ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Logo

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doc), Abteilung Survey Design and Methodology (SDM)
GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Befristet
Teilzeit
Bewerbungsfrist: 30.11.2025
Veröffentlicht am: 12.11.2025
Mannheim
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doc), Abteilung Survey Design and Methodology (SDM)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doc)

GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Mannheim in der Abteilung Survey Design and Methodology (SDM), Team Cross-cultural Survey Methods, eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Post-Doc)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, Arbeitszeit 50 %, befristet bis 31.12.2028)

Die Abteilung Survey Design and Methodology (SDM) verfügt durch eigene Forschung und langjährige Erfahrung in der Beratung und Durchführung renommierter Umfrageprojekte über national wie international anerkannte Fachkompetenz im Bereich der Umfragemethodik. Die Position ist im Teilprojekt „Standardised Sociodemographics (StanDem)“ des Konsortiums für die Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und Wirtschaftswissenschaften (KonsortSWD – NFDI4Society) in der nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) angesiedelt. In diesem Projekt geht es um die Förderung der Interoperabilität und Wiederverwendbarkeit von Daten durch die Standardisierung soziodemografischer Variablen.

IHR AUFGABENGEBIET:

  • Beratung und Unterstützung von Datenproduzierenden und Forschenden bei der Anwendung von soziodemografischen Standarditems und -variablen
  • Organisation jährlicher Roundtable-Meetings mit Expert*innen und Stakeholdern zur Diskussion von Herausforderungen und Lösungen im Bereich der soziodemografischen Standardisierung
  • Dokumentation, Erstellung von Berichten und Dissemination der Angebote bei relevanten Zielgruppen, z.B. durch Präsentationen und Publikationen
  • Strategische Planung und Entwicklung eines Business-Modells zur Sicherung der Nachhaltigkeit und Weiterentwicklung der soziodemografischen Standardvariablen
  • Sonstige Tätigkeiten, z.B. Einwerbung von Mitteln für die Entwicklung weiterer soziodemografischer Standardvariablen (ggf. zur Aufstockung der Stelle)

Alle Arbeiten erfolgen in enger Zusammenarbeit mit der Projektleitung sowie mit anderen Einheiten und Projekten bei GESIS, in KonsortSWD und darüber hinaus, sodass Sie Expertise in diesem Bereich aufbauen bzw. erweitern und Synergien nutzen können.

IHR PROFIL:

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss und abgeschlossene bzw. kurz vor dem Abschluss stehende Promotion in Soziologie, Sozialwissenschaften bzw. einem verwandten Fachgebiet
  • Gute Kenntnisse der Sozialstruktur Deutschlands; darüber hinaus sind Kenntnisse der Messung soziodemografischer Merkmale in Umfragen und der sozialwissenschaftlichen Umfragelandschaft in Deutschland von Vorteil
  • Strukturierte, eigenverantwortliche und proaktive Arbeitsweise
  • Sicheres Auftreten auch vor Gruppen und klarer Kommunikationsstil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil

WIR BIETEN:

  • Eine spannende Tätigkeit, mit dem Ziel die Vergleichbarkeit von Daten über Umfragen in Deutschland hinweg zu verbessern
  • Ein kommunikatives und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeiten und Regelungen zum mobilen Arbeiten
  • Sehr gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch Zuschüsse zur Betreuung von nicht schulpflichtigen Kindern
  • Ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement und die vergünstigte Teilnahme am Sportprogramm der Uni
  • Großzügige Förderung Ihrer Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung
  • Förderung Ihrer Kompetenzen durch Weiterbildungsmaßnahmen

KONTAKT

Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten wenden Sie sich bitte per E-Mail an Silke Schneider (Silke.Schneider@gesis.org). Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Helena Rustler (helena.rustler@gesis.org) per Email zur Verfügung.

WIR HABEN IHR INTERESSE GEWECKT?

Dann bewerben Sie sich bitte bis einschließlich 30.11.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Kennziffer lautet: SDM-181

ÜBER UNS

Entdecken Sie, was es heißt, Teil von GESIS zu sein –
hier geht’s zu unserem Recruiting-Film!

GESIS ist eine der weltweit führenden Infrastruktureinrichtungen für die Sozialwissenschaften und steht Forscher* innen mit Expertise und Infrastrukturangeboten auf allen Ebenen ihrer Forschungsprojekte zur Seite. Wir tragen dazu bei, dass gesellschaftlich relevante Fragen auf der Basis belastbarer Daten, neuester wissenschaftlicher Methoden und Forschungsinformationen beantwortet werden können. Wir helfen bei der Studienplanung und der Datenerhebung, bieten qualitativ hochwertige Forschungsdaten, unterstützen bei der Datenaufbereitung und -analyse sowie schließlich bei der Archivierung der Daten.

GESIS unterstützt Sie dabei, sich weiter zu qualifizieren. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen ein breites Spektrum von Karrieremöglichkeiten in einer ansprechenden Arbeitsatmosphäre mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Bei uns arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld im Herzen von Mannheim und Köln und profitieren von einer flexiblen Arbeitsumgebung sowie internen und externen Netzwerken.

GESIS gewährleistet die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. In Vollzeit ausgeschriebene Stellen können auch in Teilzeit besetzt werden.

Als familienfreundlicher Arbeitgeber tragen wir seit 2010 das Zertifikat audit „berufundfamilie“.

Weitere Informationen zur Arbeit bei GESIS finden Sie hier.

Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft - Logo
Berlin
> 10000 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 1
1997 gegründet
15 Jobs

Forschung für die beste der möglichen Welten

Die Leibniz-Gemeinschaft verbindet 96 eigenständige Forschungseinrichtungen. Ihre Ausrichtung reicht von den Natur-, Ingenieur- und Umweltwissenschaften über die Wirtschafts-, Raum- und Sozialwissenschaften bis zu den Geisteswissenschaften.
Leibniz-Institute widmen sich gesellschaftlich, ökonomisch und ökologisch relevanten Fragen. Sie betreiben erkenntnis- und anwendungsorientierte Forschung, auch in den übergreifenden Leibniz-Forschungsverbünden, sind oder unterhalten wissenschaftliche Infrastrukturen und bieten forschungsbasierte Dienstleistungen an. Die Leibniz-Gemeinschaft setzt Schwerpunkte im Wissenstransfer, vor allem mit den Leibniz-Forschungsmuseen. Sie berät und informiert Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit.
Leibniz-Einrichtungen pflegen enge Kooperationen mit den Hochschulen - in Form der Leibniz-WissenschaftsCampi, mit der Industrie und anderen Partnern im In- und Ausland. Die Leibniz-Institute unterliegen einem transparenten und unabhängigen Begutachtungsverfahren. Aufgrund ihrer gesamtstaatlichen Bedeutung fördern Bund und Länder die Institute der Leibniz-Gemeinschaft gemeinsam.

mehr anzeigen
weniger anzeigen
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Datenqualität und KI in den Sozialwissenschaften (Postdoc)

GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Mannheim, Köln
06.11.2025
Pädagogische Hochschule Freiburg - Logo
Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Abteilung Sozialpädagogik

Pädagogische Hochschule Freiburg

Freiburg
03.11.2025
Eberhard Karls Universität Tübingen - Logo
Postdoctoral Researcher in anthropology, law, science and technology studies, ethics, or philosophy

Eberhard Karls Universität Tübingen

Tübingen
31.10.2025

Ähnliche Jobs

GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doc), Abteilung Survey Design and Methodology (SDM)

GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Mannheim
24.10.2025
GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Datenqualität und KI in den Sozialwissenschaften (Postdoc)

GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Mannheim, Köln
06.11.2025
Technische Universität Dresden - Logo
Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d)

Technische Universität Dresden

Dresden
23.10.2025
Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Jobs Postdoc Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Baden-Württemberg Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn