Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

W3-Professur "Erwachsenenbildung / berufliche Weiterbildung"
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)
Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 26.10.2025
Veröffentlicht am: 12.09.2025
Halle (Saale)

Modern, vernetzt, traditionsbewusst: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist die größte Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt. Sie kann auf eine Geschichte von über 500 Jahren zurückblicken und hat heute rund 20.000 Studierende.
In der Philosophischen Fakultät III – Erziehungswissenschaft, Institut für Pädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum 01.04.2026 folgende Stelle zu besetzen:
Erwartet werden ausgewiesene Beiträge zur theorieentwickelnden empirischen erziehungswissenschaftlichen Forschung im Bereich der Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln und interdisziplinäre Kooperationen. Bewerbungsvoraussetzungen sind eine überdurchschnittliche erziehungswissenschaftliche Promotion und eine zusätzliche wissenschaftliche Leistung im Profilbereich der Professur (Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistung). Die mit der Professur verbundenen Lehrveranstaltungen sind in den Bachelor-/Masterstudiengängen des Hauptfachs Erziehungswissenschaft angesiedelt. Die bewerbende Person muss in der Lage sein, die Lehre in der deutschen Sprache auszubringen. Darüber hinaus wird eine Bereitschaft zu akademischer Selbstverwaltung und zur Gremienarbeit erwartet. Weitere Aufgaben ergeben sich aus § 34 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt.
Personen, die sich bewerben, müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 35 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt erfüllen. Einstellungsvoraussetzungen sind insbesondere eine einschlägige Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen und pädagogische Eignung.
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist seit 2009 als „familiengerechte Hochschule“ zertifiziert. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und unterstützt aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen, Darstellung des wissenschaftlichen Werdeganges, Publikationsverzeichnis, Umfang der bisherigen Drittmitteltätigkeit und Nachweis der bisherigen Lehrtätigkeit werden unter Angabe der Privatanschrift bis 26.10.2025 elektronisch über das Berufungsportal der Martin-Luther-Universität erbeten:
https://berufungsportal.uni-halle.de
Ansprechperson ist Prof. Dr. Stephan Sallat
Tel.: 0345 55 23870, E-Mail: dekan@philfak3.uni-halle.de
In der Philosophischen Fakultät III – Erziehungswissenschaft, Institut für Pädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum 01.04.2026 folgende Stelle zu besetzen:
W3 - Professur „Erwachsenenbildung / berufliche Weiterbildung“
Gesucht wird eine Person, die im Themenbereich „Erwachsenenbildung/berufliche Weiterbildung“ hervorragend ausgewiesen ist und das Fach in Lehre und Forschung sowohl grundlagentheoretisch als auch empirisch entwickeln und in seiner ganzen Breite vertreten kann. Der Fokus der Professur sollte im Bereich des Lernens Erwachsener im Horizont gesellschaftspolitischer Herausforderungen und Transformationen sowie seiner professionellen Begleitung und Organisation liegen. Erwartet werden eine Verortung in den Profillinien „Wissenskulturen und Bildung“ und/oder „Transformation“ der MLU sowie die Bereitschaft zu Kooperationen mit dem Zentrum für Schul- und Bildungsforschung (ZSB) und/oder Zentrum für interdisziplinäre Regionalstudien (ZIRS).Erwartet werden ausgewiesene Beiträge zur theorieentwickelnden empirischen erziehungswissenschaftlichen Forschung im Bereich der Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln und interdisziplinäre Kooperationen. Bewerbungsvoraussetzungen sind eine überdurchschnittliche erziehungswissenschaftliche Promotion und eine zusätzliche wissenschaftliche Leistung im Profilbereich der Professur (Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistung). Die mit der Professur verbundenen Lehrveranstaltungen sind in den Bachelor-/Masterstudiengängen des Hauptfachs Erziehungswissenschaft angesiedelt. Die bewerbende Person muss in der Lage sein, die Lehre in der deutschen Sprache auszubringen. Darüber hinaus wird eine Bereitschaft zu akademischer Selbstverwaltung und zur Gremienarbeit erwartet. Weitere Aufgaben ergeben sich aus § 34 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt.
Personen, die sich bewerben, müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 35 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt erfüllen. Einstellungsvoraussetzungen sind insbesondere eine einschlägige Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen und pädagogische Eignung.
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist seit 2009 als „familiengerechte Hochschule“ zertifiziert. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und unterstützt aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen, Darstellung des wissenschaftlichen Werdeganges, Publikationsverzeichnis, Umfang der bisherigen Drittmitteltätigkeit und Nachweis der bisherigen Lehrtätigkeit werden unter Angabe der Privatanschrift bis 26.10.2025 elektronisch über das Berufungsportal der Martin-Luther-Universität erbeten:
Ansprechperson ist Prof. Dr. Stephan Sallat
Tel.: 0345 55 23870, E-Mail: dekan@philfak3.uni-halle.de
Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nicht erstattet.
Herr Prof. Dr. Kay Saalwächter steht als Familienbeauftragter der Martin-Luther-Universität für Fragen rund um Vereinbarkeit von Beruf und Familie zur Verfügung (kay.saalwaechter@physik.uni-halle.de, Tel.: 0345-5528560).
Herr Prof. Dr. Kay Saalwächter steht als Familienbeauftragter der Martin-Luther-Universität für Fragen rund um Vereinbarkeit von Beruf und Familie zur Verfügung (kay.saalwaechter@physik.uni-halle.de, Tel.: 0345-5528560).

Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

W3 - Professur "Historische Erziehungswissenschaft" / Full Professor (W3) "History of Education"
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)
Halle (Saale)
12.09.2025

W2-Professur (m/w/d) für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Allgemeine Didaktik
Otto von Guericke Universität Magdeburg
Magdeburg
31.08.2025

W2-Universitätsprofessur (m/w/d) für Sportdidaktik
Otto von Guericke Universität Magdeburg
Magdeburg
31.08.2025