ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Universität Wien - Logo

Tierpfleger*in (sen)
Universität Wien

Unbefristet
Vollzeit
Arbeitsbeginn: 04.11.2025
Veröffentlicht am: 22.10.2025
Wien
Fester Arbeitsplatz
Ich bin interessiert
Universität Wien - Logo
Tierpfleger*in (sen)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Job Beschreibung:

An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 7.500 davon sind in der Wissenschaft und Lehre beschäftigt, weitere 2.900 in der Administration und Organisation. Wir suchen einen*eine

Tierpfleger*in (sen)

50 Fakultät für Lebenswissenschaften
Beginndatum: 04.11.2025 | Stundenausmaß: 40 | Einstufung KV: §54 VwGr. II b

Stellen ID: 4751

Wenn Sie für Ihr Leben gern organisieren und den Überblick behalten, dann willkommen im Team! Denn bei uns arbeiten Persönlichkeiten, die mit ihrer Expertise dazu beitragen wollen, dass die großen Fragen von morgen beantwortet werden können

Ihr Arbeitsplatz:

Die Forschungsstation Haidlhof ist Teil des Departments für Verhaltens- und Kognitionsbiologie an der Fakultät für Lebenswissenschaften. Die Forschungsstation Haidlhof ist 2010 aus einer Kooperation zwischen der Universität Wien und der Veterinärmedizinischen Universität Wien entstanden. Hier arbeiten internationale Wissenschaftler*innen an der Erforschung von Intelligenz von Tieren. Die Schwerpunkte der Forschung liegen im Bereich der Verhaltens- und Kognitionsforschung bei Vögeln (Keas, Kolkraben und Krähen), sowie der Tierkommunikation und Bio-Akustik. Wir bieten ein kollegiales, internationales Team und ein angenehmes Arbeitsklima sowie einen vielfältigen und abwechslungsreichen Arbeitsbereich. Die ausgeschriebene Position ist vorerst für ein Jahr befristet mit einer Möglichkeit zur Verlängerung

Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:

Ihre Ausbildung sollte eine abgeschlossene Tierpflege-Ausbildung beinhalten, sie sollten darüber hinaus die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für die Ausbildung von Lehrlingen gem. Berufsausbildungsgesetz besitzen. Idealerweise haben Sie Praxiserfahrung mit Vögeln, es wäre von Vorteil eine zusätzliche Ausbildung im Tiertraining zu haben. Englisch in Wort und Schrift sollte geläufig sein, da wir einen großen Anteil an internationalen Mitarbeiter*innen und Student*innen haben. Darüber hinaus erwarten wir von unserem*unserer neuen Mitarbeiter*in Genauigkeit, Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit, kommunikative Kompetenz und Flexibilität. Die Forschungsstation Haidlhof ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, dennoch wäre ein Führerschein und Fahrpraxis von Vorteil (z.B. für Tiertransporte). Ebenso von Vorteil wäre ein handwerkliches Geschick, sowie eine gute Grundkonstitution für eine körperlich herausfordernde Tätigkeit.

Das sind Ihre Aufgaben:

In Ihren Aufgabenbereich fallen die Aufzucht, Pflege, Betreuung  und Versorgung von Vögeln, Säugern (Katze), Fischen und Insekten (Futtertiere). In Ihrem Verantwortungsbereich sind die Durchführung von Maßnahmen zur Erhaltung der Tiergesundheit und Hygiene, das Beobachten und Kontrollieren der Tiere zur Erfassung von Verhalten und allgemeinem Zustand, das Erkennen und Vorbeugen von Krankheiten, das Beschaffen, Lagern, Zubereiten und Verabreichen von Futtermitteln, die Mithilfe beim Bauen und Warten (Reinigung) von Tierunterkünften und Enrichment, die Mithilfe bei tierärztlichen Tätigkeiten und bei wissenschaftlichen Projekten, sowie die Betreuung von Praktikant*innen und Lehrlingen. Darüber hinaus betreuen Sie ca. einen Tag pro Monat tierpflegerisch die Corvidenhaltung an der Konrad-Lorenz-Forschungsstelle in Grünau im Almtal (OÖ)

Das bieten wir Ihnen:

Ihr Arbeitsort ist die Forschungsstation Haidlhof (2540 Bad Vöslau, NÖ), Außenstation des Departments für Verhaltens- und Kognitionsbiologie, Fakultät für Lebenswissenschaften der Universität Wien. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 40 Stunden/Woche. Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Arbeitsumgebung, gute Weiterbildungsmöglichkeiten, ein kreatives Arbeitsklima in einem engagiertem Team, sowie ein adäquates Einstiegsgehalt (auf Basis Vollzeit € 2.560,10 gemäß Kollektivvertrag §54 VwGr. IIb). Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrung die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen. Die Stelle ist vorerst auf 1 Jahr befristet mit einer Möglichkeit zur Verlängerung.

So einfach bewerben Sie sich:

  • Mit Lebenslauf und Referenzen
  • Überzeugendes Motivationsschreiben von max. 1 Seite
  • Abschlusszeugnis 
  • Weitere Dokumente, wo notwendig
  • Über unser Jobportal / Bewerben Button

Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:

Thomas Bugnyar

thomas.bugnyar@univie.ac.at

Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! 
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.

Datenschutzerklärung

  Bewerbungsfrist: 31.10.2025 

Jetzt bewerben

Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

ASIIN e.V. - Logo
Top Job
Referent / Projektmanager (m/w/d) – Qualitätssicherung an internationalen Hochschulen

ASIIN e.V.

Düsseldorf
22.10.2025
Stadt Ulm - Logo
Abteilungsleiter*in Verkehrsplanung (m/w/d)

Stadt Ulm

Ulm
22.10.2025
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP - Logo
Senior Lead Scientist "Angewandte KI" (f/m/d)

Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP

Saarbrücken
22.10.2025

Ähnliche Jobs

Evangelische Hochschule Dresden - Logo
Professur (W 2) für Angewandte Pflegewissenschaft (m/w/d)

Evangelische Hochschule Dresden

Dresden
17.10.2025
Eberhard Karls Universität Tübingen - Medizinische Fakultät - Logo
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Pflegewissenschaft

Eberhard Karls Universität Tübingen - Medizinische Fakultät

Tübingen
20.10.2025
Eberhard Karls Universität Tübingen - Medizinische Fakultät - Logo
Postdoc (w/m/d) Pflegewissenschaft

Eberhard Karls Universität Tübingen - Medizinische Fakultät

Tübingen
20.10.2025
Veterinärmedizin Jobs Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Österreich Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn