ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) - Logo

W1-Professur mit Tenure Track nach W2 "Soziologie der Bildung"
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 22.05.2024
Veröffentlicht am: 23.04.2024
Halle (Saale)
Ich bin interessiert
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) - Logo
W1-Professur mit Tenure Track nach W2 "Soziologie der Bildung"
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Logo
Modern, vernetzt, traditionsbewusst: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist die größte Hoch­schule des Landes Sachsen-Anhalt. Sie kann auf eine Geschichte von über 500 Jahren zurückblicken und hat heute rund 20.000 Studierende.

Bildung gehört in einer Wissensgesellschaft zu den zentralen Ressourcen gesellschaftlichen Wohlstands, nachhaltiger Transformation und persönlicher Entfaltung. In Halle gibt es eine besonders reiche Struktur an Bildungs­forschung mit dem Zentrum für Schul- und Bildungs­forschung, dem Institut für Hochschul­forschung sowie dem Zentrum für Sozialforschung.

In der Philosophischen Fakultät I ist am Institut für Soziologie zum 1. Oktober 2024 folgende Stelle zu besetzen, die ein zentraler Baustein der sich im Aufbau befindenden Profillinie „Wissens­kulturen und Bildung“ der MLU sein soll:

W1-Professur mit Tenure Track nach W2 „Soziologie der Bildung“

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg verfolgt mit der Ausschreibung der Junior­professur mit Tenure Track das Ziel, Nachwuchs­wissenschaftlerinnen und Nachwuchs­wissen­schaftler mit einer exzellenten Perspektive bereits zu einem frühen Zeitpunkt ihrer Karriere Eigenständigkeit zu ermöglichen und ihnen langfristige Karriereperspektiven zu bieten. Die Juniorprofessur mit Tenure Track richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der frühen Karrierephase.

Nach Einlösung des Tenure Tracks soll der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin das Fach der Bildungs­soziologie in Forschung und Lehre in seiner ganzen Breite vertreten. Erwartet werden Erfahrungen in den Bereichen der empirischen Bildungsforschung (z. B. der institutionellen Bildungs­forschung an der Schnittstelle von Bildung und Gesellschaft), einer angrenzenden speziellen Soziologie (z. B. Migrations- und/oder Professionssoziologie) und bei der Einwerbung von Drittmitteln. Erwünscht sind daher Erfahrungen in der transdisziplinären Zusammen­arbeit mit Disziplinen der Sozial­wissenschaften, insbesondere der Bildungs- und Erziehungswissenschaften. Der/Die Bewerber:in soll durch einschlägige quantitative und/oder qualitative empirische Forschungen (z. B. mixed methods oder internationalen Vergleich) ausgewiesen sein. Eine Beteiligung am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung sowie die aktive Mitarbeit in der akademischen Selbst­verwaltung werden erwartet, eine Mitwirkung am Zentrum für Sozialforschung Halle oder am Institut für Hochschulforschung sowie am Forschungs­schwerpunkt „Gesellschaft und Kultur in Bewegung“ und der Profillinie „Wissenskulturen und Bildung“ ist erwünscht.

Die Professur verantwortet die bildungssoziologischen Module der Bachelor- und Masterstudiengänge in der Soziologie (Philosophische Fakultät I) und in der Erziehungswissenschaft (Philosophische Fakultät III) und erbringt dort ihre Lehre, zunächst bis zur Evaluation nach drei Jahren im Umfang von 4 SWS, nach der Zwischenevaluation im Umfang von 6 SWS, nach der Verstetigung im Umfang von 8 SWS. Die/der zukünftige Stelleninhaber:in ist in der Lage, Lehre in deutscher Sprache für diese Studiengänge zu erbringen.

Weitere Aufgaben ergeben sich aus § 34 des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt.

Personen, die sich bewerben, müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 40 des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt erfüllen. Einstellungsvoraussetzungen sind insbesondere ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung und eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die herausragende Qualität einer Promotion nachgewiesen wird. Die Zeit zwischen der letzten Prüfungsleistung der Promotion und der Bewerbung auf die Juniorprofessur sollte in der Regel nicht mehr als sechs Jahre betragen.

Juniorprofessuren werden im Rahmen eines Beamtenverhältnisses auf Zeit zunächst für die Dauer von drei Jahren besetzt. Nach positiver Zwischenevaluation erfolgt eine Verlängerung um weitere drei Jahre. Bei positiver Tenure-Evaluation erfolgt ohne erneute Ausschreibung eine Überführung in eine unbefristete W2-Professur und – sofern die allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind – die Ernennung unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, alternativ die Übernahme in ein unbefristetes privatrechtliches Dienstverhältnis.

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissen­schaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist seit 2009 als „familiengerechte Hochschule“ zertifiziert. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und unterstützt aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen werden elektronisch über das Berufungsportal der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg unter:

https://berufungsportal.uni-halle.de/

bis zum 22.05.2024 erbeten. Mit der Bewerbung sollen ein Lebenslauf einschließlich wissenschaftlichen Werdegangs, Zeugnisse, Publikationsverzeichnis, Umfang der bisherigen Drittmitteltätigkeit und Nachweis der bisherigen Lehrtätigkeit hochgeladen werden.

Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Christian Papilloud (E-Mail: christian.papilloud@soziologie.uni-halle.de, Tel. 0345-5524250). Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse nicht berücksichtigt werden.

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungs­kosten werden von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nicht erstattet.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Logo
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Universität Greifswald - Logo
W3-Professur für Inklusive Bildung im schulischen Kontext

Universität Greifswald

Greifswald
18.08.2025
Ludwig-Maximilians-Universität München - Logo
Professur für Wissenstranslation in Prävention und Versorgung gemäß Art. 67 Abs. 3 Bayerisches Hochschulinnovationsgesetz (Thüringer Modell)

Ludwig-Maximilians-Universität München

München
14.08.2025
Hochschule Düsseldorf - Logo
Professur „Kinderschutz und Kinderrechte in NRW“

Hochschule Düsseldorf

Düsseldorf
14.08.2025

Ähnliche Jobs

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
W1-Juniorprofessur für das Fach Wissenschaftskommunikationsforschung mit Tenure Track auf W2

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Düsseldorf
14.08.2025
Universität Trier - Logo
W1-Juniorprofessur für Didaktik der Mathematik mit Tenure Track nach W2 (LBesG) (m/w/d)

Universität Trier

Trier
07.08.2025
Technische Universität Nürnberg - Logo
Professor (m/w/d) (W2 mit Tenure-Track auf W3) für Human-Centered Robotics

Technische Universität Nürnberg

Nürnberg
18.08.2025
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Sachsen-Anhalt Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo