ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Berliner Hochschule für Technik (BHT) - Logo

Gastprofessur "Elektrische Antriebe"
Berliner Hochschule für Technik (BHT)

Befristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 05.01.2026
Veröffentlicht am: 11.11.2025
Berlin
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Berliner Hochschule für Technik (BHT) - Logo
Gastprofessur "Elektrische Antriebe"
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Gastprofessur „Elektrische Antriebe“

Kenn­nummer G1161

Wir besetzen die Gastprofessur „Elektrische Antriebe“ für die Studiengänge Elektromobilität und Elektrotechnik im Fach­bereich VII: Elektrotechnik – Mechatronik – Optometrie, befristet auf 2 Jahre, ab dem Wintersemester 2026/2027.

Wir suchen eine Kollegin oder einen Kollegen mit theoretischen Kenntnissen und praktischer Erfahrung auf dem Gebiet der elektrischen Maschinen und Antriebe.

Ihr Profil:

  • Sie haben Elektrotechnik oder eine vergleichbare ingenieur­wissenschaftliche Fach­richtung studiert und haben auf diesem Gebiet eine Promotion abgeschlossen oder können promotions­äquivalente Leistungen vorweisen.
  • Sie haben Berufserfahrung in mindestens einem der Schwerpunkte der genannten Studiengänge.
  • Sie konnten bereits Lehr­erfahrungen im Berufungs­gebiet oder relevanten Grundlagenfächern sammeln.
  • Sie sind bereit, Ihr Fachgebiet weiter zu profilieren. Wünschens­wert sind daher besondere Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen
    • Geregelte Antriebs­systeme
    • Auslegung von Antriebs­komponenten für Mobilitäts-, Energie- und Industrieanwendungen
    • Netzrückwirkungen geregelter Antriebs­systeme
Wir wünschen uns eine team­fähige Kollegin oder einen teamfähigen Kollegen, welche bzw. welcher das oben genannte Fachgebiet in unseren Studien­gängen vertritt.

Der Fachbereich fordert insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben.

Bewerben Sie sich gerne auch dann, wenn Sie das fachliche Profil nur teilweise erfüllen.

Als Lehrkraft übernehmen Sie eine Vorbildfunktion und begegnen unserer heterogenen Studierendenschaft auf Augen­höhe.

Die Weiterentwicklung von Lehrveranstaltungen unter Anwendung moderner didaktischer Methoden und Arbeitstechniken ist selbst­verständlich.

Wir freuen uns auf Ihr Forschungskonzept sowie auf Ihre Ideen zur Weiterentwicklung unserer Studiengänge.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem umgänglichen und engagierten Team kompetenter Lehrkräfte und Mitarbeiter/innen mit flachen Hierarchien mit­zuwirken. Wir setzen uns für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein und ermöglichen unseren Lehrkräften eine flexible Gestaltung der Arbeitszeiten.

Chancengleichheit

Die Berliner Hochschule für Technik strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissen­schaftlichen Bereich an. Sie bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Interessierte Frauen können Kontakt zur zentralen Frauenbeauftragten der Hochschule aufnehmen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Grundsätzliche Anforderungen an alle unsere Professuren

  • Die verstärkte Inter­nationalisierung erfordert neben der Unterrichtssprache Deutsch auch gute englische Sprachkenntnisse.
  • Die Bewerbenden müssen fähig sein, das gesamte Fachgebiet in der Lehre und der angewandten Forschung zu vertreten.
  • Ebenso wird vorausgesetzt, dass sie Aufgaben im Bereich der Grundlagenausbildung und in der Service-Lehre für andere Fachbereiche übernehmen.
  • Eine engagierte Mitarbeit in der akademischen Selbst­verwaltung ist für die zu berufende Person selbstverständlich.
  • Bei externen Bewerbenden wird ein Wohnungswechsel in den Raum Berlin zur Erfüllung der Dienstpflichten erwartet.
  • Voraussetzung für die Berufung ist immer die Berufungsfähigkeit gemäß § 100 des Berliner Hochschulgesetzes.

Bewerbung

Die Bewerbungsfrist endet am 05.01.2026.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Studienabschluss- und Promotions-Urkunde und Arbeitszeugnisse) sind unter Angabe der Kennnummer innerhalb der oben angegebenen Bewerbungsfrist an die Präsidentin zu adressieren. Bitte senden Sie diese vorzugsweise nur per E-Mail an professur[at]bht-berlin.de.

Eingereichte Bewerbungs­unterlagen werden nicht zurückgesandt. Bei postalischer Zusendung fügen Sie daher nur Kopien an, bei einem Versand per E-Mail senden Sie bitte nur eine einzelne Datei im PDF-Format. Originalunterlagen bitte nur auf besondere Anforderung einsenden.

Wir bitten Sie, zusätzlich zu Ihrer schriftlichen Bewerbung ein Bewerbungsformular auszufüllen.

Ansprechperson

Prof. Dr. Peter Gober, Dekan FB VII

Die Berliner Hochschule für Technik (BHT)

Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieur­wissen­schaftliche Studien­angebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wir in über 70 technischen, natur-, lebens- und wirtschafts­wissenschaftlichen Studien­gängen mehr als 12.000 Studierende stets am Puls der Zeit aus. Mit 300 Professor*innen, 450 Beschäftigten in Verwaltung und Wissenschaft und unseren Lehrbeauftragten sind wir ein starker Wissenschaftspartner – auch in internationalen Netzwerken.

www.bht-berlin.de
Arbeitsort

Kontakt

professur@bht-berlin.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Berliner Hochschule für Technik (BHT) - Logo
Berlin
> 500 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 1
1971 gegründet
Promotionsrecht
2 Jobs

Wer wir sind

Praxisnah, forschungsstark, zukunftsorientiert: Im Herzen der Hauptstadt stellt die Berliner Hochschule für Technik (BHT) das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Metropolregion Berlin-Brandenburg bereit. Unter dem Motto „Studiere Zukunft” bildet die BHT in über 70 technischen, natur- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mehr als 13.000 Studierende stets am Puls der Zeit aus. Mit rund 300 Professorinnen und Professoren, 400 Beschäftigten in Wissenschaft und Verwaltung sowie den Lehrbeauftragten ist die Hochschule eine starke Wissenschaftspartnerin – auch in internationalen Netzwerken. 2021 ging die Berliner Hochschule für Technik aus der Beuth Hochschule für Technik Berlin hervor, die 1971 als Technische Fachhochschule Berlin gegründet worden war.

mehr anzeigen
weniger anzeigen

Benefits

Flache Hierarchien

Kurze Entscheidungswege dank flacher Strukturen für effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit.

Verbeamtung ohne Probezeit

Direkte Verbeamtung ohne Probezeit für eine sofortige berufliche Sicherheit.

Zentrumsnähe

Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Erreichbarkeit und kurzen Wegen.
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin - Logo
Gastprofessur bzw. Gastdozentur (m/w/d) für Technische Gebäudeausrüstung

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Berlin
11.11.2025
Hochschule der Medien Stuttgart - Logo
Professur für audiovisuelle Medientechnologien

Hochschule der Medien Stuttgart

Stuttgart
06.11.2025
Technische Hochschule Augsburg - Logo
Professur für Kollaborative Robotik

Technische Hochschule Augsburg

Augsburg
05.11.2025
Elektrotechnik, Elektronik Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Berlin Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo
ZEIT - Logo in Kooperation mit academics - Logo

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

ZEIT Stellenmarkt

Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies

Barrierefreiheit FAQ DIE ZEIT

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn