ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Universität Heidelberg - Medizinische Fakultät - Logo

W3-Professur für "Nuklearmedizin" (w/m/d) (Nachfolge Prof. Uwe Haberkorn)
Universität Heidelberg - Medizinische Fakultät

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 28.07.2025
Veröffentlicht am: 12.06.2025
Heidelberg
Ich bin interessiert
Universität Heidelberg - Medizinische Fakultät - Logo
W3-Professur für "Nuklearmedizin" (w/m/d) (Nachfolge Prof. Uwe Haberkorn)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
logo

An der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg ist an der Kopfklinik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W3-Professur für „Nuklearmedizin“ (w/m/d)
(Nachfolge Prof. Uwe Haberkorn)

zu besetzen.
Die Medizinische Fakultät Heidelberg der Exzellenzuniversität Heidelberg ist als hervorragender Standort innovativer Forschung national wie international etabliert. Die wissenschaftlichen Institute und Kliniken des Heidelberger Campus vereinen Erfahrung in praxisorientierter und interdisziplinärer Ausbildung und Lehre mit moderner Forschung auf höchstem Niveau.
Mit der Professur ist die Position der Ärztlichen Direktion der „Abteilung für Nuklearmedizin“ der Radiologischen Klinik verbunden. Die Position bietet die Chance, eine innovative, patientenzentrierte und forschungsstarke Abteilung mit nationaler Strahlkraft zu leiten.
Ihre Aufgaben
Das Aufgabengebiet der Abteilung umfasst das gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum der Nuklearmedizin, einschließlich PET/CT, SPECT/CT, Radioligandentherapien (z. B. bei neuroendokrinen Tumoren oder Prostatakarzinom) und Theranostik. Die Sicherstellung hoher strahlenhygienischer und rechtlicher Standards (StrlSchG, Röntgenverordnung) ist erforderlich. Erwartet werden ein Ausbau molekularer Bildgebungsverfahren (z. B. PSMA-/DOTATOC-PET) und die Integration KI-basierter Analyseverfahren in Diagnostik und Therapieplanung. Die Etablierung translationaler Forschungsschwerpunkte (z. B. Radiopharmazeutika-Entwicklung, präklinische Bildgebung), interdisziplinäre Kooperationen mit den onkologischen, neurowissenschaftlichen, pulmonalen und kardiovaskulären Schwerpunkten sowie weiteren Fachbereichen als auch die Einwerbung von Drittmitteln und die Leitung klinischer Studien (Phase I-IV) werden vorausgesetzt.
Ihr Profil
Die Bereitschaft zu engen kollegialen Kooperationen mit den diagnostischen und therapeutischen radiologischen Abteilungen am Campus, z. B. hinsichtlich der Nutzung von Großgeräten, ist essenziell. Weiterhin ist eine enge Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen am Standort wünschenswert. Zudem wird eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und allen Organisationen der Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim insbesondere für datenbasierte Entwicklungen erwartet.
Es bestehen volle Weiterbildungsbefugnisse für die Facharztkompetenz „Nuklearmedizin“ und die Zusatzweiterbildung „Nuklearmedizinische Diagnostik“ für Radiologinnen und Radiologen sowie eine Mitwirkung in der studentischen Lehre und Promotionsthemenvergabe. Das Lehrangebot der Abteilung ist in den Reformstudiengang HeiCuMed integriert.
Neben Promotion und Habilitation bzw. äquivalenter wissenschaftlicher Leistung wird ein national und international herausragendes wissenschaftliches Profil auf dem Gebiet der Nuklearmedizin erwartet, das durch hochrangige Publikationsleistungen und Drittmitteleinwerbungen dokumentiert ist sowie ausgewiesene Leitungserfahrungen und ein nachhaltiges Engagement in der Lehre. Voraussetzung ist die Facharztqualifikation für „Nuklearmedizin“ und die entsprechende „Fachkunde nach StrlSchV“. Wünschenswert sind außerdem Zusatzqualifikationen wie die Fachkunde für MPE-Nuklearmedizin, Kenntnisse in Radiochemie, Good Manufacturing Practice (GMP) für Radiopharmaka und idealerweise Erfahrung in Theranostik.
Kontakt
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an den Dekan der Medizinischen Fakultät Heidelberg, Herrn Prof. Dr. Michael Boutros, Im Neuenheimer Feld 672, 69120 Heidelberg und reichen Sie die erforderlichen Unterlagen über das Berufungsportal der Medizinischen Fakultät unter https://berufungsportal.medizinische-fakultaet-hd.uni-heidelberg.de bis zum 28.07.2025 ein.
Auf die weiteren in § 47 und § 48, Abs. 2 des baden-württembergischen Landeshochschulgesetzes genannten Einstellungsvoraussetzungen wird hingewiesen.
Die Universität Heidelberg strebt eine Erhöhung des Anteils an Professorinnen an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Freie Hochschule Stuttgart Seminar für Waldorfpädagogik - Logo
Professur (w/m/d) für Gesundheitsprävention im Kindes- und Jugendalter

Freie Hochschule Stuttgart Seminar für Waldorfpädagogik

Stuttgart
04.09.2025
Universitätsklinikum Ulm - Logo
W3-Professur (w/m/d) für Epidemiologie (mit Leitungsfunktion)

Universitätsklinikum Ulm

Ulm
14.08.2025
Hochschule Aalen - Technik, Wirtschaft und Gesundheit - Logo
Shared Professorship "Stationäre Medizin" (m/w/d)

Hochschule Aalen - Technik, Wirtschaft und Gesundheit

Aalen
13.08.2025

Ähnliche Jobs

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Logo
W3-Professur für Romanische Philologie (Lateinamerikanische Literaturen) (Nachfolge Prof. Dr. Hermann Herlinghaus)

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Freiburg
21.08.2025
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF - Logo
Top Job
W3-Professur "Filmszenografie für entwurfsorientierte Baukonstruktion und Technologien"

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Potsdam-Babelsberg
29.08.2025
Technische Universität Chemnitz - Logo
W3-Professur "Thermo- und Fluiddynamik" (m/w/d) / W3 Professorship "Thermo- and Fluiddynamics" (m/f/d)

Technische Universität Chemnitz

Chemnitz
01.09.2025
Humanmedizin Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Baden-Württemberg Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn