ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Hochschule Düsseldorf - Logo

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) Makerspace Fachbereich Elektro- und Informationstechnik
Hochschule Düsseldorf

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 08.12.2025
Veröffentlicht am: 28.11.2025
Düsseldorf
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Hochschule Düsseldorf - Logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) Makerspace Fachbereich Elektro- und Informationstechnik
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) Makerspace Fachbereich Elektro- und Informationstechnik

Hochschule Düsseldorf
Münsterstr. 156, 40476 Düsseldorf
Berufserfahrung (Junior Level)
Forschung, Entwicklung, Lehre
Vollzeit
Jahresgehalt: 57.700 - 82.000 EUR
Publizierung bis: 08.12.2025
Befristet
Kennziffer: 48W25F

Arbeiten an der HSD – Gemeinsam nachhaltig wirken

An der Hochschule Düsseldorf arbeiten wir auf einem modernen und gut erreichbaren Campus im Herzen Düsseldorfs. Wir leisten alle gemeinsam einen sinnstiftenden Beitrag für Bildung, Gesellschaft und die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und unterstützen Sie mit Ihren Ideen aktiv die Lehre und Forschung der HSD.

Gestalten Sie mit uns die Lehre von morgen! Im drittmittelgeförderten Projekt Lernen im Makerspace (LiMa) entwickeln wir an der Hochschule Düsseldorf zukunftsweisende Lehrformate, neue Lernräume und didaktische Konzepte an der Schnittstelle zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Acht hochschulweite Makerspaces und interdisziplinäre Teams schaffen echten Wandel – werden Sie Teil davon, ob in Lehre, Projektentwicklung oder Organisation. Weitere Infos zum Projekt unter https://karriere.hs-duesseldorf.de/lima-wma/

Die Stelle ist schnellstmöglich und befristet bis 31.12.2029 zu besetzen (Verlängerung bei positiver Projektevaluation bis 30.09.2031 möglich).

Ihre Aufgaben

  • Sie beraten und begleiten Lehrende bei der Konzeption und Umsetzung innovativer Lehrformate im Makerspace.
  • Zu Ihren Aufgaben zählt auch die Beratung, Schulung und Begleitung von Studierenden bei Eigenprojekten, Studienleistungen und Abschlussarbeiten – inklusive Unterweisungen zu arbeits- und sicherheitsrelevanten Standards.
  • Sie tragen die Verantwortung für die Ausstattung, den Betrieb und die organisatorische Betreuung des fachbereichseigenen Makerspaces sowie bedarfsorientiert weiterer Makerspaces der Hochschule.
  • Sie wirken mit an der Weiterentwicklung von Nutzungskonzepten, Sicherheitsrichtlinien und Dokumentationen und erstellen Handbücher sowie Anleitungen.
  • Darüber hinaus beteiligen Sie sich an Transfer- und Netzwerkaktivitäten, etwa durch Projektpublikationen, Informationsveranstaltungen und die Mitwirkung an Fachtagungen.
  • Sie nehmen teil an hochschuldidaktischen Fortbildungen und bringen Ihre Expertise aktiv in die interdisziplinäre Zusammenarbeit in den Makerspace-Teams zur Weiterentwicklung des Lehr-Lern-Konzeptes ein.

Ihre Kompetenzen

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im Bereich Elektro- und Informationstechnik mit Schwerpunkt Informationstechnik oder vergleichbaren Fachkenntnissen aus einem äquivalentem Studium.
  • Erfahrungen in der Maker Education sind von Vorteil, ebenso Erfahrungen in den didaktischen Settings HBNE (Hochschulbildung für Nachhaltige Entwicklung), Service Learning und Forschendes Lernen.
  • Erste Erfahrungen in der Lehre oder Lehrunterstützung an einer Hochschule sind wünschenswert, ebenso Kenntnisse oder Erfahrungen über didaktische Ansätze zur Förderung studentischer Eigenarbeit.
  • Ein ausgeprägtes technisches Verständnis sowie die Bereitschaft, sich in die Nutzung von digitalen und analogen Werkzeugen, Maschinen und IT-Ausstattung einzuarbeiten, zeichnen Sie aus.
  • Die Bereitschaft zum Erlernen von relevanten Sicherheits- und Arbeitsschutzanforderungen gehören zu Ihren Kompetenzen sowie erste Erfahrungen im Projektmanagement.
  • Sie bringen eine ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigenständigkeit sowie eine hohe Gestaltungsmotivation und die Bereitschaft, Verantwortung für Inhalte und Prozesse zu übernehmen mit.

