Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
W3-Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik für datengetriebene Unternehmen (m/w/d)
Universität des Saarlandes
W3-Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik für datengetriebene Unternehmen
(m/w/d; Kennziffer W2721)
zu besetzen.
Die zukünftige Stelleninhaberin bzw. der zukünftige Stelleninhaber vertritt das Fach Wirtschaftsinformatik in seiner gesamten Breite mit einem Schwerpunkt auf datengetriebenen Unternehmen in Forschung und Lehre. Gesucht wird eine wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit mit exzellenter Forschungsleistung, nachgewiesen durch Publikationen in führenden internationalen Konferenzen und Zeitschriften der Wirtschaftsinformatik, Information Systems, Data Science oder Künstlichen Intelligenz.
Die ausgeschriebene Professur richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die den Einsatz datenanalytischer Technologien zur Unternehmenstransformation erforschen. Mögliche Forschungsschwerpunkte sind u. a.:
- KI-basierte Automatisierung und Optimierung betrieblicher Prozesse
- IT-Architekturen für datengetriebene Unternehmen
- Datenanalytische Systeme zur Optimierung betrieblicher Wertschöpfung
- Integration datengetriebener Anwendungen in betriebliche Informationssysteme
- Anschreiben (gerichtet an den Dekan der Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft, Herrn Univ.-Prof. Dr. Axel Mecklinger)
- Lebenslauf (inkl. privater Anschrift mit Telefon und E-Mail-Adresse), einschließlich Angaben zum Werdegang mit einem Überblick zur bisherigen Lehr- und Forschungstätigkeit
- Publikationsverzeichnis
- Darstellung der bisherigen Lehrtätigkeit (inkl. Lehrevaluationen, falls vorhanden)
- Höhe und Art der eingeworbenen Drittmittel (inkl. Angaben zu erst eingereichten Anträgen oder solchen in Vorbereitung hierfür; ggf. Angabe des Eigenanteils bei Gemeinschaftsprojekten)
- ein jeweils etwa zweiseitiges Lehr- und Forschungskonzept
- Urkunden, insbesondere Zeugnisse
- Ihre drei wichtigsten Publikationen der letzten fünf Jahre
- ein Nachweis über Schwerbehinderung, sofern Sie im Bewerbungsformular eine Schwerbehinderung angegeben haben
- Falls vorhanden: Nachweis über Gleichwertigkeit des ausländischen Hochschulabschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (gilt nicht bei
- Hochschulabschlüssen in Deutschland. Falls der Nachweis zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht beantragt wurde, muss dieser nach Aufforderung nachgereicht werden.)
Weitere Aktionen
Weitere Informationen zum Arbeitgeber
Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes
Mit ihren Beschäftigten in Forschung und Lehre, in der Verwaltung, Technik und im Handwerk zählt die Universität des Saarlandes zu den größten Arbeitgebern des Saarlandes. Für unseren Erfolg als innovative und zukunftsorientierte Hochschule sind die Fähigkeiten und Kenntnisse, aber auch die Motivation und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von großer Bedeutung. Uns ist es wichtig, attraktive Arbeitsbedingungen und damit die Basis für das Wohlbefinden der Beschäftigten zu legen.
Benefits
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Frankfurt School of Finance & Management gGmbH

