Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Institut für Baustofflehre, Bauphysik, Gebäudetechnologie und Entwerfen
Universität Stuttgart
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
INSTITUT FÜR BAUSTOFFLEHRE , BAUPHYSIK, GEBÄUDETECHNOLOGIE UND ENTWERFEN IBBTE) | ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT | EG 13 TV-L | TEILZEIT
Für den Neuaufbau der Professur «Klimaangepasstes Bauen und Entwerfen» sind am Institut für Baustofflehre, Bauphysik, Gebäudetechnologie und Entwerfen ab sofort mehrere Stellen (40 - 80 %) für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen zu besetzen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Einsatz in der Lehre in den Studiengängen Bachelor und Master Architektur (Vorbereitung und Durchführung von Entwurfsstudios, Vorlesungen und Seminaren zu den Themen der Professur)
- Konzeption, Drittmittelwerbung und Durchführung von Forschungsprojekten an den Schnittstellen von Typologie, Materialität und Bauklimatik (Möglichkeit von Promotionsvorhaben)
- Verfassen von Projektanträgen, -berichten und wissenschaftlichen Publikationen
- Betreuung der Bibliothek und Materialbibliothek des Instituts
- Aktive Beteiligung an Publikationsaktivitäten, internationaler Netzwerkpflege und Öffentlichkeitsarbeit des Instituts
- Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung
Anforderungen & Qualifikation:
- MA in Architektur oder thematisch relevanten Disziplinen
- Begeisterung für zukunftsfähige Architektur als Beitrag zur Bewältigung aktueller globaler Herausforderungen
- Grundlegende Fachkenntnisse in den Themenfeldern klimagerechte Architektur und ressourcenbewusstes Bauen
- Hohe Sensibilität für Baukultur, ausgezeichnete entwerferische Fähigkeiten und Experimentierlust
- Erfahrung in Planung und Ausführung von Bauprojekten und / oder Erfahrung in der Durchführung von Forschungsprojekten und der Erstellung von Publikationen sind von Vorteil
- Strukturierte Arbeitsweise und Fähigkeit zur Teamarbeit
- Kenntnisse einschlägiger Programme (CAD, MS Office, Adobe)
- Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Schwerpunktsetzungen in den gelisteten Themen / Aufgaben sind möglich.
Wir bieten:
- Mitwirkung an aktuellen und dringenden Fragestellungen in Lehre und Forschung
- Mitgestaltungsmöglichkeiten beim Neuaufbau der Professur
- Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und eigenständiger Arbeitsorganisation
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Team
Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (EG 13 TV-L).
Da in den kommenden Monaten mehrere Stellen zu besetzen sind, werden zeitlich gestaffelt zwei Auswahlverfahren durchgeführt. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivation, CV, Portfolio; PDF-Format, max. 10MB) bis zum 31.12.24 oder bis zum 31.01.25, mit dem Betreff „Bewerbung WissMA_IBBTE_Nachname“, an folgende E-Mail-Adresse: bewerbungen@ibbte.uni-stuttgart.de. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Prof. Annika Seifert gerne unter gleicher Adresse zur Verfügung.

Kontakt
bewerbungen@ibbte.uni-stuttgart.de
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Jade Hochschule

Fachhochschule Potsdam

Hochschule Neubrandenburg