ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Universität der Bundeswehr München - Logo

W3-Universitätsprofessur für Intelligente Regelungssysteme
Universität der Bundeswehr München

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 21.11.2025
Veröffentlicht am: 25.09.2025
Neubiberg
Ich bin interessiert
Universität der Bundeswehr München - Logo
W3-Universitätsprofessur für Intelligente Regelungssysteme
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

An der Fakultät für Elektrische Energiesysteme und Informationstechnik an der Universität der Bundeswehr München ist zum 01.04.2027 folgende Professur zu besetzen:

W3-Universitätsprofessur für Intelligente Regelungssysteme

Die zukünftige Stelleninhaberin bzw. der zukünftige Stelleninhaber soll exzellente Forschungsarbeiten in mindestens zwei der folgenden Fachgebiete vorweisen können:

  • Dynamische Systeme und Regelungstechnik
  • Intelligente Regelungsmethoden in der Kommunikationstechnik, etwa im Netzwerkmanagement oder im Satellitenbetrieb (Satellitenregelung, Steuerung von Antennenarrays, KI-gesteuerte Regelkreise zur Erkennung und Behebung von Störungen)
  • Regelung resilienter energietechnischer Systeme mit Methoden der generativen KI, insbesondere in der Elektromobilität (z. B. Motorsteuerung, Fehlerdiagnose, Batterieüberwachung) oder in der Energieversorgung (Smart Grids)
  • Techniken der physikalischen KI (Physical AI) zur Beherrschung komplexer autonomer Systeme aus Sensoren, Aktoren und Kommunikationskanälen (Drohnen, robotische Systeme, automatisierte Fabriken)
  • Erstellung virtueller 3D Umgebungen mittels Physik-basierter Simulationen, um Trainingsdaten für Physical AI zu erzeugen

Der Fokus der Professur soll auf dem Entwurf und der Analyse von Regelkreisen und dynamischen Systemen liegen, vorzugsweise im Bereich autonomer mobiler Systeme (z. B. Roboter, Drohnen) und/oder Weltraumanwendungen wie Satellitenkonstellationen zur Kommunikation oder Erdbeobachtung. Dabei soll moderne KI-Methodik, insbesondere Methoden der Physical AI, zum Einsatz kommen und weiterentwickelt werden. Hervorragende Kenntnisse der Ingenieurwissenschaft, vorzugsweise Elektrotechnik, werden vorausgesetzt. Auf die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Forschenden angrenzender Fachgebiete der Fakultät wird Wert gelegt. Erwünscht ist auch eine Vernetzung zu Forschungsaktivitäten und Forschungszentren wie z. B. SPACE, MORE und CODE innerhalb der Universität. Für eigene Forschungsaktivitäten steht ein sehr gut ausgestattetes Labor zur Verfügung. Die Mitwirkung bei der Weiterentwicklung dieser Infrastruktur im Sinne der Ausrichtung der Professur gehört zu den Dienstaufgaben.

In der Lehre sind die Gebiete Automatisierungs- und Regelungstechnik sowie KI-Methoden für Ingenieuranwendungen zu vertreten. Für die von der Fakultät getragenen Bachelor- und Master-Studiengänge sind entsprechende Pflicht-Lehrveranstaltungen in exzellenter Qualität anzubieten. Darüber hinaus wird die Entwicklung anspruchsvoller Wahlpflicht-Lehrveranstaltungen und die Betreuung und Weiterentwicklung von Praktika erwartet. Die Lehrveranstaltungen an der UniBw M werden in der Regel auf Deutsch abgehalten.

Eine hervorragende internationale Sichtbarkeit und Vernetzung auf den oben angegebenen Themenfeldern sowie Industrieerfahrung oder angewandte Forschungstätigkeit in einer außeruniversitären Forschungseinrichtung im ingenieurwissenschaftlichen Bereich sind sehr erwünscht. Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln und die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung werden erwartet. Voraussetzung für eine Bewerbung sind exzellente wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen werden.

Die Universität der Bundeswehr München bietet für Offizieranwärterinnen und -anwärter sowie Offiziere ein wissenschaftliches Studium an, das im Trimestersystem zu Bachelor- und Masterabschlüssen führt. Das Studium wird durch fächerübergreifende, berufsqualifizierende Anteile des integralen Begleitstudiums studium plus ergänzt.

Die Universität der Bundeswehr München ist eine familienorientierte Einrichtung, die für Gleichstellung, Vielfalt und Chancengerechtigkeit steht. Von der zukünftigen Stelleninhaberin bzw. dem zukünftigen Stelleninhaber wird die Übernahme einer gleichstellungs- und diversitätsorientierten Führungsverantwortung erwartet.

Die Einstellungsvoraussetzungen und die dienstrechtliche Stellung von Professorinnen und Professoren richten sich nach dem Bundesbeamtengesetz. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer am Tag der Ernennung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Professorinnen an und fordert deshalb ausdrücklich Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigt.

Bitte richten Sie die üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 21.11.2025 als vertrauliche Personalsache bevorzugt per E-Mail an den Dekan der Fakultät für Elektrische Energiesysteme und Informationstechnik der Universität der Bundeswehr München, 85577 Neubiberg, dekanat.eit@unibw.de.

Mit der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten von den mit dem Bewerbungsverfahren zuständigen Stellen verarbeitet werden. Nähere Angaben zum Datenschutz finden Sie auf der Homepage der UniBw München.

Universität der Bundeswehr München Neubiberg

Kontakt

dekanat.eit@unibw.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Technische Universität München (TUM) - Logo
Full Professor in "Automatic Control"

Technische Universität München (TUM)

München
21.09.2025
Technische Universität München (TUM) - Logo
Tenure Track Assistant Professor in Aerospace Systems Engineering

Technische Universität München (TUM)

München
15.09.2025
Universität Bayreuth - Logo
W3-Professur für Bioelektronik

Universität Bayreuth

Bayreuth
01.09.2025

Ähnliche Jobs

UMIT TIROL - Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie GmbH - Logo
Top Job
Universitätsprofessor*in für Psychotherapie

UMIT TIROL - Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie GmbH

Hall in Tirol
29.08.2025
Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Logo
Universitätsprofessorin / Universitätsprofessor (m/w/d) für Pflanzengenetik (W3)

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Würzburg
11.09.2025
Universität Augsburg - Logo
Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor (m/w/d) der BesGr. W3 für Pflegewissenschaft

Universität Augsburg

Augsburg
04.09.2025
Elektrotechnik, Elektronik Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Bayern Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn