ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) - Logo

Professur (W3) (100 %) für "Dokumentarfilm in den Bereichen Kino, Fernsehen, Kunst und digitale Medien"
Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF)

Unbefristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 31.10.2025
Veröffentlicht am: 15.09.2025
München
Ich bin interessiert
Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) - Logo
Professur (W3) (100 %) für "Dokumentarfilm in den Bereichen Kino, Fernsehen, Kunst und digitale Medien"
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Hochschule für Fernsehen und Film München - bild
An der staatlichen Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) in München ist ab 01.10.2026 oder später in der Abteilung IV „Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik“ eine

Professur (W3) (100 %) (m/w/d)
für „Dokumentarfilm in den Bereichen Kino, Fernsehen, Kunst und digitale Medien“ – Nachfolge Professorin Karin Jurschick –

wieder zu besetzen. Es besteht die Möglichkeit, die Professur in Teilzeit (2 x 50 %) zu besetzen.

Die rasanten digitalen Entwicklungen und der gesell­schaftliche Wandel zu mehr Diversität, Gleich­stellung und Inklu­sion verändern national wie inter­national die Film- und Medienbranche. Sie eröffnen neue Chancen, aber auch Herausforderungen, bei Kino- und Fernseh­filmen, bei neuen künstle­rischen Erzähl­formen und bei der Herstellung von Film- und Medien­produktionen. Die Hochschule steht daher vor großen Umstruktu­rierungen und sucht eine Persön­lichkeit, die aktiv an den Weiterentwicklungen mitarbeitet und zur Zusammen­arbeit mit allen Gewerken bereit ist.

An der HFF München wird der Dokumentarfilm in seiner gesamten Bandbreite, seiner thematischen und ästhetischen Vielfalt und in allen künstleri­schen Ausprägungen gelehrt. Dieser Reichtum an audiovisuellen Darstellungs­formen zeigt sich vom klassi­schen beobachtenden Dokumentar­film bis zum Essay, vom hybriden Film bis zu Video­installation und Experimentalfilm, von der TV-Doku­men­tation zur transmedialen Erzählung.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die diesen modernen Lehransatz sowohl vertritt als auch weiterentwickelt.

Voraussetzungen:

Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach Art. 57 Abs. 2 Bayerisches Hoch­schul­innovations­gesetz. Erwartet werden insbesondere

  • Abschluss eines einschlägigen Hochschul­studiums
  • Soweit ein abgeschlos­senes Hochschul­studium nicht vorliegt, kann in Ausnahme­fällen bei Vor­liegen eines beson­deren dienst­lichen Interesses eine Ein­stellung auch erfolgen, wenn eine hervor­ragende fach­bezogene Leistung in der Praxis vor­gewiesen wird
  • Pädagogische Eignung, didaktische Befähi­gung und Lehr­erfahrung
  • Die Bereitschaft zur Mit­arbeit an der weiteren Aus­gestaltung der Lehre an der HFF
  • Mehrjährige Erfahrung als Regisseur/in, Autor/in und ggf. Produzent/in von oben genannten Filmen und seinen Misch­formen
  • Erfahrungen im Bereich von Produktions-, Finanzie­rungs- und Ver­triebs­strukturen dieser Filme
Aufgaben:

Auf Sie wartet die geschäftsführende Leitung der Abteilung Dokumentarfilm und Fernseh­publizistik, die Lehre in dieser Abteilung und fach­über­greifend in anderen Abtei­lungen der HFF, die Betreuung von studen­tischen Produktionen, die Weiter­entwicklung des Curriculums, die Mitarbeit in den kolle­gialen Gremien der HFF, die Repräsentation dieser Abteilung nach innen und außen und die Koope­ration mit externen Partnern (z. B. Medienpartner, Sender, Streaming­dienste, Festivals, Theater, Museen, Kunst­akademien etc.) und angrenzenden Künsten.

Aufgabe ist die Durchführung von eigenen Lehr­veranstaltungen gemäß der Leitlinie für die Erfül­lung der Lehr­verpflichtung in ihrer jeweils gültigen Fassung. Darauf wird die Betreuung von filmischen Projekten der Studie­renden angerechnet. Die aktuelle Umstellung der Diplom­studien­gänge auf das Bachelor-Master-System soll aktiv mit­gestaltet werden.

Unterstützt werden Sie bei Ihrer Arbeit von einem kompetenten und erfolgreich arbeitenden Team aus Herstellungsleitung, künstlerischer Mitarbeit, Team­assistenz und Studien­koordination.

Die weiteren Dienstaufgaben richten sich nach Art. 59 Bayerisches Hoch­schul­innovations­gesetz. Die Beschäftigung erfolgt im beamten- oder privatrechtlichen Dienstverhältnis entsprechend der Besoldungs­gruppe W3. Bewerber/innen, die zum Zeit­punkt der Ernen­nung das 52. Lebensjahr vollendet haben, können nicht mehr in ein Beamten­verhältnis berufen werden. Sie können jedoch aufgrund eines privat­rechtlichen Dienst­vertrags als Professor/in eingestellt werden.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Natio­nalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Welt­anschauung, Behin­derung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Hochschule fordert qualifizierte Frauen nach­drücklich auf, ihre Bewerbung einzureichen. Die Hochschule für Fernsehen und Film strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen bei den Professor/innen an. Bewerber/innen mit nachgewiesener Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Interessierte werden gebeten, sich mit Lebenslauf, Darstellung ihres beruflichen Werdegangs, Nachweisen bisheriger Lehrtätigkeit, gegebenenfalls mit der Vorlage der Promotions- und/oder Studienabschluss- und Zeugniskopien zu bewerben.

Bewerben Sie sich bitte bis spätestens 31.10.2025 über unser Bewerbungsportal  auf der HFF-München-Homepage (Jobs – aktuelle Stellenanzeigen).

Auskünfte zum Berufungsverfahren erteilt Ihnen ab 22.09.2025 Frau Dagmar Brennstuhl, Tel. 089 68957-8002, E-Mail: d.brennstuhl@hff-muc.de.

Hochschule für Fernsehen und Film München - Logo
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Hochschule Hannover University of Applied Sciences and Arts - Logo
W2-Professur Bewegtbildgestaltung und Dokumentarfilmproduktion

Hochschule Hannover University of Applied Sciences and Arts

Hannover
11.09.2025
Humboldt-Universität zu Berlin - Logo
W3-Professur Vergleichende Literatur- und Filmanalyse/digitale Medien

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin
09.09.2025
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF - Logo
W3-Professur "Regie/fiktional"

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Potsdam-Babelsberg
05.09.2025

Ähnliche Jobs

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) - Logo
W3 - Professur "Historische Erziehungswissenschaft" / Full Professor (W3) "History of Education"

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)

Halle (Saale)
12.09.2025
Humboldt-Universität zu Berlin - Logo
W3-Professur Vergleichende Literatur- und Filmanalyse/digitale Medien

Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin
09.09.2025
Technische Universität Chemnitz - Logo
W3-Professur "Thermo- und Fluiddynamik" (m/w/d) / W3 Professorship "Thermo- and Fluiddynamics" (m/f/d)

Technische Universität Chemnitz

Chemnitz
01.09.2025
Film, Theater, Schauspiel, Regie Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Bayern Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn