Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

W2-Professur Grundlagen Informatik (d/m/w)
Hochschule Flensburg / University of Applied Sciences
Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 19.08.2025
Veröffentlicht am: 24.07.2025
Flensburg

Machen Sie fest an der nördlichsten Hochschule Deutschlands An der Hochschule Flensburg studieren ca. 3.000 Studierende
in mehr als 20 Studiengängen im Bachelor- und Masterbereich. Die Hochschule verfügt über eine moderne
Raum- und Laborinfrastruktur auf einem großzügig ausgestatteten Campus. Durch die Lage an der Ostsee ist die Fördestadt
Flensburg ein attraktiver Wohnort und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich Information und Kommunikation folgende Vollzeitstelle zu besetzen:
Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von zwei Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit. Bei endgültigem Nachweis der pädagogischen Eignung ist die Übernahme als Professor*in in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorgesehen. Bei entsprechender Leistung ist eine Steigerung der Bezüge durch Leistungszulagen möglich.
Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Hochschule Flensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich an. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben, und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Die Hochschule bietet Beratung, Information und Unterstützung bei der Suche nach einer adäquaten Beschäftigungsmöglichkeit für Ihre*n Partner*in.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen richten Sie bitte bis zum 19.08.2025 an den Präsidenten der Hochschule Flensburg, Herrn Prof. Dr. habil. Sven Tode, direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Vorsitzende des Berufungsausschusses, Prof. Dr.-Ing. Sebastian Gajek, per EMail unter sebastian.gajek@hs-flensburg.de oder telefonisch unter +49 461 805-1737 gerne zur Verfügung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich Information und Kommunikation folgende Vollzeitstelle zu besetzen:
W2-Professur Grundlagen Informatik (d/m/w)
Ihre Aufgaben:- Durchführung einschlägiger Lehrveranstaltungen in mehreren Gebieten im Grundlagenbereich im Bachelor- und Masterstudiengang Angewandte Informatik
- Betreuung von studentischen Projekten und Abschlussarbeiten
- Anbieten von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache
- Auf der Grundlage von einschlägiger Forschungs- und Entwicklungserfahrung soll durch eigene Vorhaben in den Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Fachbereichs Drittmittel eingeworben und transferiert werden
- Übernahme der Programmverantwortung (im Wechsel mit Kollegen und Kolleginnen)
- Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung (z. B. Übernahme der Programmverantwortung)
- Abgeschlossene Promotion in der Mathematik, Informatik oder vergleichbaren Wissenschaft
- Mindestens fünfjährige berufliche Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt wurden
- Eine gute didaktische Eignung und entsprechende Fähigkeiten
- Erfahrungen in mindestens einem der Teilgebiete der Grundlagen in Informatik
- Fähigkeit und Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache zu halten
- Fähigkeit und Bereitschaft, Forschungs- und Technologietransfer-Projekte einzuwerben und fachlich zu leiten
- Übernahme von Modulen im Bachelor im Bereich Computernetze und Netzwerkadministration
- Erweiterung des Angebots der Wahlpflichtfächer für Studiengänge der Angewandten Informatik, Medieninformatik oder Interactive Media & Games, z. B. mit neuen innovativen Inhalten zu Brain-to-Computer Interaction, Space Computing, Cybersecurity für KI-Systeme
- Erfahrungen in der Beantragung und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten
- Im eigenen Arbeitsbereich in Lehre und Forschung Akzente setzen
- Aktiv an Wissens- und Technologietransfer sowie Forschungsaktivitäten teilnehmen und sich in anderen Bereichen der Hochschule einbringen
- Teilnahme an den Weiterbildungsmaßnahmen des Lern- und Sprachenzentrums (LSZ) (Hochschuldidaktik und Sprachen)
Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von zwei Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit. Bei endgültigem Nachweis der pädagogischen Eignung ist die Übernahme als Professor*in in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorgesehen. Bei entsprechender Leistung ist eine Steigerung der Bezüge durch Leistungszulagen möglich.
Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Hochschule Flensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich an. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben, und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Die Hochschule bietet Beratung, Information und Unterstützung bei der Suche nach einer adäquaten Beschäftigungsmöglichkeit für Ihre*n Partner*in.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen richten Sie bitte bis zum 19.08.2025 an den Präsidenten der Hochschule Flensburg, Herrn Prof. Dr. habil. Sven Tode, direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Vorsitzende des Berufungsausschusses, Prof. Dr.-Ing. Sebastian Gajek, per EMail unter sebastian.gajek@hs-flensburg.de oder telefonisch unter +49 461 805-1737 gerne zur Verfügung.
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Professur W 2 für Wirtschaftsinformatik / Data Science Kennziffer 423
Technische Hochschule Lübeck
Lübeck
07.08.2025

Professur W 2 für Innerbetriebliche Logistik und Produktionsmanagement Kennziffer 409
Technische Hochschule Lübeck
Lübeck
07.08.2025

W3 Professorship in Sensor-Based AI and Biosignal Processing (f/m/d)
Universität zu Lübeck
Lübeck
04.08.2025