Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Wissenschaftliche Mitarbeit (100%) im Forschungsprojekt MAKILE am Fachgebiet Städtebau (m/w/d)
Universität Kassel
Stelle / Über uns
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 23.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.
Im Fachbereich Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung, Institut für Urbane Entwicklungen – Fachgebiet Städtebau (Prof. Rettich), ist baldmöglichst die folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Vollzeit (derzeit 40 Wochenstunden)
Kennziffer: 38408
Vollzeit mit 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeit beschäftigten. Die Stelle ist zunächst bis zum 30.09.2029 im Rahmen des Vorhabens „MAKILE –Transformation Mannheimer Kirchen und Lebensmittelmärkte“ befristet gemäß Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.
Eine Besetzung der Stelle inTeilzeit ist auf Wunsch möglich.
Ihre Aufgaben
• Projektkoordination in Zusammenarbeit mit dem Fachgebietsleiter
• Selbstständige Bearbeitung von Forschungsteilgebieten im Rahmen des o. g. Forschungsprojekts
• Kommunikation und Kooperation mit lokalen Praxispartnern
• Konzeption und Organisation von öffentlichen Veranstaltungen (Reallabore)
• Räumliche Analysen und Recherchen / Analyse von Governance- Modellen
• Recherche und Untersuchung von (obsoleten) Gebäudetypen und deren Umnutzung
• Ausschreibung und Koordination externer Dienstleistungen
• Grafisches Umsetzen der Forschungserkenntnisse – Analysen und Konzepte
Ihr Profil
• Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Architektur oder der Stadtplanung. Der geforderte Abschluss muss spätestens zum Einstellungstermin vorliegen
• Interesse an Fragestellungen Urbaner Obsoleszenz
• Sicherer Umgang mit digitalen Medien und CAD Anwendungen
• Hervorragende Kenntnisse in der Anwendung von Adobe
Layout- und Grafikprogrammen
• Verhandlungssicherheit
• Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kollegialität, Selbstständigkeit und Eigeninitiative sowie ein sicherer Umgang im Dialog mit lokalen Praxispartnern
Ihre Vorteile
• Erfahrung in der Leitung und Koordination von Drittmittel- projekten
• Erfahrung in der Ausschreibung von Dienstleistungen
• Vorkenntnisse im Themenfeld Urbane Obsoleszenz
• Vorkenntnisse in der Untersuchung von Gebäudetypen
• Kenntnisse im Umgang mit GIS-Anwendungen
Ihre Bewerbung
Für Rückfragen steht Prof. Rettich, Tel.: +49 561 804-3276, zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Aufgaben – und Anforderungsprofil finden Sie im Internet unter https://stellen.uni-kassel.de/puyz3
Bewerbungsfrist: 04.06.2025
Kontakt
Prof. Stefan Rettich
rettich@asl.uni-kassel.de
+49 561 804-3276
Kennziffer
38408
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Jade Hochschule

Fachhochschule Potsdam

Hochschule Neubrandenburg