Ihre nachhaltigen Vorteile bei uns

Familienorientierung: Eine gesunde Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeitmodelle und einem starken Bewusstsein für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Fort- und Weiterbildungsprogramm: Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung mit einer Vielzahl an Möglichkeiten.

Jobsicherheit: Profitieren Sie von einem krisensicheren Job im öffentlichen Dienst.

30+3 Urlaubstage: Weihnachten, Silvester und Rosenmontag sind bei uns zusätzlich arbeitsfrei.

Transparente Vergütung: Wir garantieren ein sicheres regelmäßiges Gehalt nach EG 13 TV-L (Stufe 1-6 je nach Berufserfahrung), eine Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge.

Gesundheitsmanagement: Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit mit einer breiten Auswahl an (Vorsorge-)Untersuchungen, Sportveranstaltungen und Gesundheitstipps

Moderne Arbeitsmittel: Digitale Arbeitsmittel und ein moderner Campus dienen als Erfolgsgrundlage.

Ihre Ansprechpersonen

Bitte bewerben Sie sich online über den untenstehenden Button oder direkt über jobs.hs-duesseldorf.de. Weitere Informationen rund um das Arbeiten an der HSD finden Sie auf unserer Karrierehomepage: karriere.hs-duesseldorf.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Martina Arping
Personalentwicklung und -gewinnung
+49 211 4351 - 3231

Prof. Dr. Thomas Licht
Fachbereich Elektro- und Informationstechnik
+49 211 4351 - 3536

Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Hochschule Düsseldorf
Hochschule Düsseldorf - Logo
Düsseldorf
> 500 Mitarbeiter:innen
Deutsch
1971 gegründet
4 Jobs

Benefits

Familiengerecht

Familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützung für Eltern.

Flexible Arbeitszeiten

Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Weiterbildungsprogramme

Umfangreiche Weiterbildungsangebote zur Förderung von Fachwissen und persönlichen Fähigkeiten.

Eigene Kantine / Mensa / Cafeteria

Firmeninterne Kantine mit frischen und abwechslungsreichen Speisen für Mitarbeiter.

Kinderbetreuung

Betriebliche Kinderbetreuung für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Betriebsarzt

Firmeninterne medizinische Betreuung und Beratung durch den Betriebsarzt.

Gute Verkehrsanbindung

Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Hauptverkehrsstraßen.

Job-Ticket

Ermäßigtes oder kostenloses Ticket für öffentliche Verkehrsmittel zur bequemen Anreise.

Zusätzlicher Urlaub

Mehr Urlaubstage als gesetzlich vorgeschrieben, um Erholung und Auszeiten zu fördern.

Sportangebote/-events

Sportprogramme und Veranstaltungen, um Gesundheit und Teamgeist zu fördern.

Mobiles Arbeiten / Home Office

Arbeiten von zu Hause oder unterwegs für eine höhere Flexibilität und Work-Life-Balance.

Barrierefreiheit

Barrierefreie Arbeitsplätze und Infrastrukturen für Mitarbeiter mit Behinderungen.
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Universität Duisburg-Essen - Logo
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Elektroenergetische Funktionsmaterialien

Universität Duisburg-Essen

Duisburg
28.11.2025
Technische Universität Dresden - Logo
wissenschaftliche*r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) für die Implementierung eines Grundmodells für Zweikanal-Tunneltransistoren sowie Entwurf und Modellierung dazugehöriger analoger und digitaler Grundschaltungen

Technische Universität Dresden

Dresden
24.11.2025
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI) - Logo
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (all genders) Joint Innovation Hub - Strategische Vorausschau

Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI)

Heilbronn
18.11.2025

Ähnliche Jobs

Universität Konstanz - Logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) Bereich Photovoltaik, Fachbereich Physik

Universität Konstanz

Konstanz
13.11.2025
Folkwang Universität der Künste - Logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Sprache und Gestaltung (EG 13 TV-L) im Fachbereich 4 | Fachgruppe Kommunikationsdesign

Folkwang Universität der Künste

Essen
13.11.2025
Hochschule Düsseldorf - University of Applied Sciences - Logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Makerspace Maschinenbau und Verfahrenstechnik

Hochschule Düsseldorf - University of Applied Sciences

Düsseldorf
21.11.2025
Elektrotechnik, Elektronik Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Nordrhein-Westfalen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn