ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Otto von Guericke Universität Magdeburg - Logo

W1/W2-Professur (mit Tenure Track W3) für Computer Vision an der Fakultät für Informatik
Otto von Guericke Universität Magdeburg

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 06.10.2025
Veröffentlicht am: 11.09.2025
Magdeburg
Otto von Guericke Universität Magdeburg - Logo
W1/W2-Professur (mit Tenure Track W3) für Computer Vision an der Fakultät für Informatik

AUSSCHREIBUNG

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist zum 01.10.2026 eine

W1/W2-Professur (mit Tenure Track W3) für Computer Vision an der Fakultät für Informatik

zu besetzen.

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungs- und leistungsstarke, sowohl regional als auch international agierende Profiluniversität, die Ihren Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung ein lebendiges, familienfreundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Möglichkeiten offeriert. Die Fakultät für Informatik bietet exzellente Möglichkeiten zur Etablierung und Gestaltung vernetzter Forschungsaktivitäten. Zum 1. Oktober 2026 möchte die Fakultät für die

Professur für Computer Vision (Open Rank W1/W2 mit Tenure Track auf W3)

eine herausragende Forschungspersönlichkeit gewinnen.

Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll Beiträge in grundlagenorientierter und angewandter Forschung im Bereich Computer Vision leisten und verfügt in diesem Bereich über einschlägige Qualifikationen. Mögliche Forschungsgebiete sind u. a. fortgeschrittene Machine-Learning-Algorithmen für Computer Vision, erklärbare Computer Vision sowie Szenenanalyse und -verständnis. Die Forschung kann sich auf verschiedene Anwendungsbereiche erstrecken, wie z. B. medizinische Bildverarbeitung, Computer Vision für Robotik oder autonomes Fahren.

Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber sollte sich stark in den zentralen Forschungsbereichen der Universität engagieren und das Forschungsprofil der OVGU aktiv mitgestalten. Darüber hinaus werden Forschungsbeiträge zu den Schwerpunktbereichen der Fakultät für Informatik erwartet, insbesondere im Bereich des Visual Computing. Erfahrung in der Mitarbeit an interdisziplinären Forschungsprojekten sowie in der Einwerbung kompetitiver Drittmittel für Forschungsprojekte wird vorausgesetzt.

Die Fakultät für Informatik ist die größte Informatikfakultät im Land und stellt dem Bewerber/der Bewerberin eine exzellente Forschungsumgebung und -infrastruktur zur Verfügung. Die Fakultät legt großen Wert auf die Qualität der Lehre und die Betreuung von Studierenden. Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll sich aktiv an der deutsch- und englischsprachigen Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Informatik beteiligen. Wir erwarten die Bereitschaft, Grundlagenveranstaltungen im Bereich Bildverstehen/Computer Vision zu übernehmen, an der Entwicklung neuer Lehrkonzepte sowie an der Weiterentwicklung der Studiengänge der Fakultät mitzuwirken und eine aktive Rolle bei der Gestaltung und Profilbildung der Studiengänge Computervisualistik und Visual Computing zu übernehmen.

Die Professur wird je nach Qualifikation als W1- oder W2-Professur mit Tenure Track vergeben. Die Professur ist zunächst befristet. Bei einer W1-Besetzung erfolgt eine Verlängerung um drei Jahre nach erfolgreicher Zwischenevaluation (§ 41 Abs. 1 HSG LSA). Nach positiver Abschlussevaluation ist in beiden Fällen (W1 oder W2) die Übernahme in ein unbefristetes Beamten- oder Dienstverhältnis (W3) vorgesehen. Vorausgesetzt werden in beiden Fällen eine überdurchschnittliche Promotion im Bereich Informatik, fundierte Lehrerfahrung sowie eine aktive Publikationstätigkeit in international anerkannten Fachzeitschriften bzw. auf renommierten Konferenzen. Für eine Berufung auf W2 werden darüber hinaus eine Habilitation oder eine gleichwertige wissenschaftliche Qualifikation, umfassende Lehrerfahrung, Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten bzw. -gruppen sowie die erfolgreiche Einwerbung kompetitiver Drittmittel erwartet.

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie der Universität ist eine Unterstützung des Einsatzes von Open Source Software in Forschung und Lehre wünschenswert.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html

Bewerber und Bewerberinnen werden gebeten, Lehr- und Forschungskonzepte (je 2-5 Seiten) einzureichen, die ihre Beiträge zu den Studiengängen und zu den Forschungsschwerpunkten darlegen. Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf inkl. vollständigem Publikationsverzeichnis, Konzepte, Zeugnisse sowie die fünf wichtigsten Publikationen) senden Sie bitte bis zum 06. Oktober 2025 (Posteingang) ausschließlich per E-Mail in einem pdf-Dokument an: fin-dekan@ovgu.de

Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr.-Ing. Andreas Nürnberger unter Tel. 0391/67-58352 bzw. per E-Mail: fin-dekan(at)ovgu.de
www.ovgu.de

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dekan der Fakultät für Informatik
Herrn Prof. Dr. Andreas Nürnberger
Postfach 4120, 39016 Magdeburg


fin-dekan@ovgu.de

Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Fachhochschule Kiel - Logo
W2-Professur für Elektrische Netze und Energiespeicher

Fachhochschule Kiel

Kiel
11.09.2025
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) - Logo
W2-Professur Technische Informatik

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)

Hamburg
11.09.2025
Hochschule Niederrhein - Logo
Professur Wirtschaftsinformatik, insbesondere IT-Infrastruktur

Hochschule Niederrhein

Mönchengladbach
11.09.2025

Ähnliche Jobs

Technische Universität Nürnberg - Logo
Professor (m/w/d) (W2 mit Tenure-Track auf W3) für Human-Centered Robotics

Technische Universität Nürnberg

Nürnberg
18.08.2025
Universität zu Köln - Logo
Juniorprofessur für Wirtschaftsgeographie und Globaler Süden (W1) mit Tenure Track (W3) (w/m/d)

Universität zu Köln

Köln
26.08.2025
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Logo
W3- oder W2 mit Tenure Track auf W3-Professur für Astrophysik

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Jena, Tautenburg
04.09.2025
Informatik Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Sachsen-Anhalt Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn