ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Hochschule der Medien Stuttgart - Logo

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Studiengang Crossmedia-Redaktion/Public Relations
Hochschule der Medien Stuttgart

Befristet
Teilzeit
Bewerbungsfrist: 09.11.2025
Veröffentlicht am: 10.10.2025
Stuttgart
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Hochschule der Medien Stuttgart - Logo
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Studiengang Crossmedia-Redaktion/Public Relations
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist europa­weit einzigartig und öffnet den derzeit 5.500 Studierenden in 30 Bachelor- und Master­studien­gängen die Türen in die Medienbranche sowie in Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Die HdM bietet darüber hinaus abwechs­lungsreiche und zukunftssichere Tätigkeitsfelder in einem innovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld.

Im Studiengang Crossmedia-Redaktion/Public Relations ist zum 01.01.2026 eine befristete Teilzeitstelle (80 %) als

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Kennziffer WS252604M

zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre bis zum 31.12.2028 befristet. Die akademische Weiterqualifikation in Form einer Promotion wird erwartet.

Die Qualifikationsstelle ist dem Forschungsinstitut IKONE (Institut für Kommunikations- und Netzwerkforschung) im Studiengang Crossmedia-Redaktion/Public Relations (B.A.) zugeordnet.

Ihre Aufgaben werden sein:
  • Mitarbeit in Forschungsprojekten des Instituts (Antragsstellung und Koordination von Drittmittelprojekten) in den Bereichen strategische Kommuni­ka­tion/Organi­sa­tions­kommunikation und soziale Netzwerkanalyse, inklusive Projekt- und Publikations­management in deutscher und englischer Sprache
  • Unterstützung von Forschungsaktivitäten im Studiengang
  • Wissenschaftliche Weiterqualifikation durch eigene Forschungsschwerpunkte und Netzwerkbildung auf wissenschaftlichen Konferenzen mit Präsentationen und Publikationen
  • Didaktische Weiterqualifikation durch Übernahme von Lehrveranstaltungen
  • Koordination des Studiengangsmarketing und der entsprechenden Kommuni­ka­tions­kanäle (Website, Instagram, Linkedin)
Das sollten Sie mitbringen:
  • Einen einschlägigen Hochschulabschluss auf Masterebene im Bereich Kommunikationswissenschaft bzw. Sozialwissenschaften, ggf. mit Schwerpunkt strategische Kommunikation, Organisationskommunikation oder soziale Netzwerkanalyse
  • Bereitschaft zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation und Interesse an innovativen Fragestellungen
  • Kenntnisse sozialwissenschaftlicher Methoden (qualitativ/quantitativ) und entsprechender Softwarepakete (z. B. RStudio, Jupyternotebooks, Python)
  • Erfahrung in Projekt- bzw. Kommunikationsmanagement
  • Ausgezeichnete englische Sprachkenntnisse sowie Präsentations- und Textkompetenz
Wir bieten Ihnen:
  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem innovativen Hochschul­um­feld auf dem Campus in Stuttgart-Vaihingen
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L und sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes auf Grundlage des TV-L, wie z. B. Zusatzrente (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Jahres­sonder­zahlungen, Zuschusszahlung zum JobTicket BW/Deutschlandticket
  • Flexibilität durch Gleitzeitregelungen bei der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Persönliche und fachliche (Inhouse) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Angebote aus der Personalentwicklung, die zu einer besseren Work-Life-Balance beitragen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen
  • Unterstützungsangebote speziell für Promovierende (Promotionsverband, hoch­schul­didaktische Weiterqualifikation)
  • Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie eine schnelle Erreichbarkeit mit dem Auto
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Swaran Sandhu unter der Rufnummer 0711 / 8923-2226 und per Mail sandhu@hdm-stuttgart.de gerne zur Verfügung.

Wir fördern Vielfalt und Inklusion – bei gleicher Eignung berücksichtigen wir Bewerbende mit Schwerbehinderung bevorzugt.

Die Hochschule der Medien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert quali­fi­zierte Frauen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser HdM-Bewerbungsportal bis zum 09.11.2025.
Professur (W3) für Künstliche Intelligenz - HdM - Zertifikat
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Hochschule der Medien Stuttgart
Hochschule der Medien Stuttgart - Logo
Stuttgart
> 500 Mitarbeiter:innen
Deutsch
2001 gegründet
Promotionsrecht
1 Job

Wer wir sind

 Die Hochschule der Medien ist eine staatliche Hochschule (Träger: Land Baden-Württemberg) und bildet Spezialisten rund um die Medien aus. 

mehr anzeigen
weniger anzeigen

Benefits

Flexible Arbeitszeiten

Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Mobiles Arbeiten / Home Office

Arbeiten von zu Hause oder unterwegs für eine höhere Flexibilität und Work-Life-Balance.

Mitarbeiterrabatte

Exklusive Rabatte und Vergünstigungen für Mitarbeiter bei verschiedenen Partnern und Anbietern.

Job-Ticket

Ermäßigtes oder kostenloses Ticket für öffentliche Verkehrsmittel zur bequemen Anreise.

Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzliche Altersvorsorge vom Arbeitgeber für eine bessere finanzielle Absicherung im Alter.

Eigene Kantine / Mensa / Cafeteria

Firmeninterne Kantine mit frischen und abwechslungsreichen Speisen für Mitarbeiter.

Weiterbildungsprogramme

Umfangreiche Weiterbildungsangebote zur Förderung von Fachwissen und persönlichen Fähigkeiten.

Gesundheitsmaßnahmen

Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit, wie Präventionsprogramme und Check-ups.

Gute Verkehrsanbindung

Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Hauptverkehrsstraßen.

Naturnahe Umgebung

Arbeiten in einer naturverbundenen Umgebung für mehr Ruhe und Inspiration.

Familiengerecht

Familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützung für Eltern.

Mitarbeiter-Events

Regelmäßige Veranstaltungen und Events zur Stärkung des Teamgeists und der Mitarbeiterbindung.
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg - Logo
Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation im Projekt "Pädagogisches Reflektieren in Bildungsräumen"

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Ludwigsburg
07.10.2025
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg - Logo
Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) im Lehr-Lern-Labor "Sprachen, Sozialwissenschaften und Bildungswissenschaften" im Projekt "Pädagogisches Reflektieren in Bildungsräumen"

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Ludwigsburg
07.10.2025
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart - Logo
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) in Teilzeit (50 %) an der Fakultät Wirtschaft

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart

Stuttgart
03.10.2025

Ähnliche Jobs

Hochschule Emden/Leer - Logo
Top Job
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt "Kooperation der Services im Bereich der Digitalen Lehre"

Hochschule Emden/Leer

Emden
22.09.2025
Universität der Bundeswehr München - Logo
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Humanwissenschaften am Institut für Sportwissenschaften mit Schwerpunkt "Sportpsychologie und sportwissenschaftliche Methodenlehre«

Universität der Bundeswehr München

Neubiberg
01.08.2025
Universität des Saarlandes - Logo
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Universität des Saarlandes

Saarbrücken
29.09.2025
Soziologie Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Baden-Württemberg Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn