Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
W2-Professur Wissenschaft Soziale Arbeit (m/w/d)
Evangelische Hochschule Freiburg
Ihre Karriere bei uns –
Professur zum 01.09.2026 zu besetzen
Wir sind stark in der Gestaltung des Sozialen – und das seit über 100 Jahren. Die Evangelische Hochschule ist eine von 24 Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg. Sie werden Teil einer Hochschule, die für anspruchsvolle Lehre, herausragende interdisziplinäre Forschung und eine internationale Ausrichtung steht. Als Hochschule mit rund 1.000 Bachelor- und Master-Studierenden haben wir den Vorteil, Lehren und Lernen in kleinen Gruppen mit intensiver Betreuung anbieten zu können.
W2-Professur Wissenschaft
Soziale Arbeit (m/w/d)
Sie vermitteln in den Studiengängen der Hochschule Theorien
und Methoden Sozialer Arbeit. Sie kennen die Diskurse um
Profession und Professionalisierung, die Geschichte Sozialer
Arbeit und sind vertraut mit kasuistischen Zugängen.
Besonders freuen wir uns über Expertise in den Bereichen
digitale Transformation, Medien und Kommunikation in der
Sozialen Arbeit und/oder sozialräumliche Perspektiven.
Ausschreibung:
www.eh-freiburg.de/stellen
Bewerbungsfrist:
04.01.2026
Weitere Aktionen
Weitere Informationen zum Arbeitgeber
Evangelische Hochschule Freiburg
Wer wir sind
Wir sind stark in der Gestaltung des Sozialen – und das seit über 100 Jahren. Unsere Evangelische Hochschule ist eine von 24 Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg; sie ist seit 1971 staatlich anerkannt und wird auch anteilig staatlich refinanziert. Trägerin ist die Evangelische Landeskirche in Baden. Sie werden Teil einer Hochschule, die für anspruchsvolle Lehre steht. Wir qualifizieren mit unseren Studiengängen für professionelle Tätigkeiten im Bereich der Sozialen Arbeit, Gesundheit, Erziehung und Bildung sowie angewandte Theologie. Dieses thematische Profil ist ein spezifisches Merkmal aller HAW in kirchlicher Trägerschaft. Wir qualifizieren Menschen dafür, gesellschaftliche und globale Verantwortung für mehr Gerechtigkeit wahrzunehmen. Als Hochschule mit rund 1.000 Bachelor- und Master-Studierenden haben wir den Vorteil, Lehren und Lernen in kleinen Gruppen mit intensiver Begleitung bieten zu können. Herausragende interdisziplinäre Forschung zeichnet unsere Hochschule aus. Beispielhaft lässt sich das am Forschungsschwerpunkt Pädagogik der Kindheit (Kindheitspädagogik) darstellen, der auf der Forschungslandkarte der HRK – Hochschulrektorenkonferenz vertreten ist. Mit einem Kompetenzzentrum Gewalt im Geschlechterverhältnis, ausgestattet mit zwei Schwerpunktprofessuren, haben wir ein starkes fachliches Profil in Gender Studies. Darüber hinaus arbeiten wir zu Forschungsthemen, die weltweit virulent sind: zum Beispiel Rechtsextremismus und Rechtspopulismus, Migration und Rassismus, Antisemitismus, Nachhaltigkeit, demografischer Wandel, Friedensforschung (insbesondere durch das Friedensinstitut der Hochschule), Gesundheit sowie Versorgungsforschung. Ebenso gehört die praxisnahe wissenschaftliche Weiterbildung zum Hochschulprofil Wir haben uns den Prinzipien von Gleichstellung und Vielfalt verpflichtet. Im selben Maße ist für uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wichtig.
Benefits
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs
Pädagogische Hochschule Freiburg
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU)
Bundesagentur für Arbeit
