ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Universitätsklinikum Essen - Logo

Universitätsprofessur (Bes. Gr. W3) für "Medizinische Datenwissenschaften in der Onkologie"
Universitätsklinikum Essen

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 10.04.2025
Veröffentlicht am: 27.02.2025
Essen
Ich bin interessiert
Universitätsklinikum Essen - Logo
Universitätsprofessur (Bes. Gr. W3) für "Medizinische Datenwissenschaften in der Onkologie"
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Universitätsprofessur (Bes. Gr. W3) für
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.

Im Rahmen einer gemeinsamen Berufung für das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen – Standort NCT West – suchen die Universität Duisburg-Essen, Medizinische Fakultät, sowie das Deutsche Krebs-forschungszentrum (DKFZ) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Universitätsprofessur (Bes. Gr. W3) für „Medizinische Daten-wissenschaften in der Onkologie“

(gemeinsame Berufung nach dem Jülicher Modell)

Die unbefristete Professur im Angestelltenverhältnis wird am Standort NCT West des Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) am Campus Essen neu eingerichtet.

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren herausragenden Forschungspartnern an sechs Standorten in Deutschland. Ziel des NCT ist, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten. Das NCT wird hierzu ausgebaut. Es wird vier neue NCT-Standorte neben Heidelberg und Dresden geben: Berlin, SüdWest (Tübingen/Stuttgart-Ulm), WERA (Würzburg mit den Partnern Erlangen, Regens-burg und Augsburg) und West (Essen/Köln).

Die ausgeschriebene Professur wird am NCT West (Campus Essen) zunächst räumlich im Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin ( https://www.ikim.uk-essen.de) der Medizinischen Fakultät und des Universitätsklinikums Essen ( https://www.uk-essen.de/) angesiedelt und nach Fertigstellung des NCT- orschungsgebäudes endgültig dort verortet. Sie ist eingebettet in die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum Essen mit deren Exzellenzstrukturen der Krebsmedizin, dem Westdeutschen Tumor-zentrum (Onkologisches Spitzenzentrum der Deutschen Krebshilfe), dem Standort NCT West sowie dem Partnerstandort des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK, https://dktk.dkfz.de/ standorte/essen-duesseldorf). Es besteht eine enge Verbindung mit der Universität zu Köln und dem
Universitätsklinikum Köln sowie dem Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg als den weiteren gemeinsamen Trägern des Standorts NCT West ( https://nct.dkfz.de/standorte/nct-west.html). Gleichzeitig wird die Professur einem DKFZ-Forschungsschwerpunkt und dem Data Science Querprofil zugeordnet
( www.dkfz.de).

Gesucht wird eine international sichtbare Forscherpersönlichkeit mit herausragender Expertise in der Ent-wicklung und Übertragung von Methoden des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz in medizinische oder medizintechnische Anwendungen. Diese methodische Expertise soll der/die Stellen-inhaber:in unter Nutzung der in Qualität und Quantität national einzigartigen Verfügbarkeit semantisch interoperabler, multimodaler Daten aus der klinischen Versorgung ( https://www.ume.de/smart-hospital/) und der Wissenschaft anwenden, um neuartige Verfahren zur Diagnostik, Therapie und zum Verständnis onko-logischer Erkrankungen zu entwickeln. Neben der wissenschaftlichen Exzellenz sind Fähigkeiten zur Kom-munikation und Zusammenarbeit mit klinischen Partnern und anderen wissenschaftlichen Institutionen in lokalen und überregionalen Netzwerken von großer Bedeutung. Darüber hinaus kommt der Professur eine führende Rolle bei der Entwicklung der integrierten multimodalen Forschungsdatensätze des erweiterten NCT für Datenanalysen der nächsten Generation zu. Die Professur wird KI/Machine Learning-basierte Tools für das akademisch-getriebene Studienportfolio des NCT entwickeln und validieren.

Erwartet wird ferner die Fähigkeit, den der Professur zugeordneten Bereich wirtschaftlich, ziel- und mitar-beiterorientiert zu führen. Ein wertschätzender Führungsstil sowie Gender- und Diversitykompetenz runden Ihr Profil ab.

Die Medizinische Fakultät genießt ein hervorragendes Renommee – im klinischen und translationalen Bereich wie auch in der Grundlagenforschung. International etabliert haben sich die Forschungsschwer-punkte „Herz- und Kreislauferkrankungen“, „Immunologie und Infektiologie“, „Onkologie“, „Translationale Neuro- und Verhaltenswissenschaften“ und „Transplantation“. Die ausgeschriebene Professur ist dem Forschungsschwerpunkt Onkologie zugeordnet.

Erwartet werden Veröffentlichungen in hochrangigen, referierten Publikationsorganen sowie der ausge-schriebenen Position angemessene Erfahrungen bei der Durchführung selbst eingeworbener, kompetitiver Drittmittelprojekte, vorzugsweise DFG-geförderter Projekte sowie vom Europäischen Forschungsrat (ERC) geförderte Projekte.

Die Universität Duisburg-Essen legt auf die Qualität der Lehre besonderen Wert. Didaktische Vorstellungen zur Lehre – auch unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen – sind darzulegen. Ein aktiver Beitrag zur standortübergreifenden NCT School of Clinical Cancer Research wird erwartet.

Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz NRW und den Statuten des DKFZ. Die Berufung erfolgt im Jülicher Modell, wobei der/die Stelleninhaber:in nach der Ernennung zum/zur Professor:in an der Universität Duisburg-Essen für die Ausübung der Forschungstätigkeit am DKFZ beur-laubt wird. Die unbefristete Stelle auf der Ebene eines:einer DKFZ-Abteilungsleiter:in ist mit einer attraktiven Grundfinanzierung einschließlich Personal, Sachmitteln und Investitionen ausgestattet.

Die Universität Duisburg-Essen und das DKFZ verfolgen das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern (s. https://www.uni-due.de/diversity/; https://www.dkfz.de/de/dkfz/arbeitgeber/gleichstellung-diversity.html). Sie streben die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb ein-schlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit Angaben zum wissenschaftlichen und beruf-lichen Werdegang, Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen [siehe http://www.uni-ue.de/imperia/
md/content/medizin/formblatt_aufbau_schriftenverzeichnis.pdf
], Zeugniskopien, Darstellung des eigenen Forschungsprofils und der sich daraus ergebenden Perspektiven an der Universität Duisburg-Essen, Lehr-Lernkonzept unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen, Angaben zur bisherigen Lehrtätigkeit, zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung sowie zu den eingeworbenen Dritt-mitteln) sowie die 5 wichtigsten Publikationen sind bis zum 10.04.2025 zu richten an Herrn Univ.-Prof. Dr. med. Jan Buer, Dekan der Medizinischen Fakultät, Universitätsklinikum Essen, Hufelandstr. 55,
45147 Essen per E-Mail an Berufungen@uk-essen.de sowie zusätzlich über den Bewerbungsbogen unter https://www.uni-due.de/med/de/organisation/bewerbungsbogen.php und an Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Baumann, Vorstandsvorsitzender und wissenschaftlicher Vorstand des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg ausschließlich in elektronischer Form unter Angabe der Kennziffer über das Online-Bewerbungstool des DKFZ (https://www.dkfz.de/de/stellenangebote/index.php).


Weitere Informationen zur Stelle, deren Einbettung in die Universität Duisburg-Essen sowie in die Fakultät finden Sie unter https://www.uni-due.de/med/de/organisation/berufungen.php).
Arbeitsort

Kontakt

Berufungen@uk-essen.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Universität Siegen - Logo
Universitätsprofessur (W2) für Biochemie / University Professor (W2) of Biochemistry

Universität Siegen

Siegen
09.09.2025
Universität Duisburg-Essen - Logo
Universitätsprofessur für "Künstliche Intelligenz"

Universität Duisburg-Essen

Duisburg
28.08.2025
HMU Health and Medical University - Logo
Professur für Systemische Psychotherapie an der Fakultät Gesundheit und Sport

HMU Health and Medical University

Düsseldorf/Krefeld
21.08.2025

Ähnliche Jobs

Universitätsklinikum Essen - Logo
Universitätsprofessur (Bes. Gr. W3 mit Leitungsfunktion) für „Kinder- und Jugendmedizin“

Universitätsklinikum Essen

Essen
04.09.2025
Universität Augsburg - Logo
Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor (m/w/d) der BesGr. W3 für Pflegewissenschaft

Universität Augsburg

Augsburg
04.09.2025
Universität Augsburg - Logo
Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor (m/w/d) der BesGr. W3 für Aerosol und Infektionsdynamiken

Universität Augsburg

Augsburg
21.08.2025
Bioinformatik Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Nordrhein-Westfalen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn