Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

W2-Professur (m/w/d) für Gesundheitspädagogik und Prävention
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW Saar)

W2-Professur (m/w/d) für Gesundheitspädagogik und Prävention
Ihr Profil
- hervorragende wissenschaftliche Kenntnisse in Theorie und Praxis der Gesundheitspädagogik/‑bildung und Prävention
- Expertise und praktische Erfahrung in Feldern der Gesundheitspädagogik und Gesundheitsbildung
- Expertise und praktische Erfahrung in Theorien, Methoden und Handlungsfeldern der Gesundheitsförderung und Prävention über den Lebensverlauf
- Fundierte Kenntnisse in den Methoden der empirischen Sozialforschung
- herausragende wissenschaftliche und pädagogische Eignung
- ein klares Forschungsprofil erwünscht, das kooperative Forschungsprojekte ermöglicht
Ihre Aufgaben
- Vertretung des Fachgebietes in den für die Gesundheitswissenschaften relevanten Bereichen in Lehre, Forschung und wissenschaftlicher Weiterbildung
- Mitarbeit in allen Studiengängen der Fakultät
- Mitarbeit in der Selbstverwaltung, bei Prüfungen und bei der Weiterentwicklung von Studiengängen
- Stärkung des Theorie-Praxis-Transfers durch forschendes Lehren und Lernen
- Mitarbeit bei der internationalen Ausrichtung der Fakultät, Kooperation mit der Berufspraxis und Forschungsinstituten sowie Engagement bei Projekten der Forschung und Entwicklung, auch im internationalen Kontext der Großregion
- Angebot englischsprachiger Vorlesungen, falls erforderlich
- Präsenz am Hochschulort zur optimalen Betreuung der Studierenden
Ihre Qualifikationen
(u. a. nach dem Saarländischen Hochschulgesetz SHSG)
- ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Gesundheitswissenschaften, Gesundheitspädagogik, Medizin)
- pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrung in der Lehre oder Ausbildung und durch die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen in der Hochschuldidaktik nachzuweisen ist
- besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird und
- besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden, die während einer mindestens fünfjährigen berufspraktischen Tätigkeit, von denen mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen, auf einem Gebiet erbracht wurden, das dem zu vertretenden Fach entspricht
Ihre Benefits






Was wir bieten
- Initialförderung für eigene Forschungsprojekte
- Forschungs- und Transfergesellschaft zur Unterstützung von Kontakten zur Industrie sowie sozialen Trägern und Durchführung von Projekten
- Didaktisches Weiterbildungsprogramm bei der internen Qualifikation
Unser Standort


Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit dem Kurzprofil für Bewerber*innen (m/w/d) auf unserer Homepage unter htwsaar.de/stellenausschreibungen sowie Ihrem Lebenslauf, wissenschaftlichem Werdegang, der Darstellung von Tätigkeits- und Beschäftigungsverhältnissen inner- und außerhalb des Hochschulbereichs, Zeugniskopien, Schriftenverzeichnis, einem kurzen Konzept über mögliche Schwerpunkte in Lehre, Forschung und Transfer unter Angabe der Kennziffer 583 bis zum 26.09.2025 ausschließlich in elektronischer Form anberufungsverfahren@htwsaar.de Jetzt Bewerben Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Informationen gem. Art. 13 DSGVO für Bewerbungen auf Stellenausschreibungen finden Sie unter: htwsaar.de/datenschutz

Vorsitzende der Berufungskommission
T. +49 681 5867‑646
petra.riemer-hommel@htwsaar.de Für administrative Rückfragen erkundigen Sie sich gerne jederzeit bei:
Milena Sieger
T. +49 681 5867‑330
milena.sieger@htwsaar.de




Weitere Aktionen
Weitere Informationen zum Arbeitgeber
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW Saar)

Wer wir sind
Die htw saar ist eine der forschungsstärksten HAW in Deutschland. Aktuell studieren 6100 Studierende in den Fakultäten für Architektur- und Bauingenieurwesen, Ingenieur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Die htw saar ist international ausgerichtet (u.a. Konsortialführer des DHIK, Mitglied der European University Association und der Universität der Großregion, über 70 internationale Hochschulpartnerschaften). Zwölf Studiengänge werden mit der Université de Lorraine im Deutsch-Französischen Hochschulinstitut angeboten.
Benefits
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)

Humboldt-Universität zu Berlin
Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences