Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.
Referent*in für Akkreditierung im Hochschulbereich (m/w/d)
ZEvA Hannover
Wir suchen:
Die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Referent*in für Akkreditierung im Hochschulbereich (m/w/d)
Die ZEvA ist eine gemeinnützige private Stiftung des Landes Niedersachsen, deren Aufgabe die Unterstützung von Hochschulen in der Qualitätsentwicklung von Lehre und Studium ist. Hierzu führt sie Begutachtungen, insbesondere Akkreditierungsverfahren und Evaluationen von Studium und Lehre im Land Niedersachsen durch. Seit fast 30 Jahren ist die ZEvA ein national und international erfolgreicher Partner von Universitäten und Hochschulen im Qualitätsmanagement.
Die Tätigkeit umfasst insbesondere die folgenden Aufgaben:
o Eigenständige Betreuung von Verfahren der Programm- und/oder Systemakkreditierung. Dies umfasst insbesondere
- Information und Beratung der Hochschulen über die Durchführung von Verfahren
- Eigenständige Akquise und Vorbereitung von Gutachter*innen
- Planung, Vorbereitung und Begleitung von externen Begutachtungen vor Ort
- Erstellung von Berichtsentwürfen in Zusammenarbeit mit Gutachter*innen und deren Aufarbeitung für Gremien und zur Veröffentlichung
o Betreuung von Tagungen und Workshops zu Themen der Qualität von Studium und Lehre
o Mitarbeit an internen Projekten und thematischen Analysen zur externen Qualitätssicherung im Hochschulbereich
Wir erwarten:
o ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mindestens auf Bachelor-, idealerweise auf Master-Niveau
o Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau
o verhandlungssichere Englischkenntnisse
o gute Kenntnisse in gängigen PC-Anwendungen (MS Windows, MS Office)
o Erfahrung im redaktionellen Umgang mit wissenschaftlichen Texten
o eine ausgeprägte Textkompetenz und einen stilsicheren Ausdruck
o die Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen (bei Bedarf auch international)
Wir begrüßen zudem eine gute Vertrautheit mit qualitätssichernden Verfahren sowie mit den aktuellen Entwicklungen des Qualitätsmanagements im Hochschulbereich und Erfahrungen in der Wissenschaftsverwaltung. Insbesondere für einen Einsatz in der Systemakkreditierung sind zudem Vorerfahrungen in Akkreditierungsverfahren als Referent*in oder Gutachter*in oder in deren Vorbereitung auf Hochschulseite unabdingbar.
Wir bieten:
o eine unbefristete Anstellung in Vollzeit
o eine Vergütung, je nach Qualifikation, in Anlehnung an TV-L
o eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Hochschulbereich mit hoher Eigenverantwortung und großem Gestaltungsspielraum in einem kleinen, engagierten Team
o flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit mit Kernzeit) mit der Möglichkeit zu mobiler Arbeit an zwei Tagen in der Woche
o die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge
Bewerbung:
Bewerbungen inklusive aussagekräftiger Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Zusatzqualifikationen etc.) sind bis zum 15.03.2025 in digitaler Form an die folgende E-Mail-Adresse zu richten:
Weitere Informationen über die ZEvA finden Sie unter https://www.zeva.org/.
Kontakt
Henning Schäfer
bewerbung@zeva.org
0511 54 355 700
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Folkwang Universität der Künste
Karg-Stiftung

Virtuelle Hochschule Bayern