Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Media Management / Digital Business (m/w/d)
Hochschule RheinMain


An der Hochschule RheinMain ist im Fachbereich DCSM folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Media Management / Digital Business (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Durchführung und Planung von Lehrveranstaltungen
- Fachliche Betreuung von Seminar- und Abschlussarbeiten einschließlich der Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen
- Erarbeitung wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Konferenzbeiträge
- Vorbereitung und Durchführung einer Promotion im Bereich Media Management/Digital Business
- Konzeption, Planung und Durchführung von wissenschaftlichen Studien
- Planung und Organisation wissenschaftlicher Konferenzen
- Mitarbeit bei der Akquisition und Durchführung vom Forschungsprojekten
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unserer Forschungsgruppe
Ihr Profil
- Mindestens mit der Note 2,0 abgeschlossenes Masterstudium mit Managementfokus und Bezügen zu Medien, Informatik oder Technik
- Sehr gutes Verständnis der deutschen und englischen Sprache (bei Deutsch als Fremdsprache ist das Niveau C2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen nachzuweisen)
- Technische Kompetenzen im Bereich Web- und E-Business-Technologien (E-Shops, SEA, SEO, KI-Tools) sind für die zu übernehmenden Lehraufgaben wünschenswert und vorteilhaft
- Ausgeprägtes Forschungs-/Promotionsinteresse
- Hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Organisatorische und didaktische Fähigkeiten
- Grundlegende Kenntnisse im Bereich einschlägiger Softwarelösungen (z.B. MS Office-Paket) und bei Web-/Softwaretechnologien (z.B. Kenntnis einer Skript-/Programmiersprache)
- Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Motivationsschreiben bei in dem Sie erörtern, warum und zu welchem Thema Sie eine Promotion anstreben. Die Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben etc.) sind in deutscher Sprache einzureichen.
- Die Bewerbungsunterlagen sollten das Exposé zu Ihrer Masterthesis oder soweit vorhanden die Master-Thesis als PDF enthalten.
- Es ist von 3-4 Tagen Präsenz am Hochschulstandort in Wiesbaden auszugehen. Nach der Probezeit ist mobiles Arbeiten möglich, es wird aber weiter überwiegend Präsenz erwartet.
Wir bieten
- Arbeit in einem motivierten und netten Team mit mehreren Mitarbeitenden
- Enger und persönlicher Kontakt zu betreuenden Professoren
- Gute Möglichkeiten zur persönlichen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung
- Teilnahmemöglichkeit an nationalen und internationalen Konferenzen
- Mitarbeit an Forschungsprojekt zur Partizipation Jugendlicher mit Fokus auf der Analyse von Demokratiewahrnehmung und Beteiligungschancen
- Möglichkeit zur Promotion
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Aufgaben mit Mehrwert in einem abwechslungsreichen Umfeld
- Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges Hochschulsportangebot
- Transparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche Altersvorsorge
- Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV
Vergütung: EG 13 TV-Hessen
Befristung: gemäß § 2 Abs. 1 WissZeitVG befristet auf 3 Jahre
Dienstort: Wiesbaden;
Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet
Eintritt: frühestmöglich
Kennziffer: DCSM-M-50/25
Bewerbungsfrist: 28.09.2025
Kontakt: Prof. Dr. Stephan Böhm, stephan.boehm@hs-rm.de
Weitere Aktionen
Weitere Informationen zum Arbeitgeber
Hochschule RheinMain
Wer wir sind
Über 70 Studienangebote an zwei Studienorten mit einem internationalen Netzwerk – das ist die Hochschule RheinMain. Rund 13.000 Studierende studieren in den Fachbereichen Architektur und Bauingenieurwesen, Design Informatik Medien, Sozialwesen und Wiesbaden Business School in Wiesbaden sowie im Fachbereich Ingenieurwissenschaften in Rüsselsheim am Main. Neben der praxisorientierten Lehre ist die Hochschule RheinMain anerkannt für ihre anwendungsbezogene Forschung.
Benefits
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

FIR an der RWTH Aachen

Technische Universität München (TUM)

Universität Bern