logo
Top Job
W3-Professur "Regie/fiktional"

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Potsdam-Babelsberg
03.10.2025
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF - Logo
Top Job
W2-Professur "KI in der filmischen Bildgestaltung / VFX"

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Potsdam
16.10.2025
Umwelt Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Bayern Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn