ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für den Bereich Provenienzforschung
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Befristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 23.07.2024
Veröffentlicht am: 27.06.2024
Düsseldorf
Ich bin interessiert
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für den Bereich Provenienzforschung
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
Die Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für das Projekt „Provenienzforschung in der ULB Düsseldorf – die Ära Hermann Reuter (1928-1950)" befristet gemäß § 2 Abs. 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) zur Ausübung eines Drittmittelprojekts vom 01.08.2024 – 31.07.2026 eine*n

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für den Bereich Provenienzforschung

Job-ID: J000000299
Startdatum: 01.08.2024
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Vollzeit, befristet bis 31.07.2026
Tätigkeitsbereich: Bibliothek / Informationsentwicklung
Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L


Die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) Düsseldorf transformiert ihre Prozesse entlang der sich wandelnden Bedarfe der unterschiedlichen Nutzer*innen. Sie handelt vernetzt in einer digitalen Welt. Als Landesbibliothek wirkt sie in Stadt und Land.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) Düsseldorf sichert und gestaltet als zentrale Serviceeinrichtung der Heinrich-Heine-Universität (HHU) deren Informations- und Literaturversorgung. Durch die Übernahme der ehemaligen Landes- und Stadtbibliothek Düsseldorf verfügt sie außerdem über umfangreiche historische Bestände. Im Rahmen des vom Deutschen Zentrum für Kulturgutverluste und vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten Projekts „Provenienzforschung in der ULB Düsseldorf – die Ära Hermann Reuter (1928-1950)“ sollen die Werke der ULB, die in der Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945) in den Bestand aufgenommen wurden, auf NS-Raubgut geprüft werden. Ziel ist es, unrechtmäßig erworbene Werke zu identifizieren, zu dokumentieren und ggf. zu restituieren.

  • Sie prüfen die Bestände der ULB, die in der Zeit von 1933 bis 1945 durch Kauf, Tausch, Geschenk oder als Sammlung in die Bibliothek gelangten, auf NS-Raubgut anhand von Zugangsbüchern, Bibliotheksakten, Nachlässen sowie durch Autopsie.
  • Sie erforschen die ermittelten Verdachtsfälle durch Recherchen in einschlägigen Provenienzdatenbanken, biographischen Portalen im Internet sowie in historischen Archiven.
  • Sie dokumentieren die Provenienzen im Bibliothekssystem ALMA und in internationalen Provenienzdatenbanken, z. B. Lost Art, Looted Cultural Assets.
  • Sie organisieren die Rückführung des NS-Raubguts und/oder finden mit den rechtmäßigen Eigentümern eine faire und gerechte Lösung.
  • Sie präsentieren das NS-Raubgut auf den Webseiten der ULB sowie ggf. durch eine (virtuelle) Ausstellung.

Was erwarten wir?

  • abgeschlossenes akkreditiertes Masterstudium in einem geisteswissenschaftlichen Fach, bevorzugt Geschichte, Kunstgeschichte oder Kulturwissenschaften
  • Schwerpunkt in der Provenienzforschung wünschenswert
  • IT-Affinität und die Bereitschaft, sich mit technischen Fragen auseinanderzusetzen
  • Bereitschaft zur Absolvierung einer bibliothekarischen Qualifikation
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit, selbstständiges, strukturiertes Arbeiten und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Freude an der Arbeit mit und für Menschen

Was bieten wir Ihnen?

Als moderne Arbeitgeberin bietet die HHU
  • einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigen und herausfordernden Tätigkeiten
  • eine interessante, eigenverantwortliche, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe
  • eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r im Rahmen des Projekts je nach persönlicher Qualifikation und beruflicher Erfahrungen in EG 13 TV-L
  • eine Stelle in Vollzeit mit derzeit 39,83 Wochenstunden
  • eine umfassende Einarbeitung und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • einen Arbeitsplatz in der Landeshauptstadt Düsseldorf mit ihren vielfältigen kulturellen Angeboten
  • betriebliche Altersvorsorge
  • gute Verkehrsanbindung
  • kostenfreie Parkplätze
  • ein flexibles Arbeitszeitmodell und Teilzeit-/Homeoffice-Option
  • tarifgebundene Bezahlung
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 23.07.2024 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=299
Für Rückfragen steht Ihnen Ute Olliges-Wieczorek, Tel. +49211 81-13233, gern zur Verfügung.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
hhu.de
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Zertifikat
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Universität Bielefeld - Logo
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkollegs 2951

Universität Bielefeld

Bielefeld
22.08.2025
Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) - Logo
Wissenschaftliche Mitarbeit - Öffentlichkeitsarbeit für die Servicestelle Weiterbildungsagenturen

Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB)

Bonn
15.08.2025
MUSEALOG | Die Museumsakademie - Logo
Top Job
Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- u. Kulturanthropolog*innen, Kulturwissenschaftler*innen zur Weiterbildung zum/r Fachreferenten/in für Sammlungsmanagement u. Qualitätsstandards in Museen

MUSEALOG | Die Museumsakademie

verschiedene Standorte deutschlandweit
29.07.2025

Ähnliche Jobs

Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
Top Job
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (Doktorand) auf dem Gebiet der Wechselwirkungen zwischen Windenergiesystemen in der Luft (AWES) und Stromnetzen (m/w/d)

Hochschule für angewandte Wissenschaften München

München
29.07.2025
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Lichtmikroskopie

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Düsseldorf
15.08.2025
Bergische Universität Wuppertal - Logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Lehr- und Forschungsgebiet Digitales Planen, Bauen und Betreiben (DPBB)

Bergische Universität Wuppertal

Wuppertal
28.07.2025
Kultur Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Nordrhein-Westfalen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

ZEIT Stellenmarkt

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutz

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

FAQ

DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